2:0 reicht nicht zum Sieg

Tempelhof: Ärgerlicher Punktverlust für Blau-Weiß 90: Der Oberligist führte beim Greifswalder FC bereits 2:0, musste sich aber am Ende mit einem Remis begnügen, 2:2 (1:0). Matthias hatte die Gäste in der 37. Minute in Führung gebracht und selbst nachgelegt (52.). Doch erst verkürzte Rohde (58.), dann gelang Dos Santos Sekunden vor dem Abpfiff noch der Ausgleich.
Letztlich war es allerdings gemessen an den Spielanteilen ein gerechtes Unentschieden. „Mit dem Ergebnis können wir leben. Wir mussten sehr viele Spieler ersetzen und haben uns im ersten Durchgang etwas zurückgehalten“, sagte Greifswalds Trainer Roland Kroos. Blau-Weiß spielt am Sonntag in der dritten Pokalrunde bei Phönix Amed (14.15 Uhr, Wiener Straße) und am 25. November in der Rathausstraße gegen den SC Staaken.

Croatia gewinnt locker


Tempelhof:
Croatia rehabilitierte sich in der Berlin-Liga für das 1:5 bei Berolina Stralau und gewann 3:1 (2:0) gegen die Spandauer Kickers. Ohadi und Barcic sorgten bereits in der ersten Viertelstunde für eine beruhigende Führung. Zagorec machte in der 68. Minute alles klar. SpaKi kam nur in der letzten Minute zum Ehrentreffer durch J. Krumnow. Weiter geht es am 25. November beim TSV Rudow.

TSV verliert zu Hause

Mariendorf: Der Höhenflug des TSV Mariendorf 97 in der Landesliga ist vorerst gestoppt. Auf eigenem Platz verlor der TSV 1:2 (0:1) gegen den SC Staaken II. Wetzel war in der zwölften Minute für die Gäste erfolgreich, Egerer legte nach (86.). Das Tor von Parlak in der Nachspielzeit kam zu spät. In der 66. Minute hatte Lucero (TSV) Rot gesehen. Mariendorf spielt Sonntag im Pokal gegen Eintracht Mahlsdorf (13 Uhr, Volkspark Mariendorf) und am 25. November in der Liga beim VfB Hermsdorf.

Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.