Tegel - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

FamilienPass 2017 ist da

Berlin. Seit 1. Dezember ist der neue Berliner FamilienPass 2017 erhältlich. Familien können für sechs Euro das ganze Jahr 2017 von über 300 Preisvorteilen aus den Bereichen Sport & Spiel, Sehenswertes, Kultur, Familienleben und "außerhalb" profitieren und erhalten gleichzeitig Ideen und Impulse für ihre gemeinsamen Aktivitäten. Vieles im Pass kann mehrfach genutzt werden und teilweise sind die Angebote kostenlos. Erhältlich ist der Berliner FamilienPass unter anderem in den Filialen von...

  • Charlottenburg
  • 05.12.16
  • 306× gelesen

Fragen zum Testament?

Reinickendorf. Wer Fragen rund ums Thema "Testament" hat, erhält Antworten bei einer Info-Veranstaltung des HVD Betreuungsvereins am Mittwoch, 14. Dezember, um 16 Uhr in den Räumen des Vereins in Alt-Reinickendorf 7. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten:  49 87 28 85. bm

  • Reinickendorf
  • 04.12.16
  • 27× gelesen

Baumspender gesucht

Berlin. Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem gemeinsam gespendeten Straßenbaum vor der Haustür? Im Rahmen der Stadtbaumkampagne konnten bisher etwa 6400 Straßenbäume gepflanzt werden. Sie kamen seit 2012 zusätzlich zu den üblichen Pflanzungen der Bezirke in die Erde. Im kommenden Jahr liegen die Schwerpunkte der Stadtbaumkampagne in den Bezirken Pankow, Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Wer mindestens 500 Euro spendet, kann sich...

  • Köpenick
  • 02.12.16
  • 90× gelesen

Bezirksamt räumt Preise ab: Zwei Gender-Projekte ausgezeichnet

Reinickendorf. Gleich zwei Auszeichnungen hat das Bezirksamt beim Wettbewerb "Gender Budgeting" der Senatsverwaltung für Finanzen, Arbeit, Integration und Frauen abgeräumt. Und damit die Bezirkskasse um 35 000 Euro aufgestockt. Um gendergerechte Budgetverteilung – heißt in etwa: gezielter Einsatz von Haushaltsmitteln zugunsten von Mädchen und Frauen – geht’s beim Preis, den die Senatsverwaltung im Frühjahr 2016 ausgelobt und für den sich das Bezirksamt im Sommer mit drei Beiträgen beworben...

  • Reinickendorf
  • 01.12.16
  • 92× gelesen
Wie jedes Jahre werden Reinickendorfer Kinder zum Plätzchenbacken auf das Weihnachtsschiff der Reederei Riedel eingeladen. | Foto: Massimo Rodari

Der Verein "Berliner helfen" sammelt Geld für Berliner Kinder und Jugendliche

Berlin. Noch gut drei Wochen bis Heiligabend. Für viele Familien ist die Vorweihnachtszeit nicht nur eine Zeit der besinnlichen Vorfreude, sondern vor allem eine Zeit der erhöhten Betriebsamkeit. Doch nicht wenige Kinder und Heranwachsende in Berlin erleben keinen solchen aufgeregten Weihnachtstrubel, weil sie nicht in der Geborgenheit ihrer Eltern oder eines Elternteils leben, sondern in Heimen, Pflegefamilien und Einrichtungen der Jugendhilfe, in Flüchtlingsunterkünften oder sogar auf der...

  • Kreuzberg
  • 30.11.16
  • 295× gelesen
  • 1
  • 1

Amt kürzte plötzlich Leistungen

Berlin. Jennifer K. wandte sich im September dieses Jahres hilfesuchend an die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion Berlin. Aufgrund einer kräftezehrenden Erkrankung kann die junge Frau nicht mehr arbeiten gehen. Sie ist voll erwerbsgemindert und bezieht Grundsicherung beim Amt für Soziales Berlin Mitte. Darüber hinaus erhält sie eine Hilfe zur Pflege, da es ihr nicht möglich ist, regelmäßig selbstständig zu kochen sowie Wäsche zu waschen. Aus unerklärlichen Gründen kürzte allerdings das Amt für...

