Tiergarten - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Diese Piktogramme, wie hier vor der Allegro-Grundschule, sollen Prostituierte darauf hinweisen, hier nicht auf Freier zu warten.  | Foto: KEN
2 Bilder

Anwohner wollen „Kölner Lösung“
Debattenreiche Veranstaltung zu „Sexarbeit und Nachbarschaft“ im Kurfürstenkiez

Der Abend zu „Sexarbeit und Nachbarschaft“ in der Aula der Allegro-Grundschule war kein angenehmer Termin für Barbara König. Die SPD-Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung musste sich viele Fragen und harte Kritik von Anwohnern im Kurfürstenkiez gefallen lassen. König, neben Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) Ko-Leiterin des berlinweiten Runden Tisches Sexarbeit, hatte in der von der Stadtteilkoordinatorin für...

  • Tiergarten
  • 05.06.19
  • 1.898× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.301× gelesen

Bahnhofsmission öffnet die Pforten

Charlottenburg. Die mehr als 100 Bahnhofsmissionen in Deutschland laden am Sonnabend, 27. April, zum Tag der offenen Tür ein – auch die Bahnhofsmission Berlin Zoologischer Garten. Wer möchte, kann sich von 10 bis 18 Uhr durch die Räumlichkeiten an der Jebensstraße führen lassen, sich über die Angebote informieren und sich an einem bunten Rahmenprogramm erfreuen. maz

  • Charlottenburg
  • 19.04.19
  • 35× gelesen

Seniorenarbeit wird ausgebaut

Tiergarten. Das Bezirksamt Mitte weitet das Angebot für Senioren in Tiergarten aus. Für den Haushalt 2020/21 werden Sachkosten für entsprechende Angebote im Stadtteil tätiger Träger angemeldet, etwa die allgemeine unabhängige Sozialberatung des Trägervereins Schildkröte. Das Bezirksamt folgt damit einem Antrag der Bezirksverordnetenversammlung, der am 20. September 2018 beschlossen wurde. „Endlich“, sagt der sozialpolitische Sprecher der Grünen, Taylan Kurt. Im Schatten der Villen im...

  • Tiergarten
  • 18.04.19
  • 105× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 398× gelesen
Eine der Maßnahmen, die mehr Verständnis zwischen Anwohnern und Prostituierten schaffen sollen, ist das Aufbringen von Piktogrammen vor Kitas, Schulen und Nachbarschaftseinrichtungen.  | Foto: Treffpunkt Olga

Nachbarschaft und Prostitution
Maßnahmenkatalog wird bisher nur langsam verwirklicht

Das Problem ist alt, doch das Thema sorgt nach wie vor für Zündstoff: der Straßenstrich im Kurfürstenkiez. Vor einem Jahr fand im Quartier eine wissenschaftlich begleitete Befragung der Anwohner statt. Die Wünsche einer Mehrheit hinsichtlich der Straßenprostitution sind eindeutig: Sperrgebiet und Sperrzeiten, mehr Kontrolle der Sexarbeiterinnen, eine Festlegung von Orten, an denen Straßenprostitution stattfinden darf, und mehr Polizei im Kiez. Bezirk, Senat und Sozialunternehmen wie der...

  • Tiergarten
  • 28.02.19
  • 410× gelesen

Spende für die Kältehilfe

Reinickendorf. Die Berliner Alloheim Senioren-Residenzen haben 5000 Euro an die Berliner Kältehilfe gespendet. In besonders kalten Nächten in Berlin setzt sich Oliver Stemmann, leitender Mitarbeiter der Alloheim Unternehmensgruppe, selbst ans Steuer des Kältebusses. Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen sucht er nach obdachlosen und bedürftigen Menschen, die bei Minusgraden schutzlos auf der Straße ausharren müssen oder keine Notunterkunft finden. Die Kältebus-Mitarbeiter versuchen mit den...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 23.02.19
  • 121× gelesen

Piktogramme für Kurfürstenkiez

Tiergarten. Im Rahmen des Projekts „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“ werden seit dem 24. Januar nach und nach mit Kreidefarbe Piktogramme auf Gehwegen aufgebracht. Sie zeigen vier Kinder mit Schulmappen und einen Menschen mit einem Kind auf der Schaukel. Die Piktogramme, die der Frauentreff gemeinsam mit Prostituierten entwickelt hat, sollen die Sexarbeiterinnen sanft dazu auffordern, vor allem tagsüber nicht vor Kitas, Schulen, Spielplätzen und Nachbarschaftseinrichtungen ihrem Gewerbe...

