Tiergarten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Tickets für Burgfest und Co

Spandau. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, verabschieden sich auch die internationalen Rock-Größen wieder von der Zitadelle Spandau. Trotzdem bleibt die Festung auch im Herbst und Winter beliebter Anziehungspunkt. Für das Burgfest, das Lichterfest und die Silvesterparty zum Beispiel. Tickets für diese drei Events können bereits jetzt in der Tourist-Information im Gotischen Haus erworben werden. Das Burgfest am 10. und 11. September bietet an beiden Tagen Ritterturniere, mittelalterliche...

  • Haselhorst
  • 22.07.16
  • 101× gelesen

Mehr als Formgebung

Tiergarten. Das Felleshus, das Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften, Rauchstraße 1, zeigt noch bis 8. Oktober die Sommerausstellung „New Nordic. Fashion. Food, Design“. Die Schau für alle Sinne will demonstrieren, dass Gestaltung, Design, nicht allein auf der Formgebung von Dingen beruht. Auch gesellschaftliche Entwicklungen und Strukturen spielen eine Rolle. „Design und Nachhaltigkeit, das ist im Norden kein Gegensatz“, so die Ausstellungsmacher mit Blick auf die präsentierte Mode,...

  • Tiergarten
  • 22.07.16
  • 43× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 386× gelesen

Von der Moderne am Main

Tiergarten. In seiner neuen Kabinettausstellung präsentiert das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Klingelhöferstraße 14, die Frankfurter Kunstschule. „Moderne am Main“ gibt Einblicke in die breit gefächerte Sammlung des Hauses. Die Kunstschule in Frankfurt am Main wurde 1923 gegründet. Mit dem Bauhaus war sie inhaltlich und personell eng verbunden. Von 1925 bis 1930 entstanden in der Metropole am Main mehr als 12.000 Wohnungen, Verwaltungsgebäude und soziale Einrichtungen im Stil des Neuen...

  • Tiergarten
  • 21.07.16
  • 64× gelesen
Ehemaliger sowjetischer Truppenübungsplatz in Altengrabow, aufgenommen 2004. | Foto: Martin Roemers
5 Bilder

Fotografien "Relikte des Kalten Krieges" von Martin Roemers im DHM

Mitte. Was blieb vom Kalten Krieg? Die Antwort des niederländischen Fotografen Martin Roemers fällt visuell eindeutig aus: Es sind die baulichen und topographischen Hinterlassenschaften des Ost‐West‐Konflikts in Europa, deren Spuren Martin Roemers im doppelten Sinne des Wortes aufgenommen hat. Die eindrückliche Serie „Relikte des Kalten Krieges“ mit über 70 großformatigen Farbfotografien ist noch bis zum 14. August im Deutschen Historischen Museum sehen. Sie umfasst zwischen 1998 und 2009...

  • Charlottenburg
  • 18.07.16
  • 1.409× gelesen
"Ewig"  – das sind Jeanette Biedermann, Jörg Weißelberg und Christian Bömkes. | Foto: benwolf.de 2014
4 Bilder

Stars zum Anfassen: Meet & Greets gewinnen bei „REWE Family“

Wedding. Bei „REWE Family – Dein Familien-Event“ am 6. August auf dem Zentralen Festplatz geben sich die Stars ein Stelldichein. Max Mutzke, Glasperlenspiel, "KUULT" und Ewig laden zum Meet & Greet. Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg alias Glasperlenspiel haben sich mit ihrem Elektropop aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien eine Nische geschaffen. Wie gut sich das anhört, kann man auf der REWE Music-Stage erleben. Caro und Daniel freuen sich schon auf das Konzert, bei dem ihre Fans...

  • Tegel
  • 18.07.16
  • 1.399× gelesen
  • 2
Glückliches Trio: Martin Hoernes (2.v.l.) von der Siemens-Kunsstiftung, Britta Kaiser-Schuster (Mitte) von der Länder-Kulturstiftung und Bauhaus-Archiv-Direktorin Annemarie Jaeggi im Gespräch mit einem Gast. Foto: KEN | Foto: KEN
3 Bilder

Bauhaus-Archiv sichert sich wichtiges Erbe

Tiergarten. Es war ein Tag der Freude für Annemarie Jaeggi, der Direktorin des Bauhaus-Archivs und Museums für Gestaltung. Ihrem Haus hat sie wichtige Teilnachlässe von Bauhaus-Künstlern gesichert. Durch den Erwerb von vier bedeutenden Nachlasskonvoluten sind jetzt Hunderte Arbeiten aus dem Unterricht am Bauhaus in Weimar, zentrale Schlüsselwerke der renommierten Bauhäusler Benita Koch-Otte (1892-1976), Gertrud Arndt (1903-2004) und Alfred Arndt (1898-1976) sowie bedeutende Zeitdokumente und...