  • Mitte
  • 29.11.16
  • 251× gelesen
  • 1
  • 1
Tim-Christopher Zeelen und Paralympics-Teilnehmer Niels Grunenberg haben sich für den Treppenlift in der Tegeler Post eingesetzt. | Foto: Büro Zeelen

Post hat Treppenlift: Tegeler Filiale ist jetzt barrierefrei

Tegel. Selbst bei öffentlichen Gebäuden ist es noch längst keine Selbstverständlichkeit, dass sie barrierefrei sind. Die Postfiliale in der Grußdorfstraße darf sich nun so nennen. Menschen mit Gehbehinderungen, Rollstuhlfahrer, auch Eltern mit Kinderwagen hatten bislang das Nachsehen: Für sie war’s nahezu unmöglich, sich Zugang zur einzigen Tegeler Filiale der Deutschen Post zu verschaffen. Eine Tatsache, die Paralympics-Star Niels Grunenberg und der CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen...

  • Tegel
  • 29.11.16
  • 466× gelesen

Lichter der Hoffnung: Flüchtlingsprojekt fertigt Baumschmuck

Tegel. Hunderte Lichter schmücken seit dem ersten Advent den Christbaum auf dem Gelände der evangelischen Hoffnungskirchengemeinde. Das Besondere an der Leuchtdeko: Menschen aus Reinickendorf haben sie gemeinsam mit Flüchtlingen angefertigt. Sie sollen Vielfalt und Gemeinschaft symbolisieren – die 300 kleinen Laternen, die im Rahmen eines Kunstprojekts entstanden sind und nun den Christbaum der Gemeinde am Tile-Brügge-Weg 49 zieren. Das Konzept dazu haben die Künstler Sofia Camargo und Thomas...

  • Tegel
  • 28.11.16
  • 83× gelesen

Engagement belohnt: Fünf Reinickendorfer Ehrenamtliche ausgezeichnet

Reinickendorf. Ehrenamtliches Engagement ist wünschenswert, wichtig – aber keineswegs selbstverständlich. Dieser Tatsache trägt der Bezirk Reinickendorf Rechnung, indem er jährlich einen Ehrenpreis für besonders verdiente Aktive vergibt. In diesem Jahr fand die Preisverleihung im Rahmen der Sitzung des Behinderten- und Seniorenparlaments am 14. November im Rathaus Reinickendorf statt. Der Beirat für Menschen mit Behinderungen hatte unter vielen Vorschlägen die Auswahl der Preisträger getroffen...

  • Reinickendorf
  • 28.11.16
  • 159× gelesen

Kindern Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ startet wieder seine Weihnachtsaktion. In sieben Rathäusern werden Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Bäume sind mit Wunschsternen geschmückt, die man sich pflücken und das Geschenk später im Rathaus abgeben kann. So sollen auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Wo genau die Bäume aufgestellt werden, steht auf www.facebook.com/SdmeLeV. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 71× gelesen

Bürgerpreis wird verliehen

Berlin. Die Vorentscheidung für den Deutschen Bürgerpreis 2016 ist gefallen. Die Jury hat aus über 1600 Bewerbungen die Nominierten ausgewählt. Die Verleihung findet am 13. Dezember im ZDF-Zollernhof Unter den Linden statt. Porträts der Nominierten sowie weitere Infos gibt es auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 41× gelesen
Julia Schlicht leitete bis vor Kurzem das Projekt „Pflege, Engagement und Qualifizierung“ des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. | Foto: Sebastian Lechler
2 Bilder

"Wir brauchen klare Regeln beim Einsatz von Ehrenamtlichen in der Pflege"

Berlin. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre die Versorgung der mehr als 116.000 pflegebedürftigen Menschen in Berlin kaum denkbar. Über die Grauzone zwischen Engagement und Arbeit sprach Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff mit Dr. Julia Schlicht. Frau Schlicht, wo in der Pflege kommen Ehrenamtliche zum Einsatz? Julia Schlicht: Engagierte werden nicht eingesetzt. Im Unterschied zu Fachkräften suchen sie sich ihr Tätigkeitsfeld selbst aus. Dabei übernehmen sie in Absprache mit der...

  • Friedenau
  • 23.11.16
  • 1.037× gelesen

Civil-Academy: Jetzt bewerben!

