Was Bridget Jones und ich gemeinsam haben...

Foto: Birgit Heppner
3Bilder

Schokolade zum Frühstück, lange im Schlafanzug - den Sonntag genießen, laute Musik hören, mitsingen und sich neue Visionen vorstellen...
Immer in Aktion – viel unterwegs – Abenteuerlust, trotzdem den Job toppen und nebenbei interessante Menschen kennen lernen. Das ist Bridget Jones! Ich bin mit einer meiner Freundinnen und einigen anderen Frauen im Kino! „Mädchenfilm“ ist angesagt! Wir packen unseren Piccolo aus und stoßen auf einen tollen Abend an.

Bridget verkörpert eine normale Frau mit einigen Pfunden zu viel, ständig auf der Waage und ständig auf der Suche nach dem Mr. Lover...

Dieses Mal sieht alles anders aus. Bridget ist schlank, hat einen tollen Job und eine super Ausstrahlung. Wir lachen viel – Ihre Tollpatschigkeit hat sie sich bewahrt – auch in diesem 3. Teil. Daniel (Hugh Grant) ist verschwunden, Mark Darcy gibt es noch...und einen charmanten neuen Mann...

Zwei kurze Sexabenteuer mit „Delfin-Kondomen“ aus dem letzten Jahrhundert lassen Bridget schwanger werden, der Kampf um die Suche nach dem richtigen Vater geht los...

Wir fiebern mit der schwangeren Bridget mit und erinnern uns an unsere Schwangerschaft...die exakt 27 Jahre zurück liegt....Oh mein Sohn hat morgen Geburtstag! Was für ein Zufall!

Wir wünschen uns, dass der neue Mann – der erstmals hier auftritt und sehr sympathisch ist – der Vater ist und Bridgets Mann...

Es bleibt spannend und lachhaft bis zum Schluss!
Vielleicht magst du auch mal wieder mit deiner besten Freundin ins Kino gehen und dich relaxed zurücklehnen und entspannt denken – Wie gut geht es uns!

Autor:

Sandra Kirsten aus Alt-Hohenschönhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 71× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 754× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.