Tempelhof - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Selbsthilfe bei Gesichtsschmerz

Charlottenburg.Die Selbsthilfegruppe Trigeminusneuralgie trifft sich jeden 2. Montag und 4. Donnerstag im Monat bei SEKIS, Bismarckstraße 101, 5. OG, Raum 5.006 (Aufzug). Von Gesichtsschmerzen Betroffene und deren Angehörige sind willkommen. Kontakt : Norbert Jaitzig, 288 30 266, E-Mail: Norbert@tshg.org, www.tshg.org. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 66× gelesen
Profis und Laien, der Mix aus musikalischen Stilrichtungen und Spielarten ist typisch für die Fête de la Musique. | Foto: FETEberlin

Jubiläum: 20. Fête de la Musique am 21. Juni

Berlin. Am Sonnabend, 21. Juni, ist Sommeranfang und Berlin hebt ab zur 20. Fête de la Musique. Ab 16 Uhr wird in der ganzen Stadt bei freiem Eintritt drinnen und draußen bis 23 Uhr musiziert und gefeiert.111 Open Air und Indoor Standorte in allen Bezirken sind beteiligt. Hinzu kommt das spontane akustische Musizieren: Unverstärkt und ohne Strom können alle Berliner die Straßen ihrer Stadt zwischen 16 und 22 Uhr mit eigenen Klängen füllen. Aus Anlass des Jubiläums gibt es eine...

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 86× gelesen

Senioren wissen Bescheid

Berlin.Landesseniorenbeirat Berlin und Landesseniorenvertretung Berlin haben ein Wissensquiz zum Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz erarbeitet. Es umfasst zwölf Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten. Die Auflösung steht auf der Rückseite. Das Quiz kann unter http://asurl.de/rc0 heruntergeladen oder in der Geschäftsstelle in der Parochialstraße 3 (Mo-Di, Do-Fr 9-13 Uhr, 901 82 27 15) kostenfrei angefordert werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 79× gelesen

Frauen im Handwerk

Berlin.Die Handwerkskammer Berlin will engagierte Frauen für das Ehrenamt und das Handwerk begeistern. Zu diesem Thema gibt es am 13. und 14. Juni eine Fachtagung im Bildungs- und Technologiezentrum am Mehringdamm 14. Das Programm steht im Internet unter http://asurl.de/rc1. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an Ste fanie.Pietrak@dgb.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 93× gelesen
Die Mitarbeiter von Ökofrost trafen sich im Juni 2012 zu einem Workshop in Grünheide, um an ihrer Unternehmensphilosophie zu arbeiten. | Foto: privat

Ökofrost setzt auf Gemeinwohl und neue Wirtschaftsethik

Wilmersdorf. "Es hat viele Jahre gebraucht, um diese Firma aufzubauen", sagt Florian Gerull, Gründer und Geschäftsführer der Ökofrost GmbH aus Wilmersdorf. "Und als wir vor sechs Jahren dann zum ersten Mal Gewinn erzielt hatten, kamen mir sogleich die Fragen: Und jetzt? Was ist nun der Sinn des Unternehmens?"Und während die Antwort bei vielen Unternehmen vermutlich gelautet hätte "Noch mehr Gewinn", kam es bei Ökofrost, einem 1996 gegründeten Spezialgroßhändler für Bio-Tiefkühlkost, zu einer...

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 343× gelesen
Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen haben sich mit dem Land der Fußballverrückten beschäftigt. | Foto: Issel Photo

Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen lesen aus WM-Buch

Berlin. Wenn am 12. Juni die Fußball-WM in Brasilien startet, sitzt Fußball-Deutschland vor dem Fernseher und fiebert mit. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.Am 11. und 12. Juni finden zwei Vorträge statt, die Brasilien, die WM und alles Drumherum zum Thema haben. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 findet in einem Land statt, das dem Spiel mit dem Ball huldigt wie kaum ein anderes. In Brasilien fiebern Millionen mit ihrer "Seleçao" mit, jedes Spiel...

