Großes Pfingstsportfest im Friedrich-Ebert-Stadion
Tempelhof. Am Pfingstwochenende, 18./19. Mai, steigt ab 9 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion an der Bosestraße das 18. "Internationale Pfingstsportfest". Über 1000 Teilnehmern sind angekündigt. Der Eintritt ist frei.
Große Namen werden genannt. Zum Beispiel die amtierende U23-Europameisterin im Speerwurf, Sarah Mayer aus Potsdam. Auch ihre Vereinskollegin Laura Henkel gewann schon mehrfach internationales Edelmetall. Für Dominic Strauß aus Hohen Neuendorf und Lena Lilie aus Potsdam geht es im Friedrich-Ebert-Stadion um die Norm für die U18-Weltmeisterschaften. Als ein Höhepunkt gelten auch die Mittelstrecken. Über 800 Meter gehören der amtierende deutsche Jugendhallenmeister Sebastian Hendel aus dem Vogtland und der deutsche U18-Meister von 2009, Marco Kürzdörfer aus Höchstadt, ebenso zu den Favoriten wie die beiden Berliner Lokalmatadoren Merlin Rose und Micha Heidenreich. Allerdings muss dabei mit dem Norweger Elias Ottosen, der zum Saisonauftakt bereits eine Zeit von 1:50,9 Minuten lief, gerechnet werden. Auch der zurzeit schnellste Deutsche, 100-Meter-Sprinter Lucas Jakubczyk aus Berlin, ist im Friedrich-Ebert-Stadion mit von der Partie, allerdings in ungewohnter Rolle: Der Vize-Europameister startet nicht selbst, sondern ist als Trainer für seine jugendlichen Athleten im Einsatz.
Gaudi mit Autoschieben
Der 3000-Meter-Lauf in der weiblichen Jugend U20 wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband sogar zum offiziellen Qualifikationswettkampf für die Junioren-Europameisterschaften in Rieti (Italien) ernannt. In Tempelhof laufen die schnellsten deutschen Mädchen nun also um das EM-Ticket.
Fester Bestandteil und eine Gaudi am Rande des Pfingstsportfests ist übrigens das 300-Meter-A-Klasse-Schieben powered by Mercedes-Benz. Die Regeln sind einfach: Zwei Fünfer-Teams schieben das Auto über eine dreiviertel Runde nur mit Muskelkraft ins Ziel - die besten schafften das bisher in knapp einer Minute. Bislang ist der Ausrichter des Sportfests, der TSV Tempelhof-Mariendorf, dabei noch ungeschlagen. "Es soll wieder ein echtes Fest der Leichtathletik gefeiert werden", freut sich Organisationsleiter Patrick Reich.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.