14-Jährige sammelt Pokale: Sonia He ist erfolgreiche Badminton-Spielerin

Stolz präsentiert Sonia He die acht Pokale aus dem Jahr 2015. | Foto: Klaus Teßmann
  • Stolz präsentiert Sonia He die acht Pokale aus dem Jahr 2015.
  • Foto: Klaus Teßmann
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Tempelhof. Mit ihren 14 Jahren ist Sonia He vom TSV Tempelhof-Mariendorf eine der besten Badminton-Spielerinnen in ihrer Altersklasse (U 15) in Berlin-Brandenburg. Im Doppel und Mixed wurde sie jeweils Erste.

In ihrer etwa fünfjährigen sportlichen Laufbahn hat sie schon über 30 Pokale geholt. Allein in diesem Jahr kamen acht Pokale dazu. Damit ist Sonia He eine der erfolgreichsten Sportlerinnen beim TSV.

Seit ihrem 6. Lebensjahr spielt Sonia He Badminton. Seit ihrem 9. Lebensjahr spielt die Sportlerin nun schon bei TSV Tempelhof-Mariendorf. Zwischendurch hat sie Eiskunstlauf und Ballett ausprobiert. „Ich wollte sehen, was mir am besten gefällt“, meinte Sonia He. Natürlich ist sie auch von den Eltern beeinflusst worden, denn der Vater spielt ebenfalls Badminton. An die Anfänge kann sie sich noch gut erinnern. Ihren ersten Wettkampf hatte sie vor fünf Jahren, dabei belegte sie „nur“ Platz 9. Dann ging es aber steil aufwärts. Den ersten Pokal gab es schon 2011 beim Nikolaus-Turnier. „Vier- bis fünfmal muss ich in der Woche schon trainieren, um diese Leistungen zu bringen.“ Und so hat die Oberschülerin einen strengen Tagesablauf. Um 7 Uhr beginnt der Tag, dann geht es um 8 Uhr zur Schule. Sonia He geht in die 10. Klasse des Eckener Gymnasiums in Mariendorf. „Nach der Schule sind dann ab 14.30 Uhr zwei Stunden für Hausaufgaben eingeplant“, erzählt die 14-Jährige, dann geht es zum Training. Dabei wird nicht nur gespielt. „Auch Kraft und Ausdauerfähigkeit gehören zum Trainingsprogramm“, erklärt die Sportlerin.

Koordination ist wichtig

Es ist nicht nur das Spiel allein. Auch die Koordination muss geübt werden, denn die Bälle kommen beim Badminton schon mal mit bis zu 500 Stundenkilometer an. Bei den Geschwindigkeiten muss der Schläger zur rechten Zeit am rechten Ort sein, um den Ball auch zu treffen.

Sonia trainiert nicht nur beim TSV, sondern auch im Landesleistungszentrum Berlin. Dort bereiten sich die besten Sportler der Stadt auf nationale und internationale Wettkämpfe vor.

Das neue Jahr beginnt für Sonia He mit einem wichtigen Turnier: Am 17. Januar fährt sie zu den Norddeutschen Meisterschaften nach Uchte in Niedersachsen. Sie hat sich hohe Ziele gesteckt, „ich will unter die ersten drei kommen.“ Und vielleicht heißt es dann ja anschließend Deutsche Meisterschaften... KT

Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 714× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.476× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.520× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.