Großspende für den MedienPoint kam aus dem Bundestag

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (Mitte) hatte für das MedienPoint-Team sechs prall mit Büchern, DVDs und CDs gefüllte Umzugskisten dabei. | Foto: MP
2Bilder
  • Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (Mitte) hatte für das MedienPoint-Team sechs prall mit Büchern, DVDs und CDs gefüllte Umzugskisten dabei.
  • Foto: MP
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Tempelhof. Exklusiver geht’s kaum noch: Der MedienPoint Tempelhof hat nach Berlins Regierenden Bürgermeister nun auch den Bundestag als Lieferanten von Zweite-Hand-Büchern gewonnen.

Wie kürzlich berichtet, sammelt inzwischen selbst der Bürgermeister Müller (SPD), Bücher für den sozialen Buchladen in der Werderstraße 13. Nun hat der Tempelhof-Schöneberger CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak nachgezogen und neulich gleich mehrere Umzugskartons voller Bücher und anderer Medien in dem kleinen Laden an der Werderstraße abgeliefert. Zuvor hatte Luczak seine Abgeordnetenkollegen im Bundestag direkt angerufen und dazu aufgerufen, ihre ausgelesenen Bücher für diesen sozialen Zweck zu spenden. „Ich habe den Kollegen im Bundestag dieses tolle Projekt aus meinem Wahlkreis vorgestellt und zu Medienspenden aufgerufen. Die positive Rückmeldung aus den anderen Büros hat auch mich sehr überrascht“ so Luczak zur Berliner Woche.

Auch MedienPoint-Manager Henning Hamann war vom Umfang der Spende, die Luczak abseits vom Wahlkampfgetümmel mitbrachte, überrascht und sichtlich beeindruckt. Kein Wunder allerdings, schließlich hatte der in Lichtenrade lebende Politiker sechs große prall mit Büchern, DVDs und CDs gefüllte Umzugskisten im Gepäck. „Diese Größenordnung ist natürlich eher selten“, sagt Hamann und freut sich vor allem über den „Nachschub an politischer Literatur – die wurde zuletzt knapp“.

Der MedienPoint ist ein Projekt des Vereins „Kulturring in Berlin“. Es werden Bücher, Bild- und Tonträgerspenden gesammelt und kostenlos an Lesehungrige mit schmalem Geldbeutel weitergereicht. Häufig kommen die Spenden auch sozialen Einrichtungen zugute. Insgesamt sind Bücher, Videos, digitale Datenträger sowie Gesellschaftsspiele und Lernprogramme für den PC im Angebot. Der MedienPoint ist montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos:  78 89 31 94. HDK

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (Mitte) hatte für das MedienPoint-Team sechs prall mit Büchern, DVDs und CDs gefüllte Umzugskisten dabei. | Foto: MP
MedienPoint-Manager Henning Hamann (links) freut sich über die umfangreiche Spende vom Bundestagsabgeordneten Jan-Marco Luczak. | Foto: MP
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.