  • Charlottenburg
  • 06.06.14
  • 1.208× gelesen

Ersatzverkehr für die U5

Hellersdorf.Auf der U-Bahn-Linie U 5 wird wieder gebaut. Seit dem 10. Juni werden die Kabelkanäle für die Stromversorgung und die Signaltechnik erneuert. Deshalb gibt es bis zum 8. August einen Pendelverkehr und Schienenersatzverkehr. Zwischen Wuhletal und Tierpark fahren die U-Bahnen nicht. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Hönow und Wuhletal fahren die Bahnen im 10-Minutentakt, zwischen Tierpark und Alex im 5-Minutentakt. Die BVG empfiehlt, in Richtung Stadtzentrum ab...

  • Mitte
  • 06.06.14
  • 81× gelesen
Wo soll’s denn hingehen? Einen Überblick über Auslandsaufenthalte bekommen Schüler am 14. Juni. | Foto: Veranstalter

Ab ins Ausland: Die Welt mit eigenen Augen sehen

Charlottenburg. High School-Jahr in den USA? Oder für drei Monate nach Neuseeland? Vielleicht lieber erst die Schule beenden und dann im Rahmen eines Freiwilligendienstes oder Work & Travel Programms in die Welt ziehen?Angesichts der Fülle der Angebote fällt die Entscheidung für das passende Auslandsprogramm nicht leicht. Unentschlossene Schüler können sich am Sonnabend, 14. Juni, auf der JugendBildungsmesse JuBi zu Auslandsaufenthalten beraten lassen. Auf der Infobörse stellen Experten der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 80× gelesen
Die Idee, den Marstall und weitere in der Breiten Straße stehende Gebäude in die ZLB zu verwandeln, findet nicht überall Zustimmung. | Foto: Caspar

Nach dem Aus für Tempelhof wird ein neues ZLB-Quartier gesucht

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) platzt aus allen Nähten. Ihre Standorte in der Breiten Straße 30-36 und die Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1 (Kreuzberg) sind sanierungsbedürftig und genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen.Nach dem Aus für die Bibliothekspläne auf dem Tempelhofer Feld wurde jetzt der aus der Kaiserzeit stammende Marstall gegenüber dem Humboldtforum ins Gespräch gebracht. Manfred Rettig, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum,...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 584× gelesen

Chillen am Fußball-Strand

Moabit. Die Strandbar am Hauptbahnhof wird während der Fußball-WM vom 12. Juni bis 13. Juli zur WM Beach Arena, wie die Veranstalter sagen. An der Invalidenstraße werden alle WM-Spiele live gezeigt. Die LED-Wand ist mit 55 Quadratmetern riesig. Mit mehreren tausend Sitzplätzen ist die WM Beach Arena das größte Public Viewing außerhalb der Fanmeile. Einlass ist zwei Stunden vor Spielbeginn. Informationen auch im Internet: www.wm-beacharena.de. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 66× gelesen
Viele Spielplätze müssen dringend saniert werden. Das Bezirksamt hat jetzt grünes Licht vom Senat. | Foto: KEN

Senat hat 864.000 Euro zur Verfügung gestellt

Tempelhof-Schöneberg. Kinder, Eltern und Kitas können sich freuen. Der Senat hat das Spielplatz-Sanierungsprogramm des Bezirks für 2014 genehmigt.Es stehen 864 000 Euro zur Verfügung. Für die 17 Posten auf der Prioritätenliste sind 554 000 Euro veranschlagt. Hinzu kommen sieben "Nachrücker". Zähe Verhandlungen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft habe es insbesondere in der Frage der maschinellen Sanderneuerung gegeben, berichtete ein Mitarbeiter der Bezirksverwaltung...

  • Schöneberg
  • 05.06.14
  • 172× gelesen

Früher in Rente oder länger im Job?

