Chance der Woche
Für Kunstliebhaber: Künstlermesse ART...ESSENZ im Sony Center am Potsdamer Platz

Auf der ART…ESSENZ im Sony Center am Potsdamer Platz ist auch die Mops-Skulptur von Bianca Burow zu sehen. Wir verlosen das dazu passende Tarotspiel. | Foto: Renata Chueire
6Bilder
  • Auf der ART…ESSENZ im Sony Center am Potsdamer Platz ist auch die Mops-Skulptur von Bianca Burow zu sehen. Wir verlosen das dazu passende Tarotspiel.
  • Foto: Renata Chueire
  • hochgeladen von Manuela Frey

Vom 23. bis 25. August 2019 verwandelt sich das Sony Center am Potsdamer Platz drei Tage lang in eine große Kunstgalerie. Künstlern werden Ausstellungsmöglichkeiten und Besuchern ein breites Spektrum an Bildender Kunst zum Kauf angeboten.

In entspannter, sommerlich-urbaner Atmosphäre präsentiert sich die Open-Air Künstlermesse ART…ESSENZ mit über 3000 Kunstwerken wieder allen Kunstfans. Eine gute Gelegenheit, die Liebe zur zeitgenössischen Kunst neu zu entdecken – von abstrakt bis naturalistisch, von Malerei, Grafik, Bildhauerei bis hin zur Fotografie.

Alle Bildenden Künstler sind persönlich vor Ort und verkaufen unter dem Dach des Sony Centers ihre Werke. Die Kunstwerke sind Unikate, limitierte Auflagen, Serien oder Multiples in verschiedenen Formaten und Größen. Die jährliche ART…ESSENZ Edition ist eine zusätzliche Besonderheit: Jeder Künstler bietet auf der Kunstmesse ein Original an, das gerade erst im Atelier entstanden ist.

Painting mit Schaschlikspießen

Die ART…ESSENZ bietet die Möglichkeit, eigene Kunstwerke unter Anleitung selbst zu kreieren: „Live Tubepainting“ mit Schaschlikspieß und Acrylpresspistole über Genussmalen bis hin zum Zeichnen. Täglich um 18 Uhr findet eine Führung über die Messe statt.

Wir verlosen ein Mops Tarot der Künstlerin Bianca Burow

Wir verlosen ein Mops Tarot der Künstlerin Bianca Burow. Das Spiel besteht aus 80 Motiven, alle von Hand gezeichnet. Dieses Mops Tarot unterscheidet sich in seiner Symbolik und Motiven vom klassischen Tarot: Die obligatorischen Münzen sind in diesem Spiel Würste. Die Schwerter werden im Mops Tarot zu Knochen. Kelche sind hier Näpfe. Die bekannten Stäbe sind im Mops Tarot Stöckchen. Die Karten lassen sich in vielerlei Hinsicht befragen, neben den umfangreichen Legungen ist die Tageskarte sehr beliebt. Hierbei denkt man an etwas oder jemand. Dann zieht man aus dem Spiel eine Karte.

Die Künstlermesse ART…ESSENZ 2019 öffnet vom 23. bis 25. August im Sony Center am Potsdamer Platz; am Freitag und Sonnabend von 14 bis 22 Uhr, am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Infos auf www.art-essenz-berlin.de.

Möchten Sie ein Mops-Tarot-Spiel gewinnen?

Unter allen Teilnehmern wird ein Tarot-Spiel verlost. Teilnahmeschluss ist der 13. August 2019. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 182× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 138× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 528× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.