Berlin. Bereits zum 24. Mal können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren mit ihren Projektideen rund um eine bessere Welt bei der Civil Academy für einen von 24 Stipendienplätzen bewerben. An drei Workshop-Wochenenden lernen die jungen Engagierten alles, um aus ihrer Idee ein Projekt zu machen: Projektmanagement, Teamorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Es spielt dabei keine Rolle, zu welchem Thema die jungen Menschen kreative Projektideen haben: ob...

  • Mitte
  • 22.11.16
  • 82× gelesen
  • 1
Werben für Spenden: Jugendwart Dennis Langrock, Födervereinsschatzmeister Alwin Mayer, die Vorsitzende Marianne Knoll, Stephan Schmidt und Wehrleiter Gordian Scholz. | Foto: Büro Schmidt

Feuerwehr Tegelort braucht Fahrzeug: Förderverein bittet um Spenden für Jugendabteilung

Tegel. 27 Jugendliche engagieren sich in der Nachwuchsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort. Deren Förderverein bittet dringend um Spenden – für einen neuen Transporter, der die jungen Leute zu ihren stadtweiten Übungen bringen soll. Mehr als 700 Einsätze absolviert die Freiwillige Feuerwehr Tegelort pro Jahr. Um fit und im Training zu bleiben, damit alle Handgriffe sitzen, absolviert der Löschtrupp außerdem regelmäßig Übungen. Und er kümmert sich um den Nachwuchs in der...

  • Tegel
  • 20.11.16
  • 803× gelesen

Für Weihnachtsfreude sorgen: Deutsch-Polnisches-Hilfswerk sammelt Päckchen-Spenden

Reinickendorf. Englisch ist nun mal die internationale Sprache – „I want to help“ (Ich will helfen) heißt daher eine länderübergreifende Weihnachtsaktion, an der sich der Verein Deutsch-Polnisches Hilfswerk auch in diesem Jahr beteiligt. Dafür braucht der Verein allerdings die Mithilfe der Reinickendorfer. Die können mit wenig Aufwand einem polnischen oder deutschen Kind eine große Weihnachtsfreude bereiten. Im vergangenen Jahr sorgte der Verein dafür, dass rechtzeitig zum Fest 250 Päckchen in...

  • Reinickendorf
  • 18.11.16
  • 132× gelesen

TBC-Zentrum bleibt geschlossen

Lichtenberg. Am 30. November bleibt das Zentrum für tuberkulosekranke- und -gefährdete Menschen in der Deutschmeisterstraße 24 vorübergehend geschlossen. Als Grund für die Schließung gibt die Bezirksverwaltung in Lichtenberg eine Personalversammlung an. In dringenden Fällen kann man unter  902 96 49 71 Kontakt zu dem Zentrum aufnehmen. KW

  • Fennpfuhl
  • 17.11.16
  • 55× gelesen

Nein zur Gewalt: Kampagnen zum Aktionstag

Reinickendorf. Am internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen beteiligt sich auch der Bezirk Reinickendorf. Unter anderem mit der Kampagne „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ am 25. November. Jede vierte Frau wird in ihrem Leben Opfer von häuslicher Gewalt. „Es geschieht oft versteckt in der privaten Umgebung“, sagt die Reinickendorfer Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Kowas. „Dabei ist häusliche Gewalt kein Randgruppenproblem oder Kavaliersdelikt, sie betrifft alle gesellschaftlichen...

  • Reinickendorf
  • 17.11.16
  • 80× gelesen

Spenden für Bedürftige: MyPlace und Berliner Tafel sammeln

Berlin. „Weihnachtsfreude weitergeben“ ist das Motto einer Spendaktion von MyPlace und Berliner Tafel. Noch bis zum 2. Dezember können in allen acht MyPlace-Standorten Geschenke für Bedürftige abgegeben werden, zum Beispiel gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), originalverpackte haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogeriewaren sowie Schulartikel. Die Spenden werden am 5. Dezember an die Berliner Tafel übergeben und anschließend über die 45 Berliner Ausgabestellen von Laib und...

