Tegeler Hafenfest vom 16. bis 19. Juli an der Greenwichpromenade

Am Freitag wird Bernhard Brink auf der Bühne an der Greenwichpromenade für Stimmung sorgen. Fotos: Promo | Foto: Foto: Promo
4Bilder
  • Am Freitag wird Bernhard Brink auf der Bühne an der Greenwichpromenade für Stimmung sorgen. Fotos: Promo
  • Foto: Foto: Promo
  • hochgeladen von Manuela Frey

Tegel. Von Donnerstag, 16. Juli, bis Sonntag, 19. Juli, verwandelt sich die Greenwichpromenade wieder in eine große Festmeile. Das traditionelle Tegeler Hafenfest, das Kultur- und Musikfestival an der Greenwichpromenade, erstreckt sich von der Sechserbrücke bis zum Kanonenplatz und bietet für Groß und Klein viele verschiedene Highlights.

Entlang der Greenwichpromenade zwischen Sechserbrücke und Borsigdamm präsentieren sich auf fünf Bühnen Künstler und Bands der Spitzenklasse. Am Donnerstag startet das Fest um 15 Uhr, und den musikalischen Live-Startschuss gibt Sachsen Anhalts beste Cover-Partyband "Atemlos" um 17 Uhr auf der Hauptbühne an der Greenwichpromenade. Doch auch auf der Bühne am Kanonenplatz präsentieren sich Künstler und Bands der Spitzenklasse. Hier werden Anne Boney und die Rockpiraten von 17 bis 22 Uhr die Bühne „rocken“.

Am Freitag geben sich dann verschiedene Bands und Musiker die Klinke in die Hand: Nach „Henry & Ywonne“ (14 bis 17 Uhr), "Atemlos" (17 bis 21 Uhr) und Olaf und Hans (20.45 bis 21 Uhr) wird Bernhard Brink bis 22 Uhr auf der Bühne stehen. Anschließend sorgt "Atemlos" wieder für Stimmung. Höhepunkt am Freitag ist das große Höhenfeuerwerk um 22.50 Uhr.

Auf der Bühne am Kanonenplatz wird Graceland von 16.30 bis 20.30 Uhr den King of Rock’n'Roll wieder auferstehen lassen, und von 21 bis 23 Uhr werden Sherman Noir & The Highway Surfers für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen.

Am Sonnabend können die Besucher auf der Bühne an der Greenwichpromenade Partytime (11 bis 15 Uhr), Ullis Gang (15 bis 17 Uhr) und die Road Runners (17 bis 19 Uhr) begrüßen. Im Anschluss daran werden Roof Garden von 20 bis 22.50 Uhr ihr großes Konzert geben. Auf der Bühne am Kanonenplatz treten von 11 bis 17 Uhr Floer auf, bevor Headline den Besuchern von 18 bis 23 Uhr so richtig einheizt.

Erstmals steigt auch am Sonnabend gegen 22.50 Uhr ein Höhenfeuerwerk.
Am Sonntag steht auf der Hauptbühne alles unter dem Motto „Schlager“: Um 15 Uhr startet die große Schlagerparty mit Antje Klann, Colour of Voice sowie Olaf & Hans. Höhepunkt am Sonntag wird das Konzert von Jeanette Biedermann sein, die von 18 bis 20 Uhr mit Ewig auftritt.

Auf der Bühne am Kanonenplatz werden die Hoover Brothers (10 bis 13 Uhr) und die Free Bears (15 bis 20 Uhr) für Stimmung sorgen. Vor der Sechserbrücke erleben die Besucher das Brandenburger Dorf mit einer Vielzahl landestypischer Produkte aus Brandenburg, vorführendem Kunsthandwerk und Brandenburger Gastronomie. Auf der Brandenburg-Bühne können sie lokale Künstler und Bands wie die Lychener Stadtmusikanten erleben.

2015 ist auf dem 6. Tegeler Hafenfest das polnische Dorf mit polnischer Folklore, Informationsständen, polnischen Spezialitäten und Kunsthandwerk zu Gast. Auf der Bühne präsentieren sich die Gruppen Batjari, Gorizwit, Slaviane, Syrena und die Pieroggarnia Session Band mit Tänzen, Folklore und Rockmusik aus Polen.
Internationale und nationale Speisen und Getränke stehen in großer Auswahl bereit. Auch Käse- und Weinhändler aus der Reinickendorfer Partnerstadt Antony werden präsent sein.

Inmitten der Greenwichpromenade auf der großen Festwiese erwarten die Besucher Gourmetangebote vom Feinsten. Genießen Sie im Gourmet-Restaurant mit 800 Sitzplätzen den Blick auf den Tegeler See und erfreuen Sie sich an der Musik von Frank Pianopur.

Am Sonntag um 10 Uhr können die Besucher weiteres Highlight erleben. Die „Creme de la Creme“ der Berliner Drehorgelspieler ist live auf dem 6. Tegeler Hafenfest zu Gast. Auch für die Jüngsten gibt es zahlreiche Angebote wie Kinderschminken, Bastelstraße, Karussells, Riesenrutsche, Trampolin, Aqua-Bälle, Hüpfburg und vieles mehr. Präsentiert wird das 6. Tegeler Hafenfest von radioB2.

Gefeiert wird am 16. Juli von 15 bis 22 Uhr, am 17. Juli von 14 bis 23 Uhr, am 18. Juli von 10 bis 23 Uhr und am 19. Juli von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei!

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.