Tiergarten. Dass Kunst spannend und wertvoll sein kann und gleichzeitig nicht teuer sein muss, beweist inzwischen zum 15. Mal die Kunstmesse ART...ESSENZ im Sony Center am Potsdamer Platz.
45 internationale bildende Künstler aller Sparten bespielen an drei Tagen den Platz unter dem charakteristischen Dach des Sony Center mit eigens für die Messe geschaffenen Werken - und keines davon kostet mehr als 100 Euro.Radierungen, Skulpturen, Malereien, Fotografien oder Collagen sind ausgestellt. Die Auswahl ist groß. Alle Künstler stehen persönlich bereit zum Austausch über ihre Arbeiten. Einige Aussteller erschaffen die Werke vor Ort und geben unmittelbaren Einblick in den kreativen Prozess. So entsteht eine lebendige Atelieratmosphäre, die zum Dialog inspiriert zwischen Künstlern, Kunstinteressierten, Stammkunden und Flanierenden. Diese unkonventionelle Art der Kunstvermittlung begeistert immer wieder das Publikum. Qualität steht im Vordergrund sowohl bei den jungen als auch bei den etablierten Künstlern, die hier ihre Arbeiten zeigen.
Die Gelegenheit, vielfältige Formen bildender Kunst zu erleben, zu erwerben und direkt mit den Künstlern und ihren Werken in Kontakt zu kommen, nutzen jährlich mehr als 10 000 Besucher. Die ART...ESSENZ bietet allen Kunstinteressierten und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit, mit kleinem Budget große Kunst zu erwerben.
ART...ESSENZ No. 15 findet vom 2. bis 4. August im Sony Center am Potsdamer Platz statt. Geöffnet ist Freitag und Sonnabend 14 bis 22 Uhr, Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Eintritt frei.
Manuela Frey / my
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.