Osterhase versteckt 700 Eier
Volles Haus beim Oster-Eier-Schießen

18Bilder

Kein Aprilscherz! Am 1. April war der Osterhase in Reinickendorf unterwegs und hat bei der Schützengilde Tegel-Süd e.V. 700 Eier versteckt. 75 Gäste, darunter Schützinnen und Schützen aus befreundeten Vereinen sowie viele Erstbesucher, machten sich auf die Suche nach den Leckereien.

Um 11 Uhr begrüßte der Vorsitzende Patrick Lequet die Anwesenden und übergab das Wort an die Ehrengäste des Tages, den Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen, die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner sowie den Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility-Management Harald Muschner. Nach den Grußworten startete die Eiersuche und wer gerade nicht auf dem Schießstand war, konnte sich am liebevoll vorbereiteten Buffet stärken.

Die amtierende Landesschützenkönigin Daniela Sabe war ebenfalls vor Ort und zeigte ihr Können als Pistolenschützin mit dem Luftgewehr. Die kleinen Gäste unter 12 Jahren konnten sich an der Biathlonanlage ausprobieren, wo sie mit großer Begeisterung versuchten, die grünen Lichter zum Leuchten zu bringen.

Bei über 220 Starts konnten am Ende des Tages alle Eier an die Gäste verteilt werden!

Unter allen Teilnehmenden wurden 20 Kinogutscheine verlost, die vom Kurierdienst Messenger gestiftet wurden. Die glücklichen Gewinner*innen dürfen sich auf einen schönen Kinoabend freuen.

Die Schützengilde Tegel-Süd bedankt sich bei allen Helfer*innen, die mit ihrem Einsatz den Tag zu einem gelungenen Event gemacht haben. Interessierte Gäste sind jederzeit herzlich willkommen und können gerne an den Trainingstagen teilnehmen, um die nun gewonnenen ersten Eindrücke zu vertiefen.

Autor:

Sascha Dibowski aus Tegel

Webseite von Sascha Dibowski
Sascha Dibowski auf Facebook
Sascha Dibowski auf Instagram
Sascha Dibowski auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.013× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.