Zehnjährige Jennifer in der IMG-Academy

Jennifer Peter und Nick Bolletieri. | Foto: privat

Tegel. Die zehnjährige Jennifer Peter hat während eines Urlaubs in Florida ein Training in der IMG-Academy von Tennislegende Nick Bollettieri absolviert. Jennifer trainiert sonst täglich beim VfL Tegel 1891.

Nick Bollettieri ist eine Legende im Tennis. Durch sein hartes Training wurden viele Spieler zu Weltklasseathleten, darunter André Agassi, Jim Courier, Thommy Haas, Monica Seles, Anna Kurnikowa, Marija Scharapowa, Jelena Jankovic und Sabine Lisicki. Folglich wollte auch Jennifer Peter einmal in seiner Academy trainieren. Da auch ihre Eltern tennisbegeistert sind, organisierten sie schon Monate vor dem Urlaub in Florida einen Termin für das Training. Dazu mussten seitenweise Formulare ausgefüllt werden, auch ein Arztbericht war erforderlich.

Ende Juli war es dann soweit. Jennifer zeigte zunächst ihren Leistungsstand. Dann ging es zum Konditions- und Krafttraining. Auf dem Weg dorthin lief die Familie am Centercourt vorbei - und sah Sabine Lisicki trainieren.

Nach verschiedenen Trainingseinheiten hatte die Familie die Möglichkeit, das riesige Gelände zu erkunden. Die IMG Academy bietet nicht nur Tennisspielern aus der ganzen Welt die Möglichkeit unter professioneller Anleitung zu trainieren, auch Golf, Fußball, Basketball, Baseball und Lacrosse werden hier trainiert.

Nach der Rückkehr zu den Tennisplätzen konnte die Familie zusehen, wie die Profispielerin Jelena Jankovic unter Anleitung von Nick Bollettieri trainierte. Ein Foto mit Jelena zu machen war kein Problem, als sie eine kurze Pause hatte. Auch Nick Bollettieri hatte nichts gegen Fotos, ganz im Gegenteil, er nahm sich viel Zeit für Jennifer. Und er signierte in aller Ruhe den Rucksack und einen Tennisball, außerdem schrieb er noch eine persönliche Widmung in seine Biografie, die Jennifer von ihren Eltern bekommen hatte: "To Jennifer, to be a winner you must know what it takes to be a winner and do it! Nick".

Das Training an der Academy war für Jennifer eine tolle Erfahrung. Sie hat viele wertvolle Tipps erhalten, die sie nun auch umsetzen möchte. Die junge Tegelerin wünscht sich, bereits im nächsten Jahr mindestens eine Woche an der Nick Bollettieri Tennisacademy zu trainieren, um unter anderem Schlagtechnik und Beinarbeit weiter zu verbessern.

Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 702× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.510× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.