Chance der Woche
Karten für die "Highlights der schönsten Musicals" zu gewinnen

Am 7. März gibt es im Theater am Potsdamer Platz die schönsten Musicalhits zu hören. | Foto: Highlight Concerts GmbH
  • Am 7. März gibt es im Theater am Potsdamer Platz die schönsten Musicalhits zu hören.
  • Foto: Highlight Concerts GmbH
  • hochgeladen von Manuela Frey

Star-Sänger der Musical-Szene, talentierte Tänzer, ein Chor und ein großes Orchester präsentieren in einer neuen Show erstklassiges Entertainment für alle Musical-Fans. Wir verlosen Karten!

„Highlights der schönsten Musicals“ begeistert mit den neuesten Musical-Hits, präsentiert die erfolgreichsten Songs und garantiert zwei Stunden voller Energie und großer Emotionen. Das Publikum darf sich auf internationale Musical-Stars freuen, die bereits auf den größten Bühnen der Welt Erfolge gefeiert haben. Zu den Künstlern zählen unter anderem Chloe Taylor, Kim Shepherd, Yonatan Pandelaki und Sandra Kassman. Die künstlerische Leitung übernimmt Stephen Ellery, der für zahlreiche erfolgreiche Produktionen weltweit gefeiert wurde.

Zwei Stunden voller Emotionen

Zu den Höhepunkten zählen mitreißende Songs aus dem Feel-Good-Musical „Mamma Mia“ mit den zeitlosen Hits von ABBA, die oscarprämierten Melodien aus „Der König der Löwen“ von Pop-Legende Sir Elton John und Filmkomponist Hans Zimmer sowie die kraftvollen Songs aus dem Disney-Blockbuster „Die Eiskönigin“ mit der unvergesslichen Geschichte der Geschwisterliebe zwischen Anna und Elsa.

Ein weiteres Highlight ist das imposante Andrew Lloyd Webber­­-Medley, das Hits aus „Das Phantom der Oper“, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“ und „Evita“ vereint. Eindrucksvoll zeigt dieses Medley, warum Sir Andrew Lloyd Webber zu den erfolgreichsten Musicalkomponisten weltweit gehört. Auch die aktuellen Hits wie „Elephant Love Medley“, „Sympathy for the Duke“ und „Crazy Rolling“ aus dem Jukebox-Musical „Moulin Rouge“, sind als Highlights zu erwarten. Der weltweite Musical-Erfolg wurde am Broadway mit 10 Tony Awards ausgezeichnet. Auch die Songs aus der TV-Serie und dem Erfolgsmusical „Ku’damm 56“ prägen die Musical-Show mit dem Lebensgefühl einer revolutionären Ära. Eine Besonderheit sind die Lieder aus dem Musikfilm „Barbie“, der 2023 weltweit Erfolge feierte. Die Hits „I’m a Barbie Girl“ und der Cyndi Lauper-Welthit „Girls Just Want to Have Fun“ sorgen für ausgelassene Partystimmung. Dazu kommen Songs aus dem neuen Disney-Musicalerfolg „Hercules“, sowie bekannte Melodien aus „Les Misérables“ und weiteren aktuellen Musicals. Diese aufregende Setlist verspricht eine unvergessliche Feier musikalischer Brillanz. Begleitet von Leinwand-Animationen, genießt das Publikum ein einmaliges Erlebnis.

"Highlights der schönsten Musicals – Die größten Hits der angesagten Musicals!" sind am 7. März, 20 Uhr zu erleben im Theater am Potsdamer Platz. Tickets sind über Eventim erhältlich.

Möchten Sie Tickets für die "Highlights der schönsten Musicals" am 7. März, 20 Uhr im Theater am Potsdamer Platz gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 27. Februar 2025.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 143× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 530× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.127× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.