Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Familiendisco und Lagerfeuer

Tempelhof. Die ufafabrik macht mit bei der Familiennacht am Sonnabend, 12. Oktober, und lädt zu Familiendisco und Lagefeuer ein. Die Disco startet um 17 Uhr im Familientreffpunkt. Zwei Stunden lang kann gemeinsam getanzt werden – von Rock bis Schlager ist alles dabei. Das Lagerfeuer wird um 18.30 Uhr auf dem Kinderbauernhof entzündet – Stockbrot inklusive. Der Eintritt ist frei. Die ufafabrik befindet sich in der Viktoriastraße 13. go

  • Tempelhof
  • 09.10.24
  • 44× gelesen

Programm für die ganze Familie

Tempelhof. Zur Langen Familiennacht sind die Tempelhofer für Sonnabend, 12. Oktober, in die Stadtteilbibliothek in der Götzstraße 8 eingeladen. Dort ist zwischen 17 und 21 Uhr allerhand los. Die Musikschule eröffnet die Veranstaltung mit einem kleinen Konzert, danach gibt es ein Bilderbuchkino für die Jüngsten. Die ganze Familie zum Mitsingen bringen will das Kids-Pop-Duo „Ich & Herr Meyer“. Auch Workshops stehen auf dem Programm. Kinder können ihre Zukunftsideen mit Legosteinen gestalten und...

  • Tempelhof
  • 05.10.24
  • 83× gelesen

Zeitreise bis in die 1950er-Jahre

Tempelhof. Einen Streifzug über den Te-Damm bieten die Museen Tempelhof-Schöneberg am Sonntag, 13. Oktober, um 14 Uhr an. Der Titel lautet „Früher Flaniermeile, heute Sushi, Döner und Späti“. Dabei wird bis in die 1950er-Jahre zurückgereist und unter anderem an Geschäfte wie Betten-Boeldicke und Schokoladen-Walter erinnert. Der kostenlose Spaziergang findet zwischen Ringbahnstraße und Tempelhofer Hafen statt. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung per E-Mail an museum@ba-ts.berlin.de oder...

  • Tempelhof
  • 04.10.24
  • 98× gelesen

Millionenbetrag für Flughafen
Bund fördert Geschichtsgalerie

Es gibt einen kräftigen Zuschuss für den Flughafen Tempelhof: Am 25. September hat der Haushaltsausschuss des Bundestags beschlossen, den Aufbau der geplanten Dach-Galerie auf dem riesigen Gebäude mit mehr als sechs Millionen Euro zu unterstützen. Das teilt Kevin Kühnert, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg, mit. Er habe sich persönlich für die Förderung eingesetzt, betont er. Nina Mütze, Sprecherin der Tempelhof Projekt GmbH, erklärt, wohin das Geld fließen soll:...

  • Tempelhof
  • 02.10.24
  • 109× gelesen

Schätzchen gesucht
Wer hat etwas zu erzählen?

Der NachbarSchatz Tempelhof ist eine Veranstaltungsreihe, bei der Kiezbewohner zusammenkommen, um besonderen (Lebens-)Geschichten zu lauschen. Nun werden neue Menschen gesucht, die etwas zu erzählen haben. Egal ob es um Projekte, Erlebnisse, Geschichtliches oder Künstlerisches geht: Wer Lust hat, sein Wissen und seine Erfahrungen zu teilen, ist willkommen. Die nachbarschaftlichen Treffen finden regelmäßig abends im Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 22, statt. Der Eintritt ist frei....

