Warst du schon mal auf dem roten Teppich und hast das Gefühl gehabt deine Halsschlagader platzt?
Warum? – strahlendes Rampenlicht und das Blitzen der Fotografen...
Tausende Fans an der Absperrung – alle beneiden dich und du fühlst dich wie ein Star!
Ich bin dabei und genieß den Blick aus meinem Büro auf den roten Teppich. Oft genug habe ich die Auf- und Abarbeiten beobachtet und bin länger geblieben, um ein Blick auf den ein oder anderen Star zu haben.
Der rote Teppich im Sony Center ist unendlich lang an diesem Freitag und kaum ein Star wird so - und lässt sich so - feiern wie Tom Cruise in Berlin!
Tom Cruise kommt früh. Normalerweise kommen die Stars kurz vor der Premiere. Er will Autogramme geben und sich in der Menschenmenge baden.
Er sieht gut aus! Blauer Anzug, klein aber sehr muskulös, tolle Ausstrahlung! Er lacht viel und nimmt sich Zeit für seine Fans, er lässt sich eine extra Show bieten von Street Künstlern, er genießt es hier in unserem Sony Center zu sein!
Der Film ist klasse – Jack Reacher „Kein Weg zurück“ voller Aktion – eigenen Stunts – ich bin begeistert. Tom Cruise sehe ich hautnah vor dem Film mit allen anderen Stars.
Aber so im Mittelpunkt stehen ist unglaublich anstrengend stelle ich fest. Tausend Lichter blitzen auf dich ein und du musst lächeln und zauberhaft aussehen. Vielleicht kann man das, wenn man soviel Schauspieltalent hat und soviel Erfolg!
Für mich jedenfalls würde ein kleiner Teppich reichen und ein Händedruck!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.