Berlin. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sucht für das Forschungsprojekt "Arbeit, Alter und Gesundheit" Interviewpartner.Dabei werden Personen im höheren Erwerbsalter nach ihren Gründen befragt, entweder früher in Rente zu gehen als in ihrer Berufsgruppe üblich (Frührente) oder länger als in ihrer Berufsgruppe üblich weiter zu arbeiten (Weiterarbeit). Für die Interviews werden Beschäftigte in Metallberufen sowie Bankkaufleute gesucht. Um teilnehmen zu können, sollten Sie...

  • Köpenick
  • 05.06.14
  • 120× gelesen
Im und vor dem Haus Schulenburgring 2 wird am 14. und 15. Juni an eine jüdische Familie erinnert, die bis 1943 dort lebte. | Foto: HDK

Erinnerungstage am Schulenburgring 2

Tempelhof. Vor zehn Jahren, im Juni 2004, wurden vor dem Haus Schulenburgring 2 drei Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an die jüdische Familie Grunwald, die bis 1943 dort wohnte und dann ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurde.Zum zehnten Jahrestag der Verlegung der Stolpersteine erinnern Bewohner des auch noch in anderer Hinsicht geschichtsträchtigen Tempelhofer Wohnhauses am 14. und 15. Juni mit Lesungen, Filmen, einem Straßenkonzert und einer historischen Busrundfahrt an...

  • Tempelhof
  • 05.06.14
  • 184× gelesen

Aufklärung über Endometriose

Mitte. Informationen über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Endometriose gibt es am 18. Juni um 19.30 Uhr im Langenbeck-Virchow-Haus in der Luisenstraße 58/59. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bei der Endometriose handelt es sich um eine gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut, die mit heftigen Schmerzen einhergeht. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 20× gelesen
Junge Musiker von drei Kontinenten stehen beim Festival Young Euro Classic auf der großen Bühne. | Foto: Kai Bienert

Festival Young Euro Classic findet gleich an zwei Orten statt

Mitte. Zwei Orte, zwei Zeiten, aber ein Festival: Die besten Jugendorchester der Welt treten vom 22. bis 29. Juni in der Philharmonie und vom 8. bis 17. August im Admiralspalast auf.Young Euro Classic zeigt sich im 15. Jahr seines Bestehens von seiner besten Seite. Erstmals werden die Philharmonie und der Admiralspalast für die besten Jugendorchester der Welt zur großen Bühne. In den vergangenen Jahren war das Konzerthaus am Gendarmenmarkt Dreh- und Angelpunkt des Festivals. Der Umbau des...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 153× gelesen

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 89× gelesen

Tegel-Gegner treffen sich

Spandau.Die Bürgerinitiative "Gegen Tegeler Fluglärm" trifft sich am 13. Juni um 18 Uhr in der Bowl-Arena, Neuendorfer Straße 39. Thema sind unter anderem Klagen von Tegel-Anwohnern auf Schallschutzmaßnahmen gegen den Senat. Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 04.06.14
  • 18× gelesen
Michael Bienert (links) gab das Buch "Die Entdeckung Berlins" neu heraus. Dafür konnte er den Pankower Verleger André Förster begeistern. | Foto: BW

Michael Bienert gab alten Bestseller "Die Entdeckung Berlins" neu heraus

Pankow. "Die Entdeckung Berlins" heißt ein Buch, das dieser Tage im Verlag Berlin Brandenburg erscheint. Der Pankower Verlag hat sich in den vergangenen Jahren darauf konzentriert, Literatur mit lokalem Bezug herauszugeben. So passt dieses Buch wunderbar ins Verlagsprogramm.Das Besondere ist allerdings: Es erschien zum ersten Mal 1911. Seinerzeit war es ein großer Erfolg. Geschrieben hatte es der in Deutschland geborenen und in die USA ausgewanderten Journalist und Erzähler Henry F. Urban. Das...

