Neue Wintergarten-Show „Relax“ bringt die schillernden Achtziger auf die Bühne

Ohrwürmer der Achtziger und atemberaubende Akrobatik bietet die neue Show „Relax“ im Wintergarten Varieté. | Foto: Paul A. Jackson
  • Ohrwürmer der Achtziger und atemberaubende Akrobatik bietet die neue Show „Relax“ im Wintergarten Varieté.
  • Foto: Paul A. Jackson
  • hochgeladen von Karen Noetzel

Tiergarten. Musiker, Sänger, Artisten lassen die schillernden Achtziger zurückkehren in der neuen Bühnenshow „Relax“ im Wintergarten Varieté.

Da ist er wieder, der vielstimmige Sound der 80er-Jahre: Italo-Disco-Klänge, Wave und Synthie Pop, Hip-Hop und Oldschool Rap, House und Acid House. Auf den Disco-Funk folgt Rhythm and Blues, der vom New Jack Swing abgelöst wird. Damals brachten Künstler wie Michael Jackson, Depeche Mode, Falco oder Madonna in schreiend bunten Klamotten und mit gewagten Frisuren Konzerthallen zum Toben. Eingeläutet hatten sie das Wohlfühl-Jahrzehnt. Videos, Synthesizer und CDs revolutionierten die Musikszene.

Berlins heißester Rockschuppen der 80er-Jahre sei das „Quartier Latin“ gewesen, der heutige Wintergarten, erinnert man sich im Varieté-Theater. Dort an der Potsdamer Straße gaben sich Nina Hagen, die Scorpions, Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer die Klinke in die Hand, ebenso wie die Puhdys, Karat, Pankow, Silly & Co. Weil das Haus „vollgesogen“ ist mit der kreativen Energie der populären Künstler von damals, kann das Team unter der Regie von Frank Müller in „Relax“ eine musik- und bildgewaltige Show mit einzigartigen Augenblicken der Unterhaltung schaffen.

Zum furiosen Liveact der Band und tollen Sängern bieten Topartisten atemberaubende Akrobatik. „Like a Virgin“ – und mit Sexappeal – tanzt Geraldine mit ihren Neon-Hula-Hoops über die Bühne. Die Girls von Threestyle „just want to have fun“, ganz in Ekstase, mit sagenhaft präziser Hand-auf-Hand-Akrobatik. Süße Erinnerungen kommen und gehen. „Sweet Dreams“ werden sichtbar, ein Sänger wird zum „Slave to the Rhythm“, und halbe Menschen bewegen sich zu elektronischen Sounds, während ganze Menschen „In the Air tonight‘“ durch den Bühnenhimmel fliegen, dass dem Publikum schwindlig wird. KEN

„Relax – 80’s Hits & Acrobatics“ ist bis zum 19. Februar mittwochs bis sonnabends um 20 Uhr sowie sonntags um 18 Uhr im Wintergarten Varieté Berlin, Potsdamer Straße 96, zu sehen. Karten ab 32 Euro gibt es unter  58 84 33 oder auf www.wintergarten-berlin.de sowie an den bekannten Vorverkaufskassen.
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 292× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 917× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 499× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.