Tegel - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

2 Bilder

Anke Blenn von der Deutschen Post zu den Kritiken unserer Leserreporter

Berlin. Zahlreiche Leserreporter hatten uns über ihre Probleme mit der Post informiert: Briefe, die nie oder mit großer Verspätung ankamen, Pakete, die nicht zugestellt wurden, obwohl der Empfänger zu Hause war. Und eine meist ergebnislose Bearbeitung von Reklamationen. Wie versprochen haben wir die Post um eine Stellungnahme gebeten. Hier nun die wichtigsten Antworten von Anke Blenn von der Deutschen Post DHL Pressestelle Berlin. Frau Blenn, was sagen Sie zu den Kritiken unserer Leserreporter?...

  • Mitte
  • 01.12.16
  • 1.199× gelesen
  • 4
  • 2

Rechtsanwältin Jennifer Schneider

Rechtsanwältin Jennifer Schneider, Alt-Tegel 13, 13507 Berlin, : 23 94 06 30, www.rechtsanwaeltin-schneider.berlin Das neue Rechtsanwaltsbüro versteht sich als "Fullservice-Kanzlei", die sich für ihre Mandaten und deren Unternehmen einsetzt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tegel
  • 29.11.16
  • 352× gelesen
Anzeige
Nicht nur Torsten Kammel fühlt sich in der neuen Ethan-Allen-Wohnwelt sichtlich wohl. | Foto: mv

Neu bei porta: Ethan-Allen-Möbel erfüllen höchste Qualitätsansprüche

"Es sind feine und ganz außergewöhnliche Möbel – allesamt handgefertigt, genügen sie in Material und Verarbeitung höchsten Qualitätsansprüchen", schwärmt Torsten Kammel, Leiter der Wohnzimmer-Abteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Rede ist von Produkten des renommierten US-amerikanischen Unternehmens Ethan Allen, die in diesem Monat neu ins porta-Sortiment aufgenommen wurden. "Diese transatlantische Kooperation ist sehr vielversprechend. Wir bestellen direkt in den USA und sind damit...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.11.16
  • 835× gelesen

Schutz vor Vogelgrippe: Bezirksamt erlässt Stallpflicht

Reinickendorf. Die so genannte Vogelgrippe, das gefährliche H5N8-Virus, ist in Berlin angekommen – das Bezirksamt Reinickendorf hat bereits am 17. November Stallpflicht für Geflügel angeordnet, das in der Nähe von Gewässern gehalten wird. Mit der „Allgemeinverfügung“ stützt sich das Bezirksamt auf die Geflügelpest-Verordnung und das Tiergesundheitsgesetz. Der Erlass verpflichtet alle Reinickendorfer Tierhalter, deren Geflügel im Abstand von bis zu 1000 Metern Entfernung zu den Ufern von Havel,...

  • Reinickendorf
  • 26.11.16
  • 178× gelesen
Das Gehalt im Job ist nicht alles, aber wichtig. Gerade junge Arbeitnehmer sollten sich vorab Tipps von Kollegen oder Freunden holen, um sich in Verhandlungen nicht unter Wert zu verkaufen. | Foto: Antonioguillem, Fotolia.com

Fangt an über Geld zu reden! In Gehaltsverhandlungen nicht unter Wert verkaufen

Die Generation Y, also die zwischen 1980 und 1995 Geborenen, hat doch alles, ist verwöhnt und egoistisch, so meinen viele. Die Untersuchung des Luxembourg LIS-Crossnational Data Center, die der britische Guardian im Frühjahr veröffentlichte, kommt allerdings zu einem anderen Befund über die finanziellen Möglichkeiten der jungen Generation. Ein Grund: Die Gehälter schwächeln. Die Auswertung ergab, dass die Haushaltseinkommen der 25- bis 29-Jährigen in westlichen Industrienationen wie...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 247× gelesen

Lagerfeuer und Hörnerklang

Tegel. Wildfleisch für die Festtagstafel, Reisig für Adventskranz oder -strauch, Brennholz für den Kamin: All das und mehr gibt es am Sonnabend, 26. November, von 13 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Forstamtes Tegel in der Ruppiner Chaussee 78. Zum vorweihnachtlichen Beisammensein mit Imbiss, Punsch und Lagerfeuer laden das Forstamt und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ein. Wer mag, kann mit dem Förster durch das Waldstück streifen; zu Gast sind die Greifvogelstation Tegelsee, Imker aus der...