  • Tiergarten
  • 16.07.16
  • 512× gelesen
Die Regensburger Domspatzen eröffnen die Sommerklänge! im Berliner Dom. | Foto: Promo
2 Bilder

Festival Sommerklänge! im Berliner Dom

Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...

  • Mitte
  • 12.07.16
  • 196× gelesen
Alain LeBoeuf als Paul McCartney, Howard Arthur als John Lennon, Carmine Grippo als Ringo Starr und John Brosnan als George Harrison singen live, und lassen den Eindruck entstehen, die Originale stehen leibhaftig auf der Bühne. Foto: Promo | Foto: Promo
3 Bilder

Wir verlosen Freikarten: Beatles-Musical „all you need is love!“ im Estrel Berlin

Neukölln. Beatles-Fans, aufgepasst: Das Musical „all you need is love!" ist wieder in Berlin. Bis 24. Juli wird die „Beatlemania“ auf der Bühne des Estrel zu neuem Leben erweckt. Obwohl ihre Ära nur zehn Jahre währte, sind der Erfolg und die Faszination für die Beatles auch 46 Jahre nach ihrer Auflösung ungebrochen. Die Beatles haben Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Beatles-Musical „all you need is love!“ des Show-Produzenten Bernhard Kurz setzt den „Fab Four“ ein musikalisches Denkmal und...

  • Neukölln
  • 11.07.16
  • 1.526× gelesen
  • 1
Eine Ikone der spanischen Malerei:Bartolomé Esteban Murillos "Die Pastetenesser", um 1670/75. Die Münchner Alte Pinakothek hat sie nach Berlin ausgeliehen. | Foto: Alte Pinakothek
5 Bilder

Vélazquez olé: Gemäldegalerie wirft einen Blick auf das spanische Goldene Zeitalter

Tiergarten. Erstmals sind die Malerfürsten des spanischen Goldenen Zeitalters außerhalb der iberischen Halbinsel in einer umfassenden Ausstellung zu sehen. Die Gemäldegalerie zeigt den ganzen Sommer über „El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez“. Die Bilderschau wird in der Hauptstadt zum Spanien-Event. Unter dem Motto „Goldener Sommer in Berlin“ (www.goldenersommer.de) haben zahlreiche Partner, von den Museen am Kulturforum bis zur Tapas-Bar, ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, zu dem...

  • Tiergarten
  • 09.07.16
  • 679× gelesen
Ende Juni wurde die Ausstellung vorm Bahntower am Potsdamer Platz eröffnet. | Foto: KEN

Open-Air-Ausstellung am Potsdamer Platz erinnert an den Krieg gegen die Sowjetunion

Tiergarten. „Wir hoffen, dass diese Ausstellung dazu beiträgt, dass dieser furchtbare Krieg in unserer Erinnerungskultur dauerhaft einen würdigen Platz einnimmt.“ Das sagte Günter Morsch, diesjähriger Vorsitzender der Ständigen Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte im Berliner Raum und Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, über das Ziel der Open-Air-Ausstellung „Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion 1941-1945“, die am Potsdamer Platz neben dem Bahntower zu sehen ist....

  • Tiergarten
  • 05.07.16
  • 254× gelesen
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.371× gelesen
  • 3
Vergnügen und der Ernst des Lebens: Auf der "You" sind Unterhaltung und Jobsuche kein Widerspruch. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Graffitistars und Youtuber: Jugendmesse „You“ vom 8. bis 10. Juli 2016

Charlottenburg. Jung, kreativ, erfolgreich – das sind die Schlagworte der diesjährigen „You“ auf dem Berliner Messegelände. Unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatssekretär Tim Renner erleben Besucher von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, ein Programm mit frischen Ideen. Wie oft denken Erwachsene, sie könnten durch das Aufsagen von Trendwörtern bei Jungberlinern punkten? Die Leitmesse für Jugendkultur „You“ macht Ernst und liefert am Wochenende stattdessen Programmpunkte, bei denen...