  • Mitte
  • 16.11.16
  • 288× gelesen
Asli Akin unterstützt seit einem Jahr die JugendNotmail. Sie ist eine von insgesamt 88 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Vereins jung und jetzt. | Foto: Schilp

Die Onlineplattform JugendNotmail hilft Jugendlichen in Krisensituationen

Berlin. „Jugendliche machen alles online, also suchen sie im Netz auch Hilfe“, sagt Asli Akin. Seit einem Jahr arbeitet die Psychologiestudentin ehrenamtlich bei der Onlineplattform JugendNotmail. Erwachsene verklären gern Kindheit und Jugend als „die schönste Zeit des Lebens“. Sie laufen dabei Gefahr, dass sich ihre Töchter und Söhne bei Problemen ihnen gegenüber nicht öffnen. „Für viele ist es ein zu großer Schritt, zu den Eltern zu gehen“, sagt Asli Akin. Bei JugendNotmail können sich...

  • Neukölln
  • 16.11.16
  • 958× gelesen

Kältehilfe gestartet: Busse versorgen Obdachlose

Berlin. Caritas, Diakonie und DRK haben am 1. November die Berliner Kältehilfe gestartet. Bis zum 31. März kommenden Jahres bieten evangelische und katholische Kirchengemeinden sowie Einrichtungen von Caritas und Diakonie obdachlosen Menschen eine Übernachtung im Warmen. Neben den Kältebussen der Stadtmission wird auch der Wärmebus des Deutschen Roten Kreuzes unterwegs sein. Bürger können über das Kältehilfetelefon  810 56 04 25 täglich in der Zeit von 19 bis 23 Uhr hilflose Personen melden,...

  • Mitte
  • 15.11.16
  • 121× gelesen

Bürgeramt beim Winterbasar

Tegel. Der Winterbasar des JVA-Shops findet in diesem Jahr am Sonnabend, 19. November, von 10 bis 15 Uhr in der Seidelstraße 41 statt. Dort gibt es wie stets viele Angebote aus den Werkstätten der Justizvollzugsanstalt – und auch die Dienstleistungen des Mobilen Bürgeramtes, das an diesem Tag mit vor Ort ist. bm

  • Tegel
  • 11.11.16
  • 22× gelesen

Schließzeit im Jugendamt

Reinickendorf. Im Jugendamt bleibt der Bereich Beistandschaften und Beurkundung vom 21. bis 25. November komplett geschlossen. Grund seien Rückstände in der Bearbeitung von Fällen, die es dringend abzubauen gelte, teilt Jugendstadtrat Tobias Dollase (parteilos für CDU) mit. Anrufbeantworter sind aber während der gesamten Schließzeit geschaltet, es besteht außerdem die Möglichkeit, eine E-Mail oder ein Fax zu senden an: Kindschaftsrechtliche-Vertretung@reinickendorf.berlin.de oder  902 94 63 24....

  • Reinickendorf
  • 09.11.16
  • 65× gelesen

In Vergessenheit geraten

Berlin. Rentner Wilfried E. beantragte vor mehreren Monaten einen Schwerbeschädigtenausweis beim Landesamt für Gesundheit und Soziales.Trotz intensiver Bemühungen über fast ein halbes Jahr hinweg, konnte er zum Bearbeitungsstand seines Antrages nichts in Erfahrung bringen. Wilfried E. suchte daher Rat bei der Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Deren Angebot, sich einmal mit dem zuständigen Versorgungsamt in Verbindung zu setzen und um Aufklärung zu bitten, nahm der Rentner...

  • Mitte
  • 08.11.16
  • 198× gelesen
Susan Ehrhardt und Daniela Radlbeck von "FrauSuchtZukunft" kommen gern zum Gute-Tat-Marktplatz. | Foto: Schilp

Beim 11. Gute-Tat-Marktplatz treffen sich Unternehmen und soziale Organisationen

Berlin. Helfern beim Helfen helfen: Das ist das zentrale Anliegen des Gute-Tat-Marktplatzes, der am 16. November im Ludwig-Erhard-Haus stattfindet. Firmenmitarbeiter können sich hier mit Vertretern sozialer Organisationen treffen und über Unterstützungsmöglichkeiten sprechen. Noch können sich Unternehmen anmelden – auch die kleinsten sind willkommen. Denn oft sind die Wünsche der sozial Engagierten bescheiden: Sie brauchen jemanden, der einen Teppichboden verlegt oder Fotos auf Leinwand druckt;...

  • Charlottenburg
  • 02.11.16
  • 839× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.