Tempelhof - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Reza Ghasseminia, ehemaliger Trainer in der Jugend-Basketball-Bundesliga, hat nun auch den Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Michael Nittel

„Erlebnis vor Ergebnis“: Nachwuchsbasketball in Berlin – eine Erfolgsgeschichte

Basketball-Coach Reza Ghasseminia, der die U11 des DBV Charlottenburg betreut, zudem den gesamten Minibereich koordiniert und in den zurück liegenden drei Jahren die U16 des Klubs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) trainierte, hat einen einjährigen Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch mit Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach der ambitionierte Coach über die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für den Berliner Basketball. Nach drei Jahren JBBL...

  • Reinickendorf
  • 13.05.18
  • 851× gelesen
Für den Berliner SV 92 (rot) – hier um Duell mit Jena am 28. April – ist der Aufstieg in die 1. Rugby-Bundesliga zum Greifen nah. | Foto: Michael Nittel

Berlin – eine Rugbymetropole: Sind bald vier Hauptstadtteams in der 1. Bundesliga vertreten?

Wenn am 26. Mai die Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft im Rugby ausgetragen wird, dann sind mal wieder die Hochburgen Hannover und Heidelberg mit jeweils zwei Teams vertreten. Doch, dass auch die Hauptstadt seit Jahren in dieser, vor allem in Ländern des britischen Commonwealth sehr populären, Sportart ganz weit vorn ist, zeigt nicht nur die Abschlusstabelle der 1. Bundesliga Nord/Ost. Auf den Plätzen drei, vier und fünf sind die Berliner Vertreter eingelaufen: Der RK 03 Berlin konnte...

  • Reinickendorf
  • 11.05.18
  • 516× gelesen
Die 28-jährige Xenia Schlingelhof ist zurzeit die Nummer acht der Deutschen Rangliste und die beste Squashspielerin in Berlin. | Foto: Michael Nittel

Eine besondere Herausforderung: Squash-Damen reisen zur Deutschen Meisterschaft

Am 10. und 11. Mai werden im baden-württembergischen Böblingen die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Squash ausgetragen. Mit dabei werden dann auch die Damen vom 1. Squash Club Berlin (1. SCB) sein, die sich zuvor zum sechsten Mal hintereinander die Meisterschaft der Landesverbände Berlin, Brandenburg und Sachsen gesichert hatten. Eigens für diese Titelkämpfe hat der Klub die Schweizerin Nadia Pfister verpflichtet. Die 22-Jährige ist zurzeit die Nummer 105 der Weltrangliste. „Deutsche...

  • Reinickendorf
  • 06.05.18
  • 800× gelesen

Kurs gegen Rückenschmerzen

Tempelhof. Im Familientreffpunkt des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums in der ufaFabrik wird ab dem 11. Mai ein neuer Kurs angeboten, der Menschen mit Rückenschmerzen helfen soll. Nach der Feldenkrais-Methode – benannt nach dem verstorbenen israelischen Judo-, Jiu-Jitsu- und Nahkampflehrer Moshé Feldenkrais – werden in insgesamt acht Treffen Bewegungsstörungen abgebaut. Die lizenzierte Feldenkrais-Pädagogin und Traumatherapeutin Charlotte Imberg hilft den Teilnehmern, Verspannungen zu...

  • Tempelhof
  • 03.05.18
  • 217× gelesen

Croatia schlägt sich selbst

Tempelhof. Croatia schoss in der Berlin-Liga zwei Tore – und verlor 0:2 (0:1) beim SV Empor. Delikaya in der 38. Minute und Wilson Sekunden nach Wiederanpfiff waren die Unglücksraben. „Wir hatten doch 75 Prozent Ballbesitz und konnten sieben Riesenchancen nicht nutzen. Unglaublich, bei beiden Gegentoren haben wir assistiert“, ärgerte sich Trainer Marco Wilke über die vierte Niederlage nacheinander. Nun steht ein Heimspiel gegen den BSV Al-Dersimspor an. Anpfiff ist Sonntag um 14.30 Uhr im...

  • Tempelhof
  • 25.04.18
  • 16× gelesen

Mut nicht belohnt

Tempelhof. Croatia hatte vor dem Ortsderby gegen Blau-Weiß 90 einige Personalsorgen. Trotzdem entschied sich Trainer Marco Wilke für eine offensive Ausrichtung. Belohnt wurde er nicht. Croatia verlor in der Berlin-Liga 0:3 (0:1). Czekalla traf vor der Pause (35.), Al-Kassem legte mit einem Foulelfmeter nach (77.). Gutsche setzte in der 87. Minute den Schlusspunkt. „Ohne unsere Leistungsträger Vukadin, Ergiligür, Ohadi und Delikaya sind wir gegen starke Gegner letztlich chancenlos“, sagte Wilke,...

