Familienunternehmen feiert 40-jähriges Bestehen

Engelbert Grünwald, Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Frank Grünwald. | Foto: Martina Marijnissen
  • Engelbert Grünwald, Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Frank Grünwald.
  • Foto: Martina Marijnissen
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Tempelhof. Das Familienunternehmen EMS Gruenwald Electronic in der Ringbahnstraße feierte kürzlich sein 40. Firmenjubiläum. Anlass für Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) für einen Besuch.

Zwei Generationen sind heute im Betrieb tätig und so führten Vater und Sohn Grünwald die Bürgermeisterin stolz durch ihre Räume. Vor 40 Jahren hatte Elektronik-Ingenieur Engelbert Grünwald mit einer bei Siemens ausgemusterten Lötmaschine und der Unterstützung durch die Familie im heimischen Wohnzimmer begonnen. Gruenwald Electronic wurde 1976 von ihm gegründet. Standort war bis 2008 eine Fabriketage in der Neuköllner Flughafenstraße. In den folgenden Jahren wurden die Produktionsfläche verdoppelt und der Maschinenbestand nach und nach vergrößert und modernisiert. Die drei Buchstaben im Firmennamen stehen für Electronics Manufacturing Services. Es werden elektronische Baugruppen entwickelt und gebaut, auch Leiterplatten.

Früher war das sehr viel monotone Handarbeit, heute passiert alles mittels hocheffizienter Spezialmaschinen. Vor allem Frauen saßen damals an langen Fließbändern und bestückten die Leiterplatten. Durch die Automatisierung haben sich die Anforderungen geändert. Schon Lehrlinge sind heute in der Lage, die entsprechenden Computerprogramme für die Maschinen zu fahren und auf Fehlermeldungen dieser komplexen Technik adäquat zu reagieren.

„Wenn ein Familienunternehmen 40 Jahre am Markt besteht, sich weiterentwickelt und wächst, ist das immer ein Grund zur Freude“, betonte Bürgermeisterin Schöttler. Sie verwies darauf, dass „kleine und mittelständische Unternehmen die Garanten für Beschäftigungswachstum, tarifliche und sogar übertarifliche Löhne sind.

2008 erwarb die Firma ein Produktionsgebäude in der Ringbahnstraße. Das wurde aufwändig saniert und im Innenausbau an die Bedürfnisse der Firma angepasst. VBereits Seit 2006 war Sohn Frank Grünwald als Kaufmann in das Unternehmen eingestiegen und hat inzwischen die Geschäftsführung übernommen. KT

Weitere Infos unter www.gruenwald-electronic.de.
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.