  • Tiergarten
  • 29.01.19
  • 126× gelesen

Kostenlose Mieterberatung

Tiergarten. Jeden Dienstag von 14.30 bis 17.30 Uhr besteht für Bürger in Tiergarten-Süd im Mehrgenerationenhaus „Villa Lützow“, Lützowstraße 28, die Möglichkeit, sich in Mietfragen kostenlos beraten zu lassen. Wer Fragen hat, kann sich unter der Telefonnummer 26 55 89 69 oder mgh-villaluetzow@fippev.de an das Kiezzentrum wenden; Näheres auch unter www.kiez-zentrum-villa-luetzow.de. KEN

  • Tiergarten
  • 26.01.19
  • 899× gelesen

"Wir sind noch da"
Stadtteilforum Tiergarten-Süd blickt auf zwei Jahre aktive Bürgerbeteiligung zurück

Zum Jahreswechsel hat das Stadtteilforum Tiergarten-Süd, Nachfolgeorganisation des ehemaligen Quartiersrats, Rückschau gehalten. Die Leistungsbilanz der vergangenen zwei Jahre kann sich sehen lassen. „Wir sind noch da und relativ aktiv“, untertreibt Sprecher Philipp Hailperin. 41 Aktive hat das Gremium. Sie engagieren sich in sechs Arbeitsgruppen (AG) und beim Kiezmagazin „Mittendran“, das eigentlich nicht zum Stadtteilforum gehört. Die AGs sind das Herz des Stadtteilforums. Die AG Bauen und...

  • Tiergarten
  • 31.12.18
  • 74× gelesen
Der Nachbarschaftstreff kann noch mindestens drei Jahre im Stadtteilcafé bleiben. | Foto: KEN

Gute Basis für ein Seniorenprojekt
Bezirksamt verlängert Mietvertrag für Nachbarschaftstreff an der Lützowstraße

Seit Herbst 2015 befindet sich der Nachbarschaftstreff des Stadtteilvereins Tiergarten im Stadtteilcafé an der Lützowstraße. Nun wurde der Mietvertrag mit dem Bezirk um drei Jahre verlängert. Er gilt ab dem 1. Januar. Die Räume des Nachbarschaftstreffs befanden sich früher im Flachbau des Familiengartens in der Kluckstraße 11. Dann, am 22. September 2015, beschloss das Bezirksamt Mitte, für die Zeit der Umbauarbeiten des Familienzentrums „Villa Lützow“ den Nachbarschaftstreff ins Stadtteilcafé...

  • Tiergarten
  • 17.12.18
  • 356× gelesen
Anzeige
Bei Karstadt Sports Am Neuen Kranzler Eck läuft noch bis kurz vor dem Fest die "Wunschbaum-Aktion". | Foto: Karstadt

„Wunschbaum-Aktion“ bei Karstadt Sports Am Neuen Kranzler Eck

Charlottenburg. Karstadt Sports Am Neuen Kranzler Eck unterstützt in Kooperation mit dem Elisabethstift Kinder in Friedrichshain sowie in Zusammenarbeit mit dem Berliner Kinderschutzbund zwei Grundschulen in Wedding. Die Kinder und Jugendlichen durften ihre Wünsche aufschreiben und an den weihnachtlich geschmückten „Wunschbaum“ im Eingangsbereich der Filiale hängen. Kunden suchen eines der Geschenke aus und bezahlen es an der Kasse. Die Geschenke werden gesammelt und vor Weihnachten an die...

  • Charlottenburg
  • 12.12.18
  • 353× gelesen

Wunschbaum im Rathaus

Tiergarten. Im Rathaus am Mathilde-Jacob-Platz 1 sammelt der Bezirk gemeinsam mit dem Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ Geschenke für Kinder aus ärmeren Familien. An dem geschmückten Baum haben die Kinder Zettel mit ihren Weihnachtswünschen gehängt. Wunschpaten oder Rathausgäste können diese erfüllen. Sie haben einen Wert von maximal 25 Euro. Wer etwas vom Wunschbaum schenken möchte, kann seine Präsente bis zum 18. Dezember im Rathaus Tiergarten, Raum 247, abgeben. Bitte die Geschenke nicht...

