Modernes Shopping
Potsdamer Platz Arkaden werden umgestaltet

Blick auf das Baugeschehen. | Foto: Vincent Mosch
2Bilder
  • Blick auf das Baugeschehen.
  • Foto: Vincent Mosch
  • hochgeladen von Karen Noetzel

Der Umbau der Einkaufspassage „Potsdamer Platz Arkaden“ hat begonnen.

Innerhalb von zwei Jahren will der kanadische Eigentümer Brookfield, dessen Tochter Brookfield Properties die Arkaden gemeinsam mit dem Einkaufszentrenbetreiber ECE verwaltet und vermietet, völlig umgestalten. Generalunternehmer für die Bauarbeiten ist das renommierte Stuttgarter Bauunternehmen Ed. Züblin AG.

Das neue Konzept, Motto: „zeitgemäßes Shopping“, zielt vornehmlich auf die vor der Corona-Krise täglich 110 000 Städte- und Kulturtouristen sowie auf die 30 000 Büroangestellte vom Potsdamer Platz ab. Auch Einheimische aus anderen Stadtteilen Berlins will Brookfield als Kunden gewinnen.

Zu den Vorzügen der Arkaden zählt Brookfield die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit der Einkaufspassage. Es gibt mehr als 2100 Parkplätze im eigenen Parkhaus. Bedeutend ist zudem das vielseitige kulturelle und touristische Angebot in der direkten Umgebung. Zwar ist aufgrund der Pandemie der Tourismus völlig zum Erliegen gekommen. Erste zaghafte Lockerungen gibt es demnächst. Doch Karl Wambach ist zuversichtlich: Das Leben werde sich wieder normalisieren und der Potsdamer Platz wieder zu einem Berliner Erlebnisort werden, so der Deutschland-Chef von Brookfield. Die 46 000 Quadratmeter großen Potsdamer Platz Arkaden sollen nach den Worten Wambachs in einen „belebten und zeitgemäßen urbanen Ort“ verwandelt werden, „an dem sich Städtetouristen, Theaterbesucher, Bürobeschäftigte sowie Berlinerinnen und Berliner gleichermaßen wohlfühlen können“. Entsprechend werden die Mieter und das Angebot für die dann 90 Geschäfte ausgewählt werden. Geplant ist außerdem ein goßzügig gestalteter Bereich mit frischen, regionalen Lebensmitteln und lokalen Anbietern.

Alle bisherigen Mieter haben bereits zum Jahreswechsel die Arkaden verlassen. Ausnahmen sind das Eiscafé „Caffè e Gelato“, das nach der Umbauphase wieder einziehen wird und den neuen Mietvertrag bereits unterschrieben hat, sowie die Rewe- und die dm-Drogeriemarktfiliale und eine Apotheke. Diese Nahversorger sind auch während des Umbaus in der Einkaufspassage über den Eingang Eichhornstraße zu erreichen.

Blick auf das Baugeschehen. | Foto: Vincent Mosch
So plant Brookfield die neue Einkaufspassage.  | Foto: Brookfield Properties
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.