  • Charlottenburg
  • 01.07.16
  • 214× gelesen
Mit dem Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad von Zweirad Stadler kommen auch Sie schnell ins Grüne. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

„Mein Sommer in Berlin“: Jetzt mitmachen und gewinnen

Berlin. Urlaub in Berlin ist klasse. Wir wollen von Ihnen wissen, wo und wie man ihn am besten verbringt. Werden Sie Leserreporter und machen Sie bei unserer Aktion „Mein Sommer in Berlin“ mit. Zu gewinnen gibt es ein E-Bike und einen 1000-Euro-Gutschein von Zweirad Stadler. Wir Berliner lieben unseren Urlaub. Wir fiebern ihm entgegen, zählen Wochen und Tage bis zum Beginn. In Berlin und dem Umland lässt sich viel erleben, aber auch ungemein gut ausspannen. Dösen in der Hängematte auf dem...

  • Kreuzberg
  • 29.06.16
  • 2.980× gelesen
  • 4
  • 11

Geraubte Bücher zurückgegeben

Mitte. Die Staatsbibliothek gibt 384 Bücher an die Potsdamer Freimaurerloge „Teutonia zur Weisheit“ zurück. Die Staatsbibliothek hat die Bände in ihrem Bestand als NS-Raubgut identifiziert. Am 23. Juni übergab Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf in Potsdam symbolisch einige Bücher an Matthias Bohn vom Vorstand des Logenvorstandes. Die Bibliothek hat bereits über 1000 Bände sowie einige Musikdrucke und -autographen aus ihren Beständen restituiert, die sich als Raubgut aus der Zeit des...

  • Tiergarten
  • 29.06.16
  • 46× gelesen

Sechs Wochen im Wintergarten

Tiergarten. Für nur sechs Wochen kommt die Soul-Varieté-Show „All Night Long“ auf die Bühne des Wintergarten-Theaters, Potsdamer Straße 96. Die Vorstellungen vom 13. Juli bis 28. August beginnen mittwochs bis sonnabends um 20 Uhr, sonntags um 18 Uhr. Eintrittskarten ab 32 Euro sind erhältlich unter  58 84 33, an bekannten Theaterkassen oder auf www.wintergarten-berlin.de. KEN

  • Tiergarten
  • 28.06.16
  • 19× gelesen
Zwischendurch die Beine vertreten und einen Straßenbaum pflanzen: Die Umweltministerkonferenz setzte ein Zeichen für das Grün in der Stadt. | Foto: KEN
3 Bilder

Senator Andreas Geisel und Minister aus den Bundesländern pflanzen Straßenbaum

Tiergarten. Mit der Pflanzung eines Straßenbaums hat Berlins Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Andreas Geisel (SPD) die 86. Umweltministerkonferenz (UMK) der Länder eröffnet. „Die UMK goes green“, so umschrieb Senator Geisel den symbolischen Akt gegenüber dem Ehrenmal der Bundeswehr in der stillen Hildebrandstraße und nur wenige Gehminuten vom Tagungsort der Umweltminister, dem Hotel Maritim, entfernt. Die UMK-Minister redeten nicht nur und wälzten dicke Aktenordner. Sie taten etwas für das...

  • Tiergarten
  • 28.06.16
  • 187× gelesen
Sind Sie die Familie, die perfekt zu REWE passt? Dann melden Sie sich jetzt an. | Foto: REWE

Familien, aufgepasst! „REWE Family“ am 6. August 2016

Wedding. Auch in diesem Jahr geht „REWE Family - Dein Familien-Event“ auf große Deutschland-Tour und macht dabei am 6. August Halt auf dem Zentralen Festplatz. Dort wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die ganze Familie - und das Ganze natürlich wie immer kostenlos. Sport, Speisen und Spaß stehen im Mittelpunkt der Familienparty. Und auch Stars dürfen nicht fehlen: In diesem Jahr stehen Glasperlenspiel, Max Mutzke und Ewig live auf der Bühne. Zu jedem Event in Deutschland wird...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 413× gelesen

Kreativität ist gefragt: Finale im Architekturwettbewerb zum Museum der Moderne

Tiergarten. Die letzte Runde im Realisierungswettbewerb für das geplante Museum des 20. Jahrhunderts ist eingeläutet. Insgesamt 42 internationale Teams von Architekten und Landschaftsplanern treten zum Finale um das „M20“ an. Es soll zwischen Neuer Nationalgalerie und Philharmonie entstehen und die umfangreichen Bestände der Neuen Nationalgalerie sowie drei Privatsammlungen aufnehmen. Im November 2014 hatte der Deutsche Bundestag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) als Bauherrin dafür...