  • Tempelhof
  • 18.04.18
  • 63× gelesen

Bogenlampe reicht nicht

Tempelhof. Croatia musste in der Berlin-Liga gegen Sparta Lichtenberg eine 1:3 (0:3)-Heimschlappe einstecken. Keine gute Generalprobe für die Partie gegen Spitzenreiter Blau-Weiß 90 am Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion (14.30 Uhr). Toktumur schoss in der 68. Minute mit einer Bogenlampe aus 50 Metern das 1:3. Zehn Minuten später vergab Bahceci mit einem Elfmeter gegen den starken Wiese die Chance zum 2:3.

  • Tempelhof
  • 11.04.18
  • 17× gelesen

Selbstverteidigung für Kinder

Tempelhof. Die Evangelische Kirchengemeinde Tempelhof bietet Kindern im Alter von zehn bis 14 Jahren an, sie in Techniken der Selbstverteidigung zu schulen. Dazu gehören Taekwondo und ATK (Anti-Terror-Kampf). Trainiert wird an zehn Tagen freitags von 16.30 bis 18 Uhr. Erster Termin ist der 27. April, letzter der 29. Juni mit einem Ferienfest. Anmeldung bei Martin Bauer unter 75 01 06 69 oder jugendpastor@evangelische-gemeinschaften.de. Bei der Anmeldung sind Name und Alter des Kindes sowie eine...

  • Tempelhof
  • 10.04.18
  • 116× gelesen
Einige alte Pokale hat der Verein in einer selbstgezimmerten Regalwand ausgestellt. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Der BFC Germania 1888 ist der älteste Fußballverein Deutschlands

Mehr Fußballhistorie geht nicht. Der BFC Germania 1888 aus Tempelhof ist der älteste noch existierende Verein Deutschlands. Am 15. April wird er 130. Grund genug für einen Rückblick. Gegründet wurde Germania am 15. April 1888 vom 17-jährigen Schüler Paul Jestram, seinen drei Brüdern Max, Fritz und Walter sowie sieben Schulkameraden. Zu dieser Zeit spielte der Fußball im Land des heute viermaligen Weltmeisters noch keine Rolle. Der Deutsche Fußball-Bund wurde erst zwölf Jahre später gegründet....

  • Tempelhof
  • 07.04.18
  • 1.262× gelesen

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 347× gelesen
Zurzeit wird das Rollstuhlfechten in zwei Berliner Vereinen, dem Fechtzentrum Berlin und dem OSC Berlin, angeboten. | Foto: privat

Signal für Inklusion: Fechtvereine wollen das Rollstuhlfechten fördern

Der Berliner Fechterbund (BFB) hat ab sofort einen Inklusionsbeauftragten im Vorstand. Mit einer neuen Satzung haben die Vertreter der 14 Berliner Fechtvereine auf der Mitgliederversammlung am 21. März einstimmig die Einführung dieser Position beschlossen. Damit setzt der Landesfachverband für den Fechtsport in der Sportmetropole Berlin ein klares Signal für Inklusion. Auf die neue Position wurde Karsten Häschel vom Fecht-Club Grunewald gewählt. Er soll dem gewachsenen Engagement des BFB im...

  • Reinickendorf
  • 27.03.18
  • 562× gelesen

Wer trainiert das Frauenteam?

Kreuzberg. Für die Saison 2018/19 sucht der SC Berliner Amateure 1920 e.V. dringend einen Trainer oder eine Trainerin für die Damen-Mannschaft (Landesliga-KF). Das Training findet in der Körtestraße 13 in Kreuzberg statt. Wer Interesse hat, meldet sich bei Herbert Borchert, Leiter Spielbetrieb Frauen, unter 0172/ 541 36 06 oder per E-Mail: herbert.borchert@berlineramateure.de. my

  • Kreuzberg
  • 24.03.18
  • 35× gelesen

Schüler kickten vor über 1300 Fans: 44. Drumbo-Cup überzeugt auch mit Fairplay und Toleranz

Das Jungenteam der Katharina-Heinroth-Grundschule aus Wilmersdorf hat den 44. Commerzbank Drumbo-Cup, Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen, gewonnen. Beim Finalturnier am 21. März vor über 1300 begeisterten Zuschauern in der Sporthalle Charlottenburg sicherten sich die Schülerinnen der Charlotte-Salomon-Grundschule aus Kreuzberg bei den Mädchen den Titel. Neben dem Pokal und einer Goldmedaille erhielten beide Siegermannschaften einen Gutschein über einen Trainingstag im...