  • Tiergarten
  • 06.12.18
  • 169× gelesen
Die neue Öko-Toilette an der Kurfürstenstraße soll vor allem den dortigen Sexarbeiterinnen dienen. | Foto: Foto: KEN
2 Bilder

Auch nachts aufs Klo
Im Kurfürstenkiez werden zwei mobile Toiletten getestet

Eines steht schon am Magdeburger Platz. Ein zweites mobiles WC ist am 19. November, dem „Welttoilettentag“, vor der Zwölf-Apostel-Kirche aufgestellt worden. Seit September befinden sich, wie von Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) im Maßnahmenkatalog für den Straßenstrich auf der Kurfürstenstraße gefordert und von der Bezirksverordnetenversammlung bewilligt, nun zwei mobile Toiletten testweise vor Ort. Sie sollen der unzureichenden sanitären Versorgung der Prostituierten entgegenwirken....

  • Tiergarten
  • 24.11.18
  • 514× gelesen
Die Neuköllnerin Elena Brandes kennt Tiergarten-Süd schon lange gut. | Foto: KEN

Stadtteilkoordinatorin für Tiergarten-Süd
Elena Brandes über das Netzwerken, Umweltgerechtigkeit und knappe Zeit

Seit April dieses Jahres ist Elena Brandes Stadtteilkoordinatorin für Tiergarten-Süd. Was sind ihre Aufgaben? Die Berliner Woche traf sie zum Gespräch im Kiezzentrum „Villa Lützow“ . Rund acht Jahre hat Elena Brandes die Prinzessinnengärten, den mobilen Garten auf einer Brache am Moritzplatz in Kreuzberg, geleitet. Das sei schon Kiezarbeit gewesen, meint Brandes. Dann habe sie einen neuen Job gesucht, erzählt die Frau mit dem modischen Kurzhaarschnitt, die Forstwissenschaften, Umwelt- und...

  • Tiergarten
  • 10.11.18
  • 697× gelesen
Diskutierten über „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“: Koordinatorin des Quartiersmanagements Schöneberger Norden, Corinna Lippert, Referentin Sarah Stöckigt, Bürgermeisterin Angelika Schöttler, „Olga“-Leiterin Monika Nürnberger und Sozialarbeiterin Lilli Böwe. | Foto: Foto: BA Tempelhof-Schöneberg

Für ein gutes Miteinander
Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin Angelika Schöttler besuchte den Frauentreff „Olga“

Im Oktober hat Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) einen Ausflug in den Nachbarbezirk Mitte unternommen. Sie besuchte den Frauentreff „Olga“ des Drogennotdienstes in Tiergarten. Tempelhof-Schöneberg hat für alle zwölf Berliner Bezirke die Umsetzung des novellierten Prostitutiertenschutzgesetzes in der Bundeshauptstadt übernommen. Alle Personen, die in Berlin dem horizontalen Gewerbe nachgehen, müssen ihre Tätigkeit bei der zuständigen Stelle namens „Probea“ im Rathaus...

  • Tiergarten
  • 27.10.18
  • 432× gelesen

Nachbarschaft im Kurfürstenkiez

Tiergarten. Das Projekt „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“ des Frauentreffs Olga an der Kurfürstenstraße, das mit zahlreichen Aktionen das Miteinander von Anwohnern und Prostituierten verbessern möchte, ist vorerst bis Ende 2019 finanziell gesichert. Zu den Aktivitäten im Rahmen des Projekts zählen regelmäßige Anwohnersprechstunden im Frauentreff und die Ansprache der Sexarbeiterinnen durch Lilli Böwe. Die Sozialarbeiterin will die Prostituierten unter anderem darauf aufmerksam machen, dass es...

  • Tiergarten
  • 19.10.18
  • 151× gelesen

Leihgroßeltern werden

Tiergarten. Wer Leihoma oder -opa werden möchte, kann sich an den Berliner Großelterndienst des Berliner Frauenbundes 1945 wenden. Der Dienst vermittelt vitale Menschen zwischen 50 und 70 Jahren als „Wunschgroßeltern“ an Alleinerziehende und andere, die dringend benötigten Freiraum für Arbeit oder Ausbildung oder Zeit zum Auftanken brauchen. Die Wunschgroßeltern kümmern sich ein- bis zweimal in der Woche um „ihre“ Wunschenkel. Alle Informationen dazu unter www.grosselterndienst.de. Auskünfte...

