Chance der Woche
Gewinnen Sie ein Magazin „Mit dem Fahrrad in Berlin und Umgebung“

„Mit dem Fahrrad in Berlin und Umgebung“ heißt das neue Magazin der Berliner Morgenpost. Auf 108 Seiten lernen die Leser viele Trends vom neuen E-Bike bis hin zum praktischen Zubehör kennen. Aber auch tolle Routen für die Radtour am Wochenende dürfen hier nicht fehlen.

Berlin tritt in die Pedale! Frei und unabhängig auf zwei Rädern durch die Stadt, den Wind im Haar und ein Glücksgefühl im Herzen – klar, dass sich das Radfahren wachsender Beliebtheit erfreut. Das bildreiche Magazin „Mit dem Fahrrad in Berlin und Umgebung“ begeistert Rad-Enthusiasten, die gemütlich oder ambitioniert, allein oder in Gesellschaft ihre Runden durch die Hauptstadt drehen. Entdecken Sie auf 108 Seiten die schönsten Routen und die neuesten Trends – mit vielen praktischen Tipps und Services.

E-Bikes sind im Kommen

„Viele Berliner sind in den vergangenen Jahren vom Auto auf das Rad umgestiegen, die Entwicklung des E-Bikes hat diesen Trend noch verstärkt“, sagt Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost. „Doch worauf muss man achten, wenn man sich ein neues Rad kaufen will? Welches E-Bike ist geeignet? Welcher Helm bietet den besten Schutz? In unserem Magazin rund ums Fahrrad beantworten wir diese Fragen – und bieten unseren Leserinnen und Lesern viel Service zum Kauf, Pflege und Reparatur des Fahrrads.“

Apps, Adressen, Ausflugstipps

Dazu gibt es eine Auswahl der besten Fahrrad-Apps, viele Adressen von Bike-Experten sowie die schönsten Routen durch Berlin und seine Umgebung. Ganz egal, ob es mit dem Mountainbike um den Müggelsee, per Rennrad über die Havelchausee am Wannsee oder am Kanal entlang in Richtung Teltow geht – in diesem Magazin wartet für jeden die passende Strecke.

Das Magazin „Mit dem Fahrrad in Berlin und Umgebung“ ist erhältlich für 8,90 € (zuzüglich Versandkosten. Nur solange der Vorrat reicht) auf shop.morgenpost.de oder im ausgewählten Zeitschriften- und Buchhandel. Abonnenten der Berliner Morgenpost zahlen bei Bestellung über den Morgenpost-Shop 7,90 Euro (zuzüglich Versandkosten. Nur solange der Vorrat reicht).

Möchten Sie ein Magazin "Mit dem Fahrrad unterwegs in Berlin und Umgebung" gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden 10 Exemplare verlost. Teilnahmeschluss ist der 4. Mai 2021. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.