  • Heiligensee
  • 19.11.16
  • 102× gelesen
Black Friday 2016 ist am 25. November. Auch in Berlin wird gespart, was die Shops hergeben. | Foto: Fotolia.com/mar1koff

Black Friday: Rabatte, Sonderangebote und mehr am 25. November 2016

Am 25. November ist es wieder so weit. Beim Black Friday 2016 bieten zahlreiche Onlineshops und Händler vor Ort 24 Stunden lang Rabatte und Sonderangebote und feiern damit den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Die Idee zum Black Friday ("schwarzer Freitag") stammt – wie sollte es anders sein – aus den USA. Am Freitag nach Thanksgiving, viele haben an diesem Brückentag frei, stehen die Bürger in langen Schlangen vor den Geschäften an, um die ersten zu sein, die sich zum Beginn des...

  • Charlottenburg
  • 18.11.16
  • 1.106× gelesen
  • 1
So lange es noch an den Bäumen haftet, sorgt das bunte Blätterwerk im Herbst für malerische Parks. Fällt das Laub, bekommt das Gartenamt viel zu tun. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Wenn die Blätter fallen … haben die Gartenamts-Mitarbeiter viel zu tun

Reinickendorf. Rund 110.000 Bäume wachsen in den bezirklichen Grünanlagen. Ihr Laub sorgt jeden Herbst für eine Menge Arbeit im Gartenbauamt. Nicht nur die Temperaturen fallen ab Oktober schlagartig, sondern auch die Blätter von Eichen, Linden, Pappeln und Co. Tonnenweise Laub landet dann in den Reinickendorfer Parks, auf Schulhöfen, Sportplätzen und Friedhöfen. Dort sind im Herbst die Mitarbeiter des Gartenamts emsig dabei, Wege und Flächen vom Ex-Baumschmuck zu befreien. Weil in den...

  • Reinickendorf
  • 18.11.16
  • 155× gelesen
Bringen Tegel zum Leuchten: Felix Schönebeck von der Initiative „I Love Tegel“, Tim-Christopher Zeelen, Lars Wittenberg, Vorsitzender des Unternehmerstammtisches, und Thomas Stagnet von Stagnet-Immobilien. | Foto: Büro Zeelen

Leuchtendes Beispiel: Berliner Straße bekommt Adventslichter

Tegel. Schnee fällt hierzulande ja eher selten – damit überhaupt vorweihnachtliche Stimmung aufkommt, muss wenigstens Lichterglanz auf die Straßen. In Tegel klappt das dieses Jahr wieder. „Tegel leuchtet!“ heißt es in der Adventszeit in der Berliner Straße. Der Abschnitt zwischen dem U-Bahnhof Tegel und den Hallen am Borsigturm bekommt weihnachtlichen Lichterschmuck, den es in den vergangenen Jahren so nicht gab. Möglich macht’s der Tegeler Unternehmerstammtisch, der mit dem CDU-Abgeordneten...

  • Tegel
  • 12.11.16
  • 405× gelesen

Bodylounge

Bodylounge, Schloßstraße 22, 13507 Berlin, täglich 6-23 Uhr, 466 06 927, www.bodylounge-berlin.de Die kürzlich eröffnete "Bodylounge" versteht sich als moderne Ladies Vital- & Relaxlounge in Tegel. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tegel
  • 09.11.16
  • 62× gelesen
David Geier von Greenpeace hält nicht viel von Ceta. | Foto: Foto: Uwe Hiksch

Warum der Berliner Greenpeace-Aktivist David Geier Ceta verhindern will

Berlin. David Geier engagiert sich bei Greenpeace Berlin ehrenamtlich für das Thema gerechter Handel und ist dafür Anfang September vom Bundespräsidenten ausgezeichnet worden. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht er über seinen Protest gegen das europäisch-kanadische Handelsabkommen Ceta. Herr Geier, wie sind Sie zu Greenpeace gekommen? David Geier: Mir haben immer schon die Menschen bei Greenpeace imponiert, die sich den Walfängern in den Weg gestellt haben. Nach...

