Hafenbar wird die Comedy-Fabrik
Veranstaltungsort startet am 7. März mit dem ersten Programm
![Farid Jaddou und Felix Schönebeck in der ehemaligen Hafenbar. | Foto: I love Tegel](https://media04.berliner-woche.de/article/2025/02/03/1/488561_L.jpg?1738614400)
- Farid Jaddou und Felix Schönebeck in der ehemaligen Hafenbar.
- Foto: I love Tegel
- hochgeladen von Thomas Frey
Ende August schloss die Hafenbar an der Wilkestraße quasi von einem Tag auf den anderen. Ein längerer Leerstand des Veranstaltungsorts unweit der Greenwichpromenade wurde befürchtet.
Doch es kommt jetzt anscheinend anders. Anfang März soll die Hafenbar wieder eröffnen: nicht mehr als Ort für Live-Musik, sondern für Comedy. Dort werde die Comedy-Fabrik einziehen, teilte Felix Schönebeck, Vorsitzender des Vereins I love Tegel und CDU-Bezirksverordneter, mit. Neuer Chef sei Farid Jaddou, „der in Tegel kein Unbekannter ist“. Seit fast 20 Jahren ist er als Gastronom aktiv und betreibt in Alt-Tegel die „Bar Fabrik“ und das „Café Wetterstein“. Er sei selbst ein großer Comedy-Fan und möchte den Spaß aus der Innenstadt in den Berliner Norden holen, begründet Farid Jaddou den künftigen Veranstaltungsschwerpunkt. „Es tut uns gut, in diesen Zeiten mehr zu lachen“.
Das erste Programm findet am Freitag, 7. März statt. Vier Comedians sollen an diesem Abend auf der Bühne stehen: Marie-Claire Penser, Drew Portnoy, Mareike Richter und Philipp Schlüter. Die Karten kosten 24 Euro. Sie sind bei Eventim erhältlich. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
![Farid Jaddou und Felix Schönebeck in der ehemaligen Hafenbar. | Foto: I love Tegel](https://media04.berliner-woche.de/article/2025/02/03/1/488561_L.jpg?1738614400)
![Die Location wird ab März wiederbelebt. | Foto: I love Tegel](https://media04.berliner-woche.de/article/2025/02/03/4/488564_L.jpg?1738614364)
Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.