Auf diese Uhr ist kein Verlass
Defekt am Ullsteinhaus soll bald beseitigt sein

Diese beiden Uhren zeigen verschiedene Zeiten an – und keine stimmt. | Foto: Philipp Hartmann
  • Diese beiden Uhren zeigen verschiedene Zeiten an – und keine stimmt.
  • Foto: Philipp Hartmann
  • hochgeladen von Philipp Hartmann

Wer täglich am Ullsteinhaus vorbeikommt, sollte sich nicht auf die Zeit verlassen, welche die Uhren am Turm anzeigen. Ein Defekt sorgt dafür, dass die Zeiger schon seit Längerem nicht mehr richtig laufen.

„Die drei Uhren werden durch ein gemeinsames Uhrwerk angetrieben. Diese Konstellation, zusammen mit den ebenfalls historischen Antriebsdurchführungen durch das Außenmauerwerk, bedingen eine zwischenzeitlich hohe Störanfälligkeit“, erklärt Heino Fischer. Er arbeitet für die Goldbeck Procenter GmbH, in deren Verantwortlichkeit das Objektmanagement für das von 1925 bis 1927 gebaute Ullsteinhaus liegt. Ihm zufolge soll das Auskuppeln eines Zeigerpaars eine höhere Gangzuverlässigkeit gewährleisten.

Die gute Nachricht: Der Defekt soll schon bald behoben werden. „Der Eigentümer hat sich für den grundsätzlichen Weiterbetrieb der Uhren entschieden und mehrere Lösungsansätze zur Reparatur beziehungsweise Modernisierung erörtert“, berichtet Heino Fischer. Im Oktober 2015 hatten die Internet-Unternehmer Oliver, Marc und Alexander Samwer das Gebäude für mehrere Millionen Euro von „Becker & Kries“ gekauft.

Ende des vergangenen Jahres sei die Grundinstandsetzung der Uhren beauftragt worden. „Dieser Auftrag konnte witterungsbedingt noch nicht ausgeführt werden“, so Fischer, der auch noch keine detaillierte Ablaufplanung und kein konkretes Datum benennen kann. Klar ist jedoch, dass die Sache ziemlich aufwendig werden dürfte. „Da für die Reparatur auch die Zeiger demontiert werden müssen, muss der Zugang von außen durch ein Gerüst beziehungsweise Industriekletterer erfolgen. Allein hierfür sind erhebliche Vorarbeiten erforderlich gewesen.“

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.