Tegel - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.007× gelesen
  • 1

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 682× gelesen
Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 991× gelesen
Filialleiter Viet Nguyen Duc und der Vereinsvorsitzende Felix Schönebeck. | Foto: Paul Jaczek

Jeweils ein Euro geht an I love Tegel
Rewe-Kiez-Beutel hilft dem Ortsteil

Der Rewe-Markt in der Ernststraße in Tegel unterstützt mit einem Kiez-Beutel ab sofort die Arbeit des Vereins „I love Tegel“. Insgesamt 25.000 Beutel in unterschiedlichen Farben bestellte Filialleiter Viet Nguyen Duc in Abstimmung mit dem Vereinsvorsitzenden Felix Schönebeck. Die Beutel bestehen der Umwelt zuliebe aus recyclebarem Material und werden an den Kassen im Rewe-Markt für je 1,99 Euro verkauft. Unter dem Motto „Gemeinsam für unseren Kiez“ spendet Rewe gut einen Euro pro verkauftem...

  • Tegel
  • 15.08.19
  • 535× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 210× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 458× gelesen

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Neu eröffnet
Hospizdienst Palliative Geriatrie Nord

Hospizdienst Palliative Geriatrie Nord: Seit 1. Juli befindet sich der Hospizdienst in Tegel. Der Dienst ist ein Angebot vom Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) im Unionhilfswerk. Schlieperstraße 75, 13507 Berlin, Kernöffnungszeiten: 9-13 Uhr, Anmeldung erbeten unter der Rufnummer 41 47 10 35, E-Mail: hospizdienst-nord@palliative-geriatrie.de, www.palliative-geriatrie.de/hospizdienst Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Tegel
  • 17.07.19
  • 535× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 134× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 127× gelesen
Die Gemeinschaftsunterkunft an der Bernauer Straße bekommt einen Garten, von dem auch die Nachbarn etwas haben. | Foto: Christian Schindler

Auch ein Bildungsprojekt für Kinder
Nachbarn gärtnern gemeinsam

Der Internationale Bund als Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete an der Bernauer Straße 138a lädt zur Gestaltung eines Interkulturellen Nachbarschaftsgartens ein. Die Idee überzeugte auch die Deutsche Postcode-Lotterie. Sie spendierte 17.000 Euro für das neue Projekt in Tegel-Süd. Die Idee dahinter ist, so Lisa Miethlau vom Internationalen Bund Berlin-Brandenburg, „Menschen gärtnern zusammen, und sie lernen sich dabei auch gut kennen“. Dabei sind die individuelle...

  • Tegel
  • 21.05.19
  • 439× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.305× gelesen

Kieztour mit Inhaftierten

Tegel. Die zweite „Kieztour mit Herz“ dieses Jahres des Erzbistums Berlins beschäftigt sich am Sonnabend, 4. Mai, unter dem Titel „Leben im Gefängnis und danach“ mit dem Alltag in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel, den ersten Schritten der Häftlinge aus der Haft heraus und dem Leben danach. Bei einer so genannten Ausführung, bei der ein Inhaftierter, begleitet von JVA-Personal, das Gefängnis verlassen kann, berichtet er Teilnehmern aus seinem Leben. Im „Café Rückenwind“, dem ehrenamtlich...

  • Tegel
  • 24.04.19
  • 126× gelesen

Drei Kieze können Geld bekommen

Reinickendorf. Die Bezirksverordneten haben am 10. April einstimmig beschlossen, in diesem Jahr den Kiezfonds in Höhe von 40.000 Euro für Projekte in Lübars und Waidmannslust mit Schwerpunkt für die Rollberg-Siedlung auszuschreiben. Auch in Tegel-Süd könnten Projekte finanziert werden. In den vergangenen Jahren war der Kiezfonds kaum in Anspruch genommen worden. CS

  • Reinickendorf
  • 21.04.19
  • 64× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 398× gelesen
Musiktherapeutin Kordula Voss findet, leistungsfreies Singen sei ein Grundrecht für alle. | Foto: Bianca Strasser

Musiktherapeutin Kordula Voss unterstützt die Singenden Krankenhäuser
Die heilsame Wirkung des Singens nutzen

„Es gibt keine Fehler – nur Variationen.“ Nach diesem Motto engagiert sich Kordula Voss als Musiktherapeutin beim Verein Singende Krankenhäuser sowie in onkologischen Singgruppen in Zusammenarbeit mit der Krebsberatungsstelle in Berlin. Denn Singen bewegt auf körperlicher und seelischer Ebene. Innere Schutzfaktoren, die Resilienzkräfte, werden gestärkt. Diese heilsame Wirkung des Singens den Menschen zugänglich zu machen, ist Kordula Voss und den Singenden Krankenhäusern eine...

  • Tegel
  • 19.02.19
  • 709× gelesen

Helfen mit dem Flaschenpfand

Tegel. Der Vorsitzende des Vereins „I love Tegel“, Felix Schönebeck, hat zusammen mit dem neuen Rewe-Markt an der Ernstraße 7 die Spendenaktion „Helfern helfen“ gestartet. Dafür sind die Kunden aufgerufen, ihre Pfandbons für abgegebene Flaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Quartalsweise geht bis Ende des Jahres der Erlös der gesammelten Pfandbons an die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Johanniter, das Technische Hilfswerk (THW) und die Malteser in...