  • Tempelhof
  • 29.09.24
  • 82× gelesen
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.550× gelesen
Wer hütet die jungen Drachen am besten? In diesem Kartenspiel werden die erfolgreichsten Mitspieler mit magischen Amuletten belohnt. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
"Drachenhüter“ – Blättern im Zauberbuch

Drachen kommen üblicherweise als furchtbare Ungetüme daher. Ganz anders jetzt einmal im Spiel, wo sie als niedliche Jungdrachen eingesammelt werden wollen, um dafür ausgesetzte Belohnungen zu kassieren. Dreh- und Angelpunkt ist ein Magisches Buch, dessen Seiten aus zwei nebeneinander liegenden Kartenstapeln bestehen. Während die Rückseiten des linken Stapels Zahlen von 1 bis 4 zeigen, finden sich rechts Abbildungen von Drachen in vier Farben. Beide Seiten zusammen bilden die aktuelle Vorgabe,...

  • Kreuzberg
  • 25.09.24
  • 117× gelesen
Bringen gute Laune in den Oktober; der Sonariclub tritt in der Glaubenskirche auf. | Foto:  Sonarichor

Mit viel Spaß in den Herbst hinein singen
Sonarichor gastiert am 13. Oktober in der Glaubenskirche

Er bezeichnet sich gerne als „Berlins älteste Boygroup“: Die Rede ist vom Sonarichor. Der lädt jetzt zu seinem nächsten Herbstkonzert für Sonntag, 13. Oktober, um 15 Uhr in die Tempelhofer Glaubenskirche ein. Dann singen die stimmgewaltigen Herren in der Friedrich-Franz-Straße 9 Lieder der Comedian Harmonists und Schlager der 1930er-Jahre. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Allerdings wird um eine Spende für die Chorarbeit gebeten.

  • Tempelhof
  • 25.09.24
  • 74× gelesen

Auf einer Zeitreise zu alten Bahngleisen
Neuer Rundgang im Rahmen der Bezirkstour

Zu einer Bezirkstour zur Anschlussbahn auf dem Flughafen Tempelhof mit Wilfried Buettner laden die Museen Tempelhof-Schöneberg für Sonntag, 20. Oktober, um 11 Uhr ein. Sie waren erst Infrastruktur zum Bau des Flughafens, während der Luftbrücke Lebensader für Berlin, später alliierter Versorgungsweg und Filmkulisse: Bis heute sind die Gleise noch auf dem Tempelhofer Feld zu finden. Bei dem Rundgang entlang der Gleislinie werden Informationen zur Entstehung der Bahn, ihrer jüngeren Geschichte und...

  • Tempelhof
  • 23.09.24
  • 101× gelesen
Anzeige
Das Humboldt Forum lädt zu Thementagen ein.  | Foto: SHF / Stefanie Loos
4 Bilder

Erinnern an den Umbruch von 1989
Thementage „Transformiert euch“ im Humboldt Forum vom 3. bis 6. Oktober

Vor 35 Jahren war Berlin ein Zentrum für Umbrüche. In der DDR demonstrierten Menschen für Demokratie und gegen das Regime, auch rund um den Palast der Republik, wo heute das Humboldt Forum steht. Besonders symbolisch war der 7. Oktober 1989: Während drinnen der 40. Jahrestag der DDR gefeiert wurde, protestierten draußen Bürger*innen. Nach dem Mauerfall wurde der Palast kurzzeitig ein Ort gelebter Demokratie, bevor er im September 1990 endgültig geschlossen wurde. Mit den Thementagen...

  • Mitte
  • 20.09.24
  • 1.126× gelesen
"Da Capo Udo Jürgens", die Original-Show mit dem Orchester Pepe Lienhard, ist am 2. November in der Uber Arena zu sehen. | Foto: BMC Media
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Da Capo Udo Jürgens"

Er war ein absoluter Weltstar: Udo Jürgens wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden, im Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. 2024 ist also in vielerlei Hinsicht ein perfekter Anlass, um das musikalische Erbe des Ausnahmekünstlers mit vielen Feierlichkeiten und Events zu würdigen. So kommt unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ eine Original-Show mit Pepe Lienhard auf die Bühnen, die dem legendären Künstler Tribut zollt und seine phänomenale Weltkarriere feiert. „Da Capo Udo...

