Trotz Fußball zum Neujahrsempfang

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller nutzte den Neujahrsempfang für Gespräche mit Unternehmern und Netzwerkakteuren. | Foto: Michael Wrobel
2Bilder
  • Der Regierende Bürgermeister Michael Müller nutzte den Neujahrsempfang für Gespräche mit Unternehmern und Netzwerkakteuren.
  • Foto: Michael Wrobel
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Tempelhof. Anfang Februar hatten die Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm und das Unternehmer-Netzwerk Lichtenrade zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die ufaFabrik geladen.

Trotz des zeitgleichen DFB-Achtelfinales zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC folgten über 100 Gäste, darunter viel Bezirksprominenz und der Regierende Bürgermeister Michael Müller, der Einladung in das Fyer des Theatersaals am Teltowkanal. Nach Begrüßungsworten der beiden Netzwerkvorsitzenden Tobias Mette und Volker Mönch gab es den schon in der Einladung angekündigten „lockeren, kommunikativen Abend“ mit einem „Flying Buffet“. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Musiker Lutz Fußangel, Bernd Kuchenbecker und Ben von Poser.

Die Unternehmer-Initiative Temperhofer Damm ist ein Zusammenschluss mehrerer Geschäftsleute, Anwohner, Eigentümer und Dienstleister am Gewerbe- und Wohnstandort am Tempelhofer Damm zwischen den Straßenabschnitten des Tempelhofer Feldes und dem Ullsteinhaus. Ihr Ziel ist es, die Attraktivität des Te-Damms sowohl für die Wirtschaft, als auch für das Leben, Arbeiten und Lernen in Tempelhof zu erhöhen. Das Unternehmer-Netzwerk Lichtenrade verknüpft Lichtenrader Firmen und Unternehmer, stärkt dabei die eigenen Mitgliedsunternehmen sowie den Standort Lichtenrade insgesamt. Beide Organisationen sind eingetragene Vereine. HDK

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller nutzte den Neujahrsempfang für Gespräche mit Unternehmern und Netzwerkakteuren. | Foto: Michael Wrobel
Über 100 Gäste versammelten sich im Foyer des Theatersaals der ufaFabrik. | Foto: Michael Wrobel
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.