  • Charlottenburg
  • 23.03.18
  • 360× gelesen

Croatia sagt Spiel ab

Tempelhof. Croatia sagte das vorgesehene Spiel der Berlin-Liga beim 1. FC Schöneberg nach dem Tod von Damantang Camara vom Berliner SC am vergangenen Dienstag ab. Camara hatte vorige Saison noch bei Croatia gespielt. Die Partie in Schöneberg findet nun am Sonntag um 12.30 Uhr am Vorarlberger Damm statt. Karfreitag folgt das Heimspiel gegen die Spandauer Kickers (14.30 Uhr, Friedrich-Ebert-Stadion), Ostermontag gastiert Croatia bei den Füchsen Berlin (14 Uhr, Wackerplatz).

  • Tempelhof
  • 21.03.18
  • 30× gelesen
Ob klein oder groß, ob Mann oder Frau – Cheerleading ist längst eine ambitionierte Sportart für alle facettenreichen Bodenturner und kreativen Tänzer. | Foto: Michael Nittel

Regionalmeisterschaft im Cheerleading im Velodrom

Am Sonnabend, 24. März, veranstaltet der Cheerleading und Cheerperformance Verband Berlin (CCVB) im Velodrom, Paul-Heyse-Straße 26, die Regionalmeisterschaft Nordost. Mannschaften aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern werden sich ab 10 Uhr im Wettstreit messen. 74 Teams werden in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an den Start gehen. In zahlreichen Berliner Sportvereinen gibt es mittlerweile eine Cheerleading-Abteilung oder eine Gruppe, die in der Regel der Tanzsport- oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.18
  • 1.153× gelesen

Unterhaltsam verloren

Tempelhof. Das war höchst unterhaltsam, was Croatia und der SV Tasmania in der Berlin-Liga anboten. Nur über das Ergebnis war man beim Gastgeber wenig erfreut, 2:3 (1:1). Das Siegtor für Tas gelang Loder in der 77. Minute. Er hatte bereits in der 51. Minute getroffen. Zudem war Sahin für die Gäste erfolgreich (7.). Bahceci (16./Foulelfmeter) und Ergiligür (60.) trafen für Croatia, das am Sonntag um 12.30 Uhr bei Schlusslicht 1. FC Schöneberg antritt (Vorarlberger Damm).

  • Tempelhof
  • 14.03.18
  • 17× gelesen

Amateursportpreis 2018 verliehen

Berlin. Die Gewinner des Amateursportpreises 2018 stehen fest. Sie wurden bei der Night of Sports am 3. März bekanntgegeben. Der erste Platz des Amateursportpreises ging an den HavelQueen-Achter des RC Tegel und des RC Potsdam. Die Ruderinnen hatten die Bundesliga-Saison 2017 als Vizechampions beendet. Zweiter wurden die Faustballer des Vereins für Körperkultur 1901. Sie waren im vergangenen Jahr Deutscher Meister im Feld und Vize-Europapokalsieger geworden. Den dritten Platz belegte das...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 357× gelesen

Croatia siegt glücklich

Tempelhof. Croatia gewann beim Berliner SC, ohne ein eigenes Tor zu erzielen. Pechvogel Camara traf in der 48. Minute ins eigene Netz. Damit bleibt Croatia in der Berlin-Liga Spitzenreiter Blau-Weiß 90 halbwegs auf den Fersen. Allerdings beträgt der Rückstand bei einem Spiel weniger satte zehn Punkte. Weiter geht es am Sonntag um 14.30 Uhr gegen den SV Tasmania (Friedrich-Ebert-Stadion).

  • Tempelhof
  • 07.03.18
  • 17× gelesen

Wieder mal Olympia: Neuer Anlauf für die Spiele in Berlin?

