Blau-Weiß in Topform

Mariendorf. Blau-Weiß 90 hatte Zeit gebraucht, um in der Fußball-Oberliga anzukommen, aber nun sind die Mariendorfer nicht mehr aufzuhalten. Am Sonntag gab es ein 5:0 beim 1. FC Lok Stendal, alle Tore fielen in den ersten 45 Minuten. Gutsche (2), Mannsfeld, Czekalla und Kitzing waren erfolgreich. Mitte der zweiten Halbzeit flog Stendals Torwart Giebichenstein wegen einer Notbremse vom Platz. „Es war schön, wieder mal an meiner alten Wirkungsstätte zu sein und dann noch mit einer solchen Leistung vom Platz zu gehen“, sagte Marco Gebhardt. Der Blau-Weiß-Trainer war Mitte der 90er Jahre für Lok aufgelaufen. Für seine Mannschaft kommt es nun zum Traditionsduell bei Tennis Borussia, Anstoß ist am Freitag um 19.30 Uhr im Mommsenstadion.

Croatia verliert zu Hause

Tempelhof. Der SD Croatia musste in der Berlin-Liga eine 2:3 (1:2)-Heimniederlage gegen Türkiyemspor hinnehmen. Die Gäste gingen dank der Treffer von Razeek und Ulucay mit zwei Toren in Führung. Dujkovic verkürzte vor der Pause per Foulelfmeter. Nachdem Gehring für Türkiyemspor erfolgreich war, brachte Ohadi die Gastgeber 15 Minuten vor dem Ende wieder ran. In der Schlussphase drängte Croatia, das am Sonnabend um 13 Uhr bei TuS Makkabi spielt (Julius-Hirsch-Sportanlage), doch Türkiyem brachte den Sieg nach Hause.

Neun Mann holen Remis

Mariendorf. Der TSV Mariendorf 97 spielte in der Landesliga 1:1 (0:1) gegen den FC Brandenburg 03, Trainer Thorsten Cornils freute sich  aber über einen „gefühlten Sieg“. Sein Team lag nach dem Tor von Diokhane am Ende der ersten Hälfte zurück und war nach den Platzverweisen gegen Aagard (43., Gelb-Rot) und Schadow (70., Rot) in doppelter Unterzahl. Trotzdem traf Torjäger Dort. Der TSV tritt nun beim SC Gatow an (Sonnabend 14 Uhr, Sportplatz Gatow).

Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.