Neuer Bücherbus muss her

Da der Bücherbus keinerlei Umweltstandards mehr erfüllt, wird ein neuer angeschafft. | Foto: HDK
  • Da der Bücherbus keinerlei Umweltstandards mehr erfüllt, wird ein neuer angeschafft.
  • Foto: HDK
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Tempelhof-Schöneberg. Jahrelang schon schiebt das Bezirksamt die Anschaffung eines neuen Bücherbusses vor sich her. Nun hat es Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (CDU) endlich geschafft: Noch in diesem Jahr soll die Ausschreibung zwecks Kauf eines neuen Busses erfolgen.

Damit sieht Matthias Steuckardt, CDU-Fraktionschef in der BVV, erfreut eine langjährige Forderung seiner Partei erfüllt und sagt: „Der Bücherbus steuert insbesondere die Grundschulen im Süden des Bezirks an und leistet damit einen wichtigen Beitrag, um Kindern das Lesen nahezubringen. Auch die Menschen in der Umgebung der Standorte wissen den Bücherbus zu schätzen, da er neben einer Auswahl gut sortierter Literatur auch Formulare und Informationsblätter zu ihnen in den Kiez bringt.“

Der durchschnittlich mit 3000 bis 4000 Medien – Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs – bestückte Bibliotheksbus fährt zurzeit regelmäßig insgesamt zwölf Haltestellen, darunter sechs Schulen an. Der Fahrplan und die Haltestellen sind unter http://asurl.de/13cm anzuklicken.

Das aktuelle Modell des Bücherbusses, ein Volvo Diesel, hat zwar erst etwas mehr als 122 000 Kilometer auf dem Tacho und ist auch noch recht ansehnlich, darf aber wegen seiner Abgase schon seit 2015 nicht mehr in die Umweltzone fahren und fällt aufgrund notwendiger Reparaturen immer wieder für längere Zeit aus. Allerdings ist der offiziell Fahrbibliothek genannte Bus der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg auch schon seit 25 Jahren auf Achse und mithin fast ein Oldtimer. Zu den voraussichtilichen Kosten sagt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD): "Da vergleichbare Fahrzeuge für knapp eine halbe Million Euro gehandelt werden, haben wir 490 000 Euro in den Bezirkshaushalt eingestellt."

Weitere Informationen unter  902 77 23 61. HDK

Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 20× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 725× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 10× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.