  • Pankow
  • 04.06.14
  • 491× gelesen

Stadtrat fordert dringend eine Anpassung an die Mietpreisentwicklung

Tempelhof-Schöneberg. Seit 2009 ist das Wohngeld nicht mehr an die Entwicklung der Mieten angepasst worden. Darunter haben verstärkt vor allem Rentner und Familien mit Kindern zu leiden. Und die Situation spitzt sich von Jahr zu Jahr noch weiter zu."Die Armut steigt und Leute, die auf Wohngeld angewiesen sind, haben in der Regel eh zu viel zum Sterben und zu wenig zum Leben. Deshalb muss die schon seit langem fällige Anpassung dringend erfolgen", so der für die Bürgerdienste im Bezirk...

  • Tempelhof
  • 04.06.14
  • 62× gelesen
Für Tempelhofs alte Mitte rund ums Rathaus sollten neue Ideen gesucht werden. Ein vorgesehener Wettbewerb ist im Moment aber nicht bezahlbar. | Foto: HDK

Ideenwettbewerb für Neue Mitte Tempelhof am Geld gescheitert

Tempelhof. Wie berichtet, hat die BVV Anfang des Jahres unter dem Titel "Neue Mitte Tempelhof" die Umgestaltung beziehungsweise Aufwertung der Flächen rund um das Rathaus Tempelhof beschlossen. Ein städtebaulicher Ideenwettbewerb sollte Details klären und die alte Mitte Tempelhofs neu definieren.Im April sollte dem Ausschuss für Stadtentwicklung als erster Schritt ein detaillierter Ablaufplan mit Darstellung aller Verfahrensschritte des Wettbewerbs vorgelegt werden. Daraus ist nichts geworden...

  • Tempelhof
  • 04.06.14
  • 206× gelesen

Diakonie und Kirche laden ein

Tempelhof. Die Paulus-Gemeinde im evangelischen Kirchenkreis Tempelhof und das Diakoniewerk Simeon haben mit dem Um- und Ausbau des Geländes an der Götzstraße 22-28 eine Kooperation geschlossen. Insgesamt 18 Arbeitsbereiche mit knapp 100 Mitarbeitern entwickeln gemeinsam Angebote für die Menschen vor Ort. Es gibt ein Familienzentrum und eine Familienbildungsstätte, eine Kita, ambulante Erziehungshilfen und eine psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern. Alle...

  • Tempelhof
  • 04.06.14
  • 35× gelesen

Trödelmarkt und Puppentheater

Tempelhof. Der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, veranstaltet am 15. Juni von 11 bis 14 Uhr einen Trödelmarkt. Kinder- und Babykram, Spielzeug und kleiner Hausrat sind hauptsächlich im Angebot. Für die kleinen Besucher gibt es als Rahmenprogramm Puppentheater mit Kasper und dem Krokodil. Weitere Informationen unter 75 50 31 22. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 04.06.14
  • 5× gelesen

Aufruf zum Tag der Artenvielfalt

Berlin. Am Sonnabend, 14. Juni, wird der "Tag der Artenvielfalt" in der Welt begangen. Alle Naturfreunde sind aufgerufen, innerhalb von 24 Stunden, möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten in einem selbst gewählten Gebiet zu entdecken. Gesucht werden kann überall - im Stadtpark, auf der Wiese, im Feldgehölz, am Flussufer oder im Gartenteich. Der Tag steht unter dem Motto: "Jede Art zählt: Wie Vielfalt die Natur stabil hält". Weitere Informationen dazu auf...

  • Mitte
  • 04.06.14
  • 42× gelesen

Engagierte Schüler geehrt

Berlin.Der Senat von Berlin zeichnete Ende Mai insgesamt 181 Schülerinnen und Schüler für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Sie erhielten im Roten Rathaus Freiwilligenpässe überreicht. Mit dem Pass bekommen die Schüler einen Nachweis über ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie sich mit ihrem Engagement erworben haben. Wer sich mindestens 40 Stunden im Jahr regelmäßig oder in einem Projekt länger als 100 Stunden freiwillig ehrenamtlich betätigt hat, kann einen Schüler-Freiwilligenpass...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 126× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.