Theater-Streaming von großer Bühne
MÁS SUAVE, IKE. MÁS SUAVE - Tragische Komödie

MÁS SUAVE, IKE. MÁS SUAVE | Foto: Theater shortvivant
  • MÁS SUAVE, IKE. MÁS SUAVE
  • Foto: Theater shortvivant
  • hochgeladen von Ralf Blank

Marko ermahnt: MÁS SUAVE, IKE. MÁS SUAVE was soviel bedeutet wie weicher. Ike, der den Hochzeitstanz beherrschen will, traf sich regelmäßig mit ihm, einem erfolgreichen Ballett-Tänzer und zeigt sich wenig feinfühlig und geduldig. 

Der 2. Teil von "FOUETTÉ TURNS - Schnee ist nichts nur eine Sammlung von schmelzenden Kristallen" von Cordt Mannigel zeigt dasTheater shortvivant in einer Uraufführung am 30.08.2023 und dann in weiteren Vorstellungen ausschließlich im Streaming um 20.00 Uhr. 

Ganz flexibel von jedem Ort abrufbar und damit einfach zugänglich. 

Die ganze Story ist natürlich komplexer und aufwendig inszeniert mit professionellen Talenten aus Schauspiel, Artistik und Ballett: 
Dieser Marko, um dem sich alles dreht, bleibt verschwunden. Ike hat ihn nun angeblich aufgespürt und lockt Cliff erneut in eine Tanzschule, um seinen Lehrer für den Hochzeitstanz dort endlich wieder zu treffen. Der Ort offenbart sich als ein Irrgarten, in dessen fast unzähligen Räumen Marko erscheint. Cliff misstraut Ike, da Marko jedes Mal anders in Erscheinung tritt und er geschmacklos inszeniert. Unerwartet taucht auch Benjamin, der gemeinsame und betrogene Bruder auf, der einen vermeintlichen Mord gesteht. Die Komplizen oder Widersacher Javier, Eugênio, Milan, Tamás, Owen, Rasmus sind fragil und tiefgründig. Ike strebt es in den Süden. Cliff zerbricht.

Zehn Künstler präsentieren ihre Rollen und wirken zusammen mit einem Ziel. 
Tickets gibt es für erschwingliche 5 Euro hier: 030-89729955

Autor:

Ralf Blank aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.