Bezirksmedaille für den MedienPoint-Macher

Henning Hamann managt den Tempelhofer MedienPoint in der Werderstraße 13 seit 2008 ehrenamtlich. | Foto: HDK
  • Henning Hamann managt den Tempelhofer MedienPoint in der Werderstraße 13 seit 2008 ehrenamtlich.
  • Foto: HDK
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Tempelhof. „Als Anerkennung und Würdigung besonderer ehrenamtlicher Verdienste um den Bezirk Tempelhof-Schöneberg wird Henning Hamann, Frontmann des Tempelhofer MedienPoints, mit der Verdienstmedaille des Bezirks ausgezeichnet.

„Ich fühle mich natürlich sehr geehrt und freue mich über die schöne Bestätigung meiner Tätigkeit“, so Hamann zur Berliner Woche. Er managt den sozialen Buchladen MedienPoint in der Werderstraße 13 seit 2008 ehrenamtlich. Der ist eine von zehn vom Kulturring Berlin getragenen und vom JobCenter finanzierten Einrichtungen. Aber kein anderer MedienPoint ist annähernd so populär. Durch viele spektakuläre Aktionen und Ausstellungen hat Hamann den kleinen Laden schräg gegenüber der ufaFabrik zum beliebten und weithin bekannten Kieztreffpunkt entwickelt.

1952 in Tempelhof geboren und aufgewachsen schrieb Hamann später ein Stück Berliner Radiogeschichte. Gestartet war er zunächst als Discjockey im seinerzeit schwer angesagten Jugendtanzschuppen "Bungalow" am Mariendorfer Damm. Richtig berühmt aber wurde bald darauf seine markante Stimme. Es begann beim Ufa-Radio RTL, dort holte sich Henning Hamann als Moderator das journalistische Rüstzeug für seinen langen Marsch durch die Sender. Auf diesem Weg gab er beispielsweise dem Privatfunkpionier Hundert,6 als Musikchef die Richtung vor. Hamann und Hundert,6 wurden innerhalb kürzester Zeit bei den Hörern die Nummer 1 in der Stadt. Schlagerstars von Drafi Deutscher über Roy Black und Tony Christie bis zu Howard Carpendale gaben sich Hamanns Studioklinke in die Hand. James Last schenkte dem Radiomann sogar eine seiner Goldenen Schallplatten. Später hob er in Rostock den Sender "Ostseewelle" mit aus der Taufe. "Das war schon ein tolles Gefühl", so Henning Hamann. Für viele Berliner Urlauber am Ostseestrand war es eine Überraschung, die bekannte Stimme nun an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns zu hören.

Wie schnell sich ein Leben allerdings ändern kann, musste Henning Hamann dann 2004 schmerzhaft erfahren. Ein schwerer Unfall mit bis heute andauernden Folgen änderte schlagartig alles und er musste sich aus der Medienwelt verabschieden.

Dafür ist seine bezirkliche Reputation parteiübergreifend: Die Verdienstmedaille verleiht ihm Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) auf Vorschlag von BV-Vorsteherin Petra Dittmeyer (CDU) am 3. Juni um 18 Uhr feierlich im Rathaus Schöneberg. Herzlichen Glückwunsch! HDK

Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.