  • Tegel
  • 10.01.19
  • 35× gelesen

100 Anwohner dürfen mitreden
Ortsteilkonferenz zur Entwicklung in Tegel-Süd

Das Bezirksamt richtet eine Ortseilkonferenz für die zukünftige Entwicklung in Tegel-Süd am Donnerstag, 13. Dezember, ab 18.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Turnhalle der Havelmüller-Schule, Namslaustraße 49, aus. Ziel dieser Konferenz ist es, unter Beteiligung der Bevölkerung, Stärken und Schwächen der Planungsräume Tegel-Süd und Siedlung Waldidyll zu erfassen sowie mögliche Lösungen für Probleme zusammenzutragen. Die Inhalte werden in mehreren Foren gesammelt und durch ein Planungsbüro...

  • Tegel
  • 27.11.18
  • 159× gelesen

Umzug des Jugendamts

Tegel. Die Region West des Jugendamtes ist bis zum 19. Dezember wegen des Umzuges in die Hallen am Borsigturm nur eingeschränkt erreichbar. Die Region Nord des Jugendamtes steht in dieser Zeit als Vertretung unter 902 94 66 36 zur Verfügung. Ab dem 20. Dezember ist die Region West wieder unter 902 94 62 07 erreichbar und begrüßt die Reinickendorfer in den neuen Räumen Am Borsigturm 12, U-Bahnhof Borsigwerke, zu den üblichen Sprechzeiten. CS

  • Tegel
  • 27.11.18
  • 20× gelesen
Agnes Duda liebt die skurrilen Geschichten, die hinter dem ein oder anderen Material stecken. | Foto: Foto: Bianca Strasser

Aus Müll wird Kunst
Der Verein Kunst-Stoffe sammelt Altmaterialien und fördert Kreativität

Kronkorken, alte Bauinfotafeln, Holzverschnitt: Was für die einen Müll ist, findet im Materiallager des Vereins Kunst-Stoffe in Pankow neue glückliche Besitzer. Der Verein versteht sich als Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien. Nicht nur Künstler und Bildungseinrichtungen, auch Heimwerker erleben die Räume auf dem Gelände der ehemaligen Polizeiwache als eine wahre Schatztruhe. Ganz nach dem hauseigenen Motto: „Ist das schon Müll oder kann das noch Kunst?“ Das Konzept:...

  • Tegel
  • 20.11.18
  • 585× gelesen

Spenden für die Kita Igelkiste

Tegel. Der Verein der Freunde der Kita Igelkiste an der Neheimer Straße 10 nutzt jetzt die Berlin Recycling Crowd, um Geld für neue Matten, eine Kletterwand und andere Geräte für die U3-Kinder anzuschaffen. Für jede Spende über zehn Euro gibt Berlin Recycling weitere fünf Euro dazu. Ziel ist, dass bis zum 15. November mindestens 1500 Euro zusammenkommen. Weitere Infos auf www.berlin-recycling-crowd.de. hh

  • Tegel
  • 18.10.18
  • 106× gelesen

Lebendige Bibliothek
Menschen ausleihen wie Bücher

Außer Büchern und anderen Medien können am Donnerstag, 27. September, in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, auch Menschen ausgeliehen werden. Auf Einladung von und mit Unterstützung der Beauftragten für Menschen mit Behinderung des Bezirkes, Regina Vollbrecht, bringt der Verein "Lebendige Bibliothek" eine besondere Veranstaltung nach Tegel: Die „Lebendige Bibliothek“ baut Vorurteile in persönlichen Gesprächen mit Betroffenen ab. Wie Bücher in einer herkömmlichen Bibliothek leiht man...

  • Tegel
  • 13.09.18
  • 334× gelesen
Offizielle Schlüsselübergabe: David Lehmann (Regionalvorstand Johanniter), Erstmieterin Ursula Günther, Elke Wermelskirchen (Johanniter), Sebastian Krüger (Regionalleiter Vonovia) und Björn Teuteberg (Regionalvorstand Johanniter). | Foto: Tina Merkau

Kleine Hilfen für den Seniorenalltag
Neuer Nachbarschaftstreff in Tegel eröffnet

Die Johanniter haben an der Ziekowstraße 112 einen neuen Nachbarschaftstreff in Betrieb genommen. Ob Hausnotruf, Aufzug oder kostenloser Apothekenservice – Alltagshilfen erleichtern das Wohnen im Alter. Im Quartier an der Ziekowstraße entstehen neue Angebote für seniorengerechtes Wohnen: Die Johanniter eröffneten einen Nachbarschaftstreff, in dem ältere Menschen vom gemeinsamen Mittagessen bis hin zu kleineren Hilfen im Alltag unterstützende Angebote nutzen können. Das Wohnungsunternehmen...

  • Tegel
  • 10.07.18
  • 1.011× gelesen

Kündigung abgewendet

Familie V. lebt von Hartz IV und wollte in eine günstigere Wohnung umziehen. Nach langem Suchen fand sie eine kostengünstigere Bleibe und beantragte beim Jobcenter Spandau die Übernahme der Kaution für die Wohnung. Das Amt sicherte der Familie dies mündlich zu. Daraufhin mietete sie die neue Wohnung an. Eines Tages kam jedoch Post vom Vermieter. Darin mahnte er die ausstehende Kaution an. Familie V. wandte sich an das Jobcenter. Der zuständige Sachbearbeiter bestätigte erneut, dass die Kaution...

  • Zehlendorf
  • 22.05.18
  • 705× gelesen
  • 1

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.