Fernöstliche Klänge am 28. Juni in der Philharmonie

Tiergarten. Zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Berlin-Peking gastiert das Orchester des Zentralkonservatoriums in der Philharmonie. Young Euro Classic, das internationale Musikfestival in Berlin, an dem Jugend-Symphonieorchester aus aller Welt teilnehmen, pflegt seit mehr als zehn Jahren einen intensiven Austausch mit China.

Zum 20-jährigen Bestehen der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Metropolen Berlin und Peking ist das chinesische Jugendorchester am 28. Juni um 20 Uhr zu Gast in der Philharmonie. Das Orchester des Zentralkonservatoriums Peking unter der Leitung von Yongyan Hu bringt neben dem opulenten "Heldenleben" von Richard Strauss und Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, interpretiert vom namhaften deutschen Pianisten Gerhard Oppitz, auch spektakuläre Musik aus Fernost zu Gehör. Neu im Programm ist die "Symphonische Dichtung über drei Noten" (Symphonic poem on three notes) des Oscar-Preisträgers für die Filmmusik Tan Dun ("Tiger and Dragon"). Sie ist geprägt von unorthodoxen Klängen wie Steinen, Wind und Autobremsen. Außerdem bringen die jungen Künstler "Empyreal Oasis" der Komponistin Fay Wang zur Erstaufführung. Das ausgefallene Stück ist von chinesisch-kaiserlicher Anmutung.

Karten ab 24,20 Euro sind an allen Vorverkaufsstellen, unter 84 10 89 09 oder im Internet auf www.young-euro-classic.de erhältlich.
Karen Noetzel / KEN
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.