  • Mitte
  • 09.11.16
  • 890× gelesen
Die neue Berliner Morgenpost Kompakt: eine echte Zeitung to go. | Foto: Simone Gogol

Handlich, praktisch, gut: Die Berliner Morgenpost gibt es jetzt auch als Tabloid

Berlin. Vor 15 Jahren führte das Zeitunglesen in Bus und Bahn regelmäßig zu Revierkämpfen zwischen Fahrgästen. Heute sind derartige Auseinandersetzungen eher selten geworden. Die gute alte Papierzeitung bleibt auf dem heimischen Küchentisch, unterwegs ist das E-Paper auf Smartphone und Tablet mit dabei. Allen, die Papier auch "außerhäuslich" lieben, macht die Berliner Morgenpost jetzt ein neues Angebot: eine handliche, kompakte Zeitung to go. Welche Vorteile ein handliches Format hat, wissen...

  • Wilmersdorf
  • 01.11.16
  • 1.524× gelesen
  • 2

Ihre Meinung ist gefragt

Wir Mitarbeiter der Berliner Woche legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Lokalzeitung mit Interesse und Freude lesen und praktischen Nutzen daraus ziehen können. Deshalb prüfen wir ständig, ob die Inhalte interessant und nützlich sind und ob wir sie verständlich und in ansprechender Form vermitteln. Wir nehmen Ihre Anregungen, Erwartungen und auch Kritiken sehr ernst, die Sie uns in persönlichen Gesprächen, am Telefon oder per E-Mail mitteilen. Vieles davon ist in der Vergangenheit bei der...

  • Kreuzberg
  • 31.10.16
  • 433× gelesen
Anzeige
Komfort in Perfektion: Maik Dettweiler stellt TV-Sessel vor, die jeden Fernsehabend zum Wohlfühlerlebnis machen. | Foto: mv

Entspannung pur: TV-Sessel von porta bieten Komfort in Perfektion

Besonders in der kalten Jahreszeit wird kuschelige Entspannung großgeschrieben. Wer es sich zum Beispiel vor dem Fernseher oder mit einem guten Buch so richtig gemütlich machen will, sollte auf jeden Fall vorher bei porta einen Blick auf das riesige Sortiment an TV- und Relaxsesseln werfen. „Zur Zeit haben wir mehr als 100 verschiedene Modelle in allen Preisklassen zur Auswahl“, sagt Maik Dettweiler, Teamleiter der Polstermöbelabteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Qualitätsprodukte von...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.16
  • 612× gelesen

Dänisches Bettenlager

Dänisches Bettenlager, Holzhauser Straße 154, 13509 Berlin Vor wenigen Tagen eröffnete die Filiale nach Umbau. Der Betten- und Einrichtungsspezialist strukuturierte die Warenwelten neu. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tegel
  • 24.10.16
  • 40× gelesen

Petition für MAN-Werk: Unterstützer hoffen auf Politiker und Unternehmen

Tegel. Gegen den befürchteten Stellenabbau beim MAN-Werk Tegel, Egellsstraße 22, regt sich Widerstand. Zu den Aktivitäten von Politikern kommt jetzt auch eine Online-Petition. In dem zum Volkswagen-Konzern gehörenden Tegeler Werk werden Kompressoren für Öl- und Gasverarbeitung sowie für die petrochemische Industrie hergestellt. Laut Industriegewerkschaft IG Metall arbeiten die 520 Mitarbeiter hoch profitabel. Nach Plänen der Augsburger Unternehmensführungen könnten aber im Zuge weltweiter...

  • Tegel
  • 19.10.16
  • 149× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage 2017

Berlin. Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) geben die von der Senatsverwaltung beschlossenen verkaufsoffenen Sonntage bekannt. Folgende verkaufsoffene Sonntage wurden für 2017 festgesetzt: 29. Januar (Internationale Grüne Woche), 12. März (Internationale Tourismusbörse), 7. Mai (Berliner Theatertreffen), 3. September (Internationale Funkausstellung), 1. Oktober (Berlin leuchtet – Lichterfest), 5. November (Jazzfest Berlin), 3. Dezember...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.10.16
  • 740× gelesen
  • 1

Unmöglich!

Da ich größtenteils online einkaufe, geht es hier um die Paketzustellung: Am schlimmsten ist die Sonnabend Auslieferung. Man wartet extra und wenn man dann endlich aufgibt, klebt oftmals sogar an der Außentür des Hauses ein Zettel, dass die Zustellung nicht möglich war. Eine glatte Unwahrheit, denn es passiert zu oft als dass kein System dahinter zu vermuten wäre. Es soll dabei vorgekommen sein, dass diese Zettel abgerissen werden. Versuche der Beschwerde, sowie schriftliche, sind sinnlos- man...

