Zwei Botticellis werden restauriert

Tiergarten. In fünf Monaten eröffnet in der Gemäldegalerie am Kulturforum die spektakuläre Ausstellung "The Botticelli Renaissance". In der Restaurierungswerkstatt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

In der großen Bilderschau sollen auch zwei Gemälde aus der Werkstatt Sandro Botticellis (1445-1510) zu sehen sein, die sich seit dem Krieg im Depot der Gemäldegalerie befanden. Für ihren ersten Auftritt müssen sie restauriert und konserviert werden. Der Holzwurm wütete an ihnen. Da ist einmal das 57 mal 43 Zentimeter große Gemälde "Christus als Erlöser". Es entstand um 1500 und gehört zum Gründungsbestand der Gemäldegalerie. 1821 wurde es mit der Sammlung des englischen Kaufmanns Solly erworben.

Dieses Werk wie auch das Rundbild "Muttergottes mit Kind und anbetendem Johannesknaben" mit einem Durchmesser von 80 Zentimetern, der ebenfalls im 19. Jahrhundert nach Berlin kam, illustriert sehr eindrücklich, dass der italienische Meister entgegen der landläufigen Meinung, er habe unter dem Einfluss des Bußpredigers Savonarola (1452-1498) das Malen aufgegeben, sehr wohl weiter malte. In seinem letzten Lebensjahrzehnt entstanden fast ausschließlich Bilder religiösen Inhalts. Das Rundbild entstand im Auftrag eines Florentiner Bürgers.

Ab 24. September können die beiden Werke aus dem Depot mit weiteren Bildern des Renaissancekünstlers aus Berliner Beständen und aus den großen Museen Europas und Amerikas bewundert werden.

Flexi-Tickets für die Ausstellung können schon heute online erworben werden unter http://asurl.de/12iy.
Karen Noetzel / KEN
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.