  • Friedrichshain
  • 18.09.24
  • 1.333× gelesen
Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun kann man in der immersiven Ausstellung auf dem RAW-Gelände. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis"

Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun ist das Alte Ägypten in Berlin: Die Erfolgsshow "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis" entführt als digitales Multimedia-Highlight m New Media Art Center auf dem RAW-Gelände die Besucher in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse. Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun – der Ikone des Alten Ägyptens – tauchen die Besucher ein in eine Welt voller...

  • Friedrichshain
  • 11.09.24
  • 5.948× gelesen
Gründerzeit-Hof-Idylle an der Karl-Marx-Straße: Rixdorf 1875: Ludwig Niesigk, Nachfahre tschechischer Glaubensflüchtlinge Böhmisch-Rixdorfs ließ den Niesigk’schen Salon mit Wirtshaus, Salon und Ballsaal bauen. Seit 2009 lädt  der Heimathafen zu kultureller Vielfalt ein. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Das pralle Leben in Neukölln

Zu meiner 225. monatlichen Tour lade ich Sie in die Karl-Marx-Straße ein. Dort mitten im Zentrum Neuköllns tobt das Leben. Menschen aus 160 Nationalitäten sollen im Bezirk leben. Das spürt man auch, wenn man die Gegend rund ums Neuköllner Rathaus besucht. Wer oberirdisch und nicht mit der meist vollbesetzten U-Bahn den Bezirk durchquert, bemerkt sofort, dass die bis 1920 noch selbstständige Stadt ihre Gene vom alten Berliner Norden und Osten hat. Denn auch hier stehen fünfgeschossige...

  • Neukölln
  • 11.09.24
  • 577× gelesen

Gespräch über Kriminalität

Tempelhof. Um Organisierte Kriminalität geht es am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr bei der Veranstaltungsreihe „Starke Seiten – Starke Worte“ in der Bibliothek in der Götzstraße 8. Zu Gast ist Klaus von Lampe, Professor für Kriminologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er gibt einen Überblick über das Thema, beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs und erklärt die wesentlichen Erscheinungsformen und Strukturen. Außerdem gibt er eine Einschätzung der aktuellen...

  • Tempelhof
  • 10.09.24
  • 72× gelesen
Ein Riesenrochen und bunte Fische starten ihren Flug. | Foto:  Stadt und Land/Dirk Lässig
2 Bilder

Bunte Gestalten am Himmel
Stadt und Land lädt zum großen Drachenfest ein

Bis zu 50 Meter große Flugobjekte werden am Sonnabend, 21. September, den Luftraum über dem Tempelhofer Feld beherrschen. Das 11. Stadt-und-Land-Festival der Riesendrachen will auch in diesem Jahr Zehntausende Besucher anlocken. Der Eintritt zum Spektakel ist frei. Rund 80 professionelle Drachenpiloten versammeln sich in Berlin. Im Laufe des Tages sollen etwa 1500 bunte Fische, Fantasiegestalten, Windräder, Superhelden & Co. gen Himmel schweben. Das Interesse der Teilnehmer ist groß, denn die...

  • Tempelhof
  • 08.09.24
  • 336× gelesen

Jetzt bewerben
Gesobau Jazz & Soul Award

Pankow. Erstmals lobt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau AG einen eigenen Wettbewerb zur Förderung Berliner Nachwuchsmusiker aus. Bewerben können sich junge Jazz- und Soul-Talente im Alter zwischen 18 und 29 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in der Hauptstadt haben. Die Bewerbungsphase für den Gesobau Jazz & Soul Award läuft. Über gesobau.de/jazzsoulaward können Solokünstler und Bands bis zum 31. Oktober 2024 ihre Online-Bewerbung einreichen. Die drei ersten Plätze dürfen sich...