  • Tegel
  • 08.10.16
  • 76× gelesen

Reinickendorf vergibt „Ausbildungsbuddy“ für vorbildliche Unternehmen

Reinickendorf. Die Preise sind nicht dotiert aber höchst begehrt: Nur der Fuchsbezirk vergibt alljährlich den „Ausbildungsbuddy“ an Unternehmen, die sich besonders für einen qualifizierten Nachwuchs engagieren. Wie attraktiv die Auszeichnung mit den bunten Bären für Reinickendorfer Betriebe ist, zeigt schon diese Geschichte: Mit dem zweiten Preis im vorigen Jahr gab sich die Firma Steinecke’s Heidebrot nicht zufrieden – sondern bewarb sich 2016 gleich nochmal. Erfolgreich. Auch die Tatsache,...

  • Reinickendorf
  • 05.10.16
  • 338× gelesen

Leserreporter schreiben über Ihren Ärger mit der Post

Berlin. Briefe, die nicht oder verspätet ankommen. Pakete, bei denen der Zusteller gar nicht erst klingelt, sondern gleich einen Abholschein in den Briefkasten wirft. Viele Berliner rollen beim Thema Post nur noch mit den Augen. Beim Thema Kundenzufriedenheit hat die Deutsche Post große Defizite. Zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung ist die Liste der Kritikpunkte lang: eine drastisch reduzierte Zahl von Briefkästen im Stadtgebiet, lange Warteschlangen in den Postfilialen und Sendungen, die...

  • Mitte
  • 04.10.16
  • 2.068× gelesen
  • 9
  • 2

300 Arbeitsplätze gefährdet? Gewerkschaft fürchtet Stellenabbau im Tegeler MAN-Werk

Tegel. Die Industriegewerkschaft Metall fürchtet langfristig um den Bestand des Werkes von „MAN Turbo & Diesel“ in der Egellsstraße 21. Zurzeit arbeiten dort 520 Menschen. Grund der Sorgen um die Arbeitsplätze sind Strukturanpassungen, die das Tochterunternehmen des VW-Konzerns mit Sitz in Augsburg angekündigt hat. In Tegel werden Kompressoren für die Öl- und Gasindustrie, aber auch für petrochemische Anlagen produziert. Nach Angaben des Vorsitzenden des Berliner MAN-Betriebsrates, René Marx,...

  • Tegel
  • 30.09.16
  • 291× gelesen

Podologie Praxis Tegel

Podologie Praxis Tegel, Schloßstraße 2, 13507 Berlin, Mo, Di und Do 8-16 Uhr, Mi 10-18 Uhr, Fr 8-14 Uhr sowie nach Vereinbarung, Tel. 640 994 44, www.podologiepraxis-tegel.de. Juliane Bendt und Nina Kern eröffneten am 1. Oktober ihre Podologie Praxis in Tegel. Sie bieten die medizinische Fußpflege an, die sowohl über die Krankenkassen als auch privat abgerechnet werden kann. Hausbesuche werden nach Absprache im Umkreis ebenfalls vorgenommen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann...

  • Tegel
  • 28.09.16
  • 2.694× gelesen
Lunchkonzerte der Musikschule Reinickendorf beleben die Hallen am Borsigturm. Ein zusätzlicher Anreiz für Kunden, dort vorbei zu schauen. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Warten auf das Karstadt-Haus: Einkaufszentren stützen Tegeler Einzelhandel

Tegel. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute, aber auch die Politik. Was sie tun, stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ an einem Beispiel vor. Ein sonniger Spätsommermorgen in Tegel. Im Fußgängerbereich der Gorkistraße füllen sich die Straßencafés. Die Straße ist zurzeit zweigeteilt: Wer von...

  • Tegel
  • 28.09.16
  • 573× gelesen
Mit diesem Würfel übermittelt Michael Gregori Daten an Smartphones. In größerer Ausführung sollen die Würfel beim Projekt "Sprechende Straßen" eingesetzt werden.

Wettbewerb „MittendrIn Berlin“ unterstützt Ideen zur Stärkung von Geschäftsstraßen

Berlin. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Unterstützung bietet der Wettbewerb „MittendrIn Berlin“, den die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ vorstellt. Michael Gregori hat eine Vision. Er möchte, dass Straßen mit den Passanten sprechen. Weil ja Straßen nicht wirklich sprechen können, geht das nur...

  • Mitte
  • 28.09.16
  • 445× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.