Tiergarten - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Wer wird Hundepate?

Berlin. Der bundesweit tätige gemeinnützige Verein "Deutsche Blindenführhunde" sucht wieder für seine Welpen geeignete Paten, die dem zukünftigem Blindenführhund für ungefähr ein Jahr ein liebevolles Zuhause bieten und den jungen Hund verantwortungs- und liebevoll auf seine Aufgabe vorbereiten. Interessenten melden sich bitte unter 69 20 20 88 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an info@dbfh.de. Weitere Informationen gibt es auf www