  • Bezirk Pankow
  • 06.09.24
  • 99× gelesen

Jüdische Kulturtage

Berlin. Von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 22. September 2024, richtet die Jüdische Gemeinde zu Berlin die 37. Jüdischen Kulturtage Berlin aus. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens in der Hauptstadt an verschiedenen Spielorten mehr als 40 Veranstaltungen mit deutschen, israelischen und internationalen Kulturschaffenden. Das Programm der 37. Jüdischen Kulturtage Berlin ist auf der Webseite https://www.juedische-kulturtage.org/ einsehbar,...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 111× gelesen
Außergewöhnliche Geschichten von Tieren präsentiert „Planet Erde III – Live in Concert“. | Foto:  BBC-Studios/Rafa Herrero Massie
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Planet Erde III – Live in Concert"

Die preisgekrönte BBC Studios-Erfolgsserie ist auf großer Live-Tour durch Deutschland. "Planet Erde III – Live in Concert" ist am 1. Oktober 2024 in der Uber Arena zu erleben. Nach den erfolgreichen Tourneen mit "Unser Blauer Planet II" und "Planet Erde II" wird die „Planet Erde III – Live in Concert“-Produktion atemberaubendes Material aus der neuesten Fernsehserie präsentieren. Speziell ausgewähltes Filmmaterial wird in 4K Ultra HD auf einer riesigen LED-Leinwand gezeigt, begleitet von der...

  • Friedrichshain
  • 04.09.24
  • 1.176× gelesen

Fest mit viel Straßenkunst

Tempelhof. Am Sonntag, 8. September, läuft das 11. Straßenkunst- und Umweltfestival auf dem Gelände der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Unter anderem wird es einen Marktplatz geben, Straßenmusik, Performances sowie Auftritte von Singer-Songwritern und dem ufa-Fabrik-Kinderzirkus. Beginn ist um 12 Uhr, Ende um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das gesamte Bühnenprogramm ist zu finden unter https://www.ufafabrik.de/de/21944/ufafabrik-boulevard-2024.html. sus

  • Tempelhof
  • 01.09.24
  • 63× gelesen
Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee.Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. | Foto: Carsten Klick
3 Bilder

PUR in der Waldbühne
„Persönlich – Unter freiem Himmel“

Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee. Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. Deutschlands Erfolgsband kehrt somit auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 328× gelesen
Kinder mit Schultüten in Ost-Berlin 1980.  | Foto: Stadtmuseum Berlin

Gesucht: Bilder der Einschulung

Mitte. Das Stadtmuseum sucht Einschulungsbilder von Berlinern. Anlass ist das neue Schuljahr, das nach den Sommerferien beginnt. Das Stadtmuseum hat in seiner Sammlung bereits zahlreiche Einschulungsfotos von Kindern an ihrem ersten Schultag. Zu sehen sind sie auf www.ersterschultag.stadtmuseum.de. Die Bilder führen aus der Zeit vor 1900 durch die Jahrzehnte bis ins Heute. Wer will, kann diese einzigartige Sammlung nun um seine eigene Einschulung ergänzen. Hochladbar sind die Foto hier:...

  • Mitte
  • 29.08.24
  • 145× gelesen
Marc Martel begeistert mit der Live-Show „One Vision of Queen“ am 26. September in der Uber Arena. | Foto: Crystal K. Martel Photography
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "One Vision of Queen – feat. Marc Martel" gewinnen

Er gilt als die stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist weltweit einer der gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeistert mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte er NFL Halftime-Shows...

  • Friedrichshain
  • 28.08.24
  • 1.081× gelesen

„Bässe verbinden“
Zug der Liebe am 31. August 2024

Berlin. Der Zug der Liebe 2024 wird am 31. August unter dem Motto „Bässe verbinden“ durch Berlin ziehen. Die Demonstration will ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen und Teilnehmer zusammenbringen, die sich für eine gerechte und offene Gesellschaft einsetzen. Start ist am 31. August um 13 Uhr an der Bernauer Straße 48. Die Route führt von der Bernauer Straße über die Eberswalder Straße, weiter auf der Danziger Straße bis zur Landsberger Allee. Dort biegt...

  • Mitte
  • 24.08.24
  • 758× gelesen
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.463× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.