  • Tiergarten
  • 25.06.16
  • 139× gelesen

Freiwillige packen an

Mitte. „Wir Berlin“ ruft zum nächsten großen Aktionstag für ein schönes Berlin am 9. und 10. September auf. Ab sofort können sich Bürger bei „Berlin machen“ auf www.wir-berlin.org anmelden. Gärtnern, streichen, reparieren, verschönern, aufräumen auf Schulgeländen, im Kiez, in der Nachbarschaft, in Parks und Grünanlagen, an Uferstreifen, auf Straßen und Plätzen – die Aktionsmöglichkeiten haben keine Grenzen. „Unser Ziel ist es, dass sich möglichst viele Menschen einsetzen und verantwortlich...

  • Gesundbrunnen
  • 23.06.16
  • 66× gelesen
Cookie mit ihrer geliebten Wiener...nur tragen, nicht fressen!
103 Bilder

Hundetag im Tierpark: Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest

Berlin. Am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr dreht sich im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, wieder alles um den Hund. Beim inzwischen 5. Hundetag erwartet Hunde und Halter ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Züchter stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Bandbreite ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Reiseangeboten bis hin zu Futter und Zubehör und einem fetzigen Dog Dancing. Es gibt einen Hundeswimmingpool und jede Menge Raum zum Toben auf großzügigen...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.16
  • 4.520× gelesen
  • 5
  • 8
Abi Wallenstein gibt sich beim Mississippi Blues & Barbecue Festival die Ehre. | Foto: dunkelkammerpictures/M.Felsch
5 Bilder

Gitarren und Gegrilltes: Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Abenteuern, Mojo-Kult und Voodoo-Zauberei. Die Kulturbrauerei holt ein Stück Mississippi Blues nach Berlin. Beim Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei treffen sich am Sonntag, 17. Juli, internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen wie Abi Wallenstein oder Marco Pandolfi geben sich hier das musikalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.16
  • 915× gelesen
  • 1
In Episoden entwickeln sich scheinbar spielerisch Geschichten vom süßen Eisbärenbaby Knut oder von Stars wie Harald Juhnke. | Foto: Promo
4 Bilder

Sie können Karten gewinnen: Sand-Theater erzählt bezaubernde Geschichten

Mitte. Dass man mit Sand nicht nur Burgen bauen, sondern Geschichten erzählen kann, zeigt das Sand-Theater, das im Admiralspalast seine neue Heimat gefunden hat. Unter der künstlerischen Leitung von Natalya Netselya haben die Sandartisten eine Geschichte in Sandbildern entwickelt. Die Künstlerin erzählt dem Zuschauer im ersten Teil der Show mit imposanten Bildern die ereignisreiche und spannende Entwicklung Berlins – vom kleinen Dorf an der Spree zur modernen Metropole, um dann im zweiten Teil...

  • Mitte
  • 20.06.16
  • 607× gelesen
Roland Nicolaus' "Am Schiffbauerdamm" von 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016/ Peter Adamik
3 Bilder

30 Jahre Sammlungsgeschichte der Berliner Volksbank im Kunstforum

Tiergarten. Jubiläum und Abschied zugleich: In ihrer Ausstellung „bankArt“ wirft die Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank einen Blick zurück auf drei Jahrzehnte Sammlungsgeschichte. Mit der Schau verabschieden sich das Bankhaus und seine Ausstellungshalle aber auch vom bisherigen Standort am Berliner Zoo. Doch noch einmal öffnet die Volksbank ihr Schatzkästlein in der Budapester Straße 35. Insgesamt 80 Werke von 47 Künstlern sind bis zum 24. Juli zu sehen. Höhepunkt ist die Präsentation...

  • Tiergarten
  • 18.06.16
  • 483× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.