Gute Nachrichten bei Galeria Karstadt Kaufhof
Kaum Kurzarbeit, wenig Umsatzrückgang am Tempelhofer Damm

An einem Tisch: Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Silvio Hagedorn, stellvertretender Betriebsrat. | Foto: BA Wirtschaftsföderung
  • An einem Tisch: Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Silvio Hagedorn, stellvertretender Betriebsrat.
  • Foto: BA Wirtschaftsföderung
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Vor wenigen Tagen traf sich Bügermeisterin Angelika Schöttler (SPD) mit Silvio Hagedorn, dem neuen stellvertretenden Betriebsrat von Galeria Karstadt Kaufhof Tempelhof. Sie sprachen über die aktuelle Situation der Filiale am Tempelhofer Damm.

Wie mehrfach berichtet, hatte die Signa Gruppe, Eigentümerin von Karstadt-Kaufhof, in diesem Sommer verkündet, etliche Häuser zu schließen – betroffen war auch der Tempelhofer Standort. Anfang August dann die Entwarnung: Die Filiale bleibt geöffnet, vorerst für fünf Jahre.

Auch Bürgermeisterin Angelika Schöttler hatte gegen die drohende Schließung protestiert und demonstriert. Für diese tatkräftige Unterstützung dankte ihr Silvio Hagedorn. Er berichtete, das neue Geschäftsjahr im Oktober habe gut angefangen. Natürlich seien die Umsätze aufgrund der Pandemie leicht zurückgegangen, aber immerhin nur leicht.

Während andere Filialen in Toplagen Kurzarbeitergeld für etliche Mitarbeiter beantragen mussten, habe es in Tempelhof nur zwei Kolleginnen des Reisebüros getroffen. Investiert werde zwar zurzeit noch nicht in den Standort, aber es seien Umstrukturierungen in Arbeit, vor allem bei den Kassensystemen. Auch das Online-Shopping nehme Fahrt auf, so Silvio Hagedorn. Bürgermeisterin Angelika Schöttler zeigte sich erfreut und erleichtert. „Ich wünsche mir sehr, dass die Tempelhofer in der kommenden Weihnachtszeit Karstadt Tempelhof die Treue halten. Um die Krise wirklich nachhaltig zu überwinden, sind steigende Umsätze unerlässlich“, sagte sie.

Das Warenhaus sei für das benachbarte Gewerbe unverzichtbar, es bringe viele Menschen an den Tempelhofer Damm.

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.