  • Tiergarten
  • 22.09.18
  • 147× gelesen

Hilfe aus der Heimat

Tiergarten. Obdachlose aus Polen erhalten seit Anfang September Hilfe von einem polnischen Sozialarbeiter und einem Polen, der selbst von Obdachlosigkeit betroffen war. Als Team sind sie im Bezirk Mitte unterwegs. Ihr Ziel: die obdachlosen Landsleute zur Rückkehr in die Heimat zu bewegen. Die polnischen Streetworker arbeiten für die Hilfsorganisation Barka. Diese kooperiert unter anderem mit der Berliner Stadtmission. Rund 10.000 Polen, die in Irland, Großbritannien und den Niederlanden ohne...

  • Tiergarten
  • 09.09.18
  • 91× gelesen

Bemüht um bessere Nachbarschaft
Sprechstunde für jeden im Kontaktladen für Prostituierte

Im Kurfürstenkiez arbeiten die Bezirke Mitte und Tempelhof-Schöneberg jetzt eng zusammen. So wird ein Projekt des in Tiergarten gelegenen Frauentreffs Olga mit Mitteln aus dem Projektfonds des Quartiersmanagements Schöneberger Norden finanziert. Das Kiezprojekt soll zu einer guten Nachbarschaft und einem gemeinschaftlichen Miteinander von Prostituierten und Anwohnern führen. „Wir haben uns seit jeher auch als Schnittstelle für die Anliegen von Nachbarschaft und sozialen Einrichtungen gesehen“,...

  • Tiergarten
  • 05.07.18
  • 389× gelesen

Ersatzort für den Straßenstrich?

Tiergarten. Eine Haushaltsbefragung, die das Bezirksamt Mitte vor einiger Zeit im Kurfürstenkiez unternommen hat, ergab, dass eine Mehrheit der Anwohner genug hat vom Straßenstrich und seinen lästigen Nebenerscheinungen. Geplant ist zunächst, wie berichtet, das Aufstellen von mobilen Toiletten. Die AfD kritisiert, dies könne die Straßenprostitution ungewollt noch fördern beziehungsweise verfestigen, und hat den Antrag in die letzte Sitzung des Bezirksparlaments vor der Sommerpause eingebracht,...

  • Tiergarten
  • 27.06.18
  • 553× gelesen

Berliner Umfrage zum Thema Rechnungskauf

Die Berliner haben das Internet schon seit einigen Jahren für sich entdeckt und fast genauso lang zeichnet sich bereits ein deutlicher Trend ab: Das Shoppen im Internet wird immer beliebter. Mit wenigen Klicks ist die gewünschte Ware im Einkaufskorb hinterlegt, die Zieladresse mit ein, zwei Handgriffen eingegeben und die Bestellung abgeschickt. Was das Einkaufen im Internet für die Menschen dabei besonders interessant macht, ist die Tatsache, dass die meisten Shops die Möglichkeit anbieten,...

  • Tiergarten
  • 21.06.18
  • 311× gelesen
  • 1

Freiwilligendienst in der Villa Lützow

Tiergarten. Das Mehrgeneration „Villa Lützow“, Lützowstraße 28, sucht einen männlichen oder weiblichen Bundesfreiwilligen, der die Gäste im offenen Bereich empfängt und Veranstaltungen organisiert. Auch gärtnerisches, handwerkliches oder gestalterisches Talent ist gefragt. Interessierte können sich unter ¿26 55 89 69 oder mgh-villaluetzow@fippev.de an die Villa Lützow wenden. KEN

  • Tiergarten
  • 03.06.18
  • 28× gelesen

Kündigung abgewendet

Familie V. lebt von Hartz IV und wollte in eine günstigere Wohnung umziehen. Nach langem Suchen fand sie eine kostengünstigere Bleibe und beantragte beim Jobcenter Spandau die Übernahme der Kaution für die Wohnung. Das Amt sicherte der Familie dies mündlich zu. Daraufhin mietete sie die neue Wohnung an. Eines Tages kam jedoch Post vom Vermieter. Darin mahnte er die ausstehende Kaution an. Familie V. wandte sich an das Jobcenter. Der zuständige Sachbearbeiter bestätigte erneut, dass die Kaution...

  • Zehlendorf
  • 22.05.18
  • 704× gelesen
  • 1

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.