Sportschießen in Berlin-Reinickendorf
Nach 34 Jahren am Uranusweg – Tegeler Schützen-Verein e.V. zieht um!

Vereinsfoto
4Bilder

Gegründet im Jahr 1905 ist der Tegeler Schützen-Verein e.V. einer der ältesten Schützenvereine Berlins. Im Frühjahr 1922 wurde die Gründung einer Jungschützenabteilung durch Prinz Oscar von Preußen genehmigt, diese war somit die erste Jungschützenabteilung in Deutschland.

Bis 1984 war der Verein an mehreren Standorten in Reinickendorf ansässig, bis dann am 08.12.1984 erstmalig ein eigenes Vereinsheim am Uranusweg 34 bezogen werden konnte. Im Jahr 2005 wurde mit einem großartigen Fest auf dem Sportplatz unser 100-jähriges Vereinsjubiläum feiern, nun musste man sich aber in den letzten Jahren Gedanken machen, wie man die Zukunft des Vereins gestalten wollte.

Durch die Ungewissheit über die Planungen der Neugestaltung des Sportplatzes Uranusweg und der Peripherie im Zuge der Schließung des Flughafens TXL, hat man sich schweren Herzens dazu entschieden, zum 31.12.2018 das Vereinsheim aufzugeben und zu den Nachbarn von der Schützengilde Tegel-Süd e.V. in die Buddestraße 1a zu ziehen.
Die ersten Monate mit den neuen Schützenkameraden sind schon sehr harmonisch verlaufen, was ja auch keine Selbstverständlichkeit ist, wenn sich Vereine zusammenschließen.

Mit dem Oster-Eier-Schießen oder auch dem Jedermannschießen, das nun gemeinsam mit der Schützengilde Tegel-Süd e.V. am 01.06.2019 augerichtet wird, will man am Schießsport interessierten Personen zeigen, wie man sicher mit dem Luftgewehr und der Luftpistole umgeht. Auch an den Trainingstagen Dienstag und Freitag von 18-21 Uhr sind Neueinsteiger gern gesehene Gäste.
Jugendliche ab 12 Jahren dürfen das Sportschießen erlernen, diese werden dann von erfahrenen Mitgliedern betreut, die eine sogenannte Jugend-Basis-Lizenz besitzen und somit im Umgang mit Jugendlichen besonders geschult sind.

Den Tegeler Schützen-Verein e.V. hat aber bisher nicht nur die Mischung aus Hobbyschützen und ambitionierten Sportschützen ausgemacht, das Vereinsbild hat auch immer der Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern jeglichen Alters geprägt. Einige Mitglieder sind dem Verein nun schon seit über 60 Jahren dem Verein treu geblieben, ohne eine tolle Kameradschaft innerhalb des Vereins wäre dies nur schwer möglich gewesen.

Weitere Informationen zum Tegeler Schützen-Verein e.V. findet man unter www.tegeler-sv.de oder in den Social Media Kanälen Facebook, Twitter und Instagram

Autor:

Sascha Dibowski aus Tegel

Webseite von Sascha Dibowski
Sascha Dibowski auf Facebook
Sascha Dibowski auf Instagram
Sascha Dibowski auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 464× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.