Aktürk wird zum Matchwinner: Tempelhof: SD Croatia triumphiert bei Berlin Türkspor

Mit drei Treffern war Onur-Serhat Aktürk der Mann des Tages beim 5:0-Erfolg vom SD Croatia bei Berlin Türkspor. | Foto: Michael Nittel
2Bilder
  • Mit drei Treffern war Onur-Serhat Aktürk der Mann des Tages beim 5:0-Erfolg vom SD Croatia bei Berlin Türkspor.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Der SD Croatia hat sich nach dem 15. Spieltag in der Spitzengruppe der Berlin-Liga festgesetzt. Die Truppe um Trainer Marco Wilke setzte sich bei Berlin Türkspor dank einer grandiosen zweiten Halbzeit mit 5:0 (0:0) durch und kletterte in der Tabelle auf Platz drei.

Croatias Angreifer Onur-Serhat Aktürk war mit drei Toren der Mann des Spiels. Die weiteren Treffer steuerten Erkut Ergiligür und Kristijan Zagorec zum letztlich ungefährdeten Sieg bei. Im ersten Durchgang hätten die Gäste in der Partie am Charlottenburger Heckerdamm aber auch in Rückstand geraten können: Die beste Chance für Türkspor hatte Batuhan Karadeniz nach rund einer Viertelstunde.

Doch seinen Heber über Croatias Torwart Joel Samake hinweg, kratzte Efräim Gakpeto – bei Croatia eigentlich für das Toreschießen zuständig – im allerletzten Moment von der Linie. Durch diesen Erfolg bleibt das Team aus dem Friedrich-Ebert-Stadion auf Kurs. Mit zehn Siegen, zwei Remis, drei Niederlagen und 32 Punkten bleibt man Blau-Weiß 90 (36 Zähler) und dem Berliner SC (35) dicht auf den Fersen. Lokalrivale Blau-Weiß hat durch einen souveränen 4:0-Auswärtserfolg bei Sparta Lichtenberg die Tabellenführung behauptet. Torschützen für die Truppe von der Rathausstraße waren Kevin Gutsche, der zwei Mal traf, sowie Lukas Rehbein und Kiyan Soltanpour.

Doch während Blau-Weiß als Topfavorit in die Saison gegangen war, stapelte man bei Croatia eher tief: „Wir haben keinen Druck“, hatte Coach Wilke vor der Saison verkündet. „Eine Platzierung zwischen Rang drei und sieben ist für uns realistisch.“ Mit Alianni Urgelles Montoya, der zu Schwarz-Weiß Neukölln wechselte, und Damantang Camara, der nun für den Berliner SC seine Tore schießt, hat Croatia im Sommer zwei richtig gute Stürmer verloren. Doch mit Erhan Bahceci vom SC Staaken, Efräim Gakpeto von Hertha 03 Zehlendorf und Dreifach-Torschütze Aktürk, der vom BSV Al-Dersimspor kam, hat man dies mehr als nur kompensieren können: Bahceci ist mit 14 Treffern wieder einmal einer der gefährlichsten Angreifer der Liga.

In der zurückliegenden Spielzeit hatte der 33-Jährige mit seinen 34 Toren den SC Staaken nahezu im Alleingang in die Oberliga geschossen. Gakpeto gilt als einer der talentiertesten Angreifer der Liga. Zudem konnten mit Rodney Wilson vom TuS Makkabi und Walid Temiaa von Blau-Weiß zwei defensiv starke Spieler verpflichtet werden. So verfügen die Tempelhofer mit 15 Gegentreffern in 15 Partien über die zweitbeste Defensive der Liga.

Die Konkurrenz legt sich im Übrigen auf die Tempelhofer Fußballklubs als Favoriten in Berlins höchster Spielklasse fest: „Blau Weiss und Croatia sind und bleiben die Topfavoriten auf Meisterschaft und Aufstieg“, sagt Louis Arnst, Kapitän beim Tabellenzweiten Berliner SC. „Diese beiden Teams verfügen über so viele großartige Einzelspieler, dass sie eigentlich – wenn alles normal läuft – den ersten Platz unter sich ausspielen müssten.“

Mit drei Treffern war Onur-Serhat Aktürk der Mann des Tages beim 5:0-Erfolg vom SD Croatia bei Berlin Türkspor. | Foto: Michael Nittel
Einer der talentiertesten Stürmer der Berlin-Liga: Seit diesem Sommer geht Efräim Gakpeto für den SD Croatia auf Torejagd. | Foto: Michael Nittel
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 592× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.