Deutschland soll sich um die Sommerspiele im Jahr 2032 bemühen, findet SPD-Altkanzler Gerhard Schröder. Nach seiner Ansicht ist Berlin der einzige Ort in der Bundesrepublik, der Chancen auf einen Zuschlag hat. Dass sein Vorschlag von Berliner Politikern unterstützt wird, wundert mich nicht. Allerdings verlangt der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) für eine Bewerbung nationale Rückendeckung. Es dürfe nicht wieder zu einem Schaulaufen mehrerer Städte kommen. Ob es diesmal wirklich...

  • Friedrichshain
  • 27.02.18
  • 320× gelesen

Tolle Stimmung, starke TV-Quoten: Hockey-Weltmeisterschaft zieht positive Bilanz

Die Hallenhockey-Weltmeisterschaft, die vom 7. bis 11. Februar in Berlin stattfand, war rundherum ein Erfolg: Die deutschen Damen sicherten sich gegen den Erzrivalen Niederlande im Finale die Goldmedaille, die deutschen Männer wurden, von Österreich erst im Penaltyschießen besiegt, Vizeweltmeister. Die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle war fantastisch. Und der Fernsehsender Sport1, der alle Spiele der deutschen Teams übertragen hatte, spricht von „starken Quoten“. „Die Stimmung hier ist der...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.18
  • 432× gelesen
Konrad Locher leitet "buntkicktgut" in Berlin. Chaima Boukhari und Thaitai Tran wurden hier zu "Street Football Workern" ausgebildet. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Interkultureller Straßenfußball im ehemaligen Flughafen

Besonders im Winter wird deutlich, wie groß der Bedarf an Sporthallen in der Stadt ist. Vereine, Schulen und Jugendprojekte finden oft keinen Platz. Im Hangar 1 des Flughafens Tempelhof stellen die „interkulturellen straßenfußball-ligen“ von „buntkicktgut“ daher jetzt ihren Fußball-Court auch anderen zur freien Verfügung. Kinder und Jugendliche können dort kostenlos kicken oder auch einfach nur herumtoben. „Hallen sind Mangelware, deswegen wäre unsere Wintersaison mit über 400 Kindern fast...

  • Tempelhof
  • 08.02.18
  • 1.152× gelesen
Paul Dösch vom TC Blau-Weiss war der einzige Berliner Spieler, der für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM an den Start gegangen war. | Foto: Michael Nittel

Hockey-WM in Berlin: Deutsche Teams Mitfavoriten – Kritik an der Terminplanung

Vom 7. Februar bis 11. Februar wird die Hallenhockey-Weltmeisterschaft der Frauen und der Männer erstmals in Berlin ausgerichtet. Die deutschen Teams gehen als Mitfavoriten an den Start. Für den Finaltag ist die Max-Schmeling-Halle bereits ausverkauft – Tickets für die ersten vier Turniertage sind ab dem 7. Februar noch an der Tageskasse erhältlich. Seit 2003 werden Hallenhockey-Weltmeisterschaften ausgerichtet. Bei den Männern sicherte sich das deutsche Team bereits drei Mal den Titel – einmal...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.18
  • 780× gelesen
  • 1
Sportliche Partynacht: Am 3. März steigt im Maritim Hotel Berlin die 5. Night of Sports. | Foto: Promo

Freikarten gewinnen für die Night of Sports am 3. März 2018

Mit der Night of Sports am 3. März im Maritim Hotel Berlin lädt der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund BTFB bereits zum 5. Mal zu der Ball- und Partynacht des Jahres. Rund um die Preisverleihung des Berliner Amateursport-Preises 2018 fügt sich eine bunte und emotionale Sportlernacht mit Livemusik der „City Live Band“ und der Kult-Band „Right Now“, drei DJs, zahlreichen Show-Acts und einer großen Flanier- und Aktions-Area im Atrium des Hotels. Jeweils über 1000 Gäste haben in den vergangenen...

  • Tiergarten
  • 29.01.18
  • 1.200× gelesen
  • 1

Schüler zum Schiri ausgebildet

Berlin. Im Rahmen eines DFB-Pilotprojektes wurden kürzlich 16 Schüler und drei Schülerinnen aus Berlin zu Junior-Schiedsrichtern ausgebildet. Die Ausbildung wurde durch eine Kooperation des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ermöglicht. Mit der Tätigkeit als Junior-Schiedsrichter erhalten laut BFV junge Menschen die Möglichkeit, sich auf eine sportliche Aufgabe zu fokussieren, Verantwortung zu übernehmen und Durchsetzungsfähigkeit zu...

  • Mitte
  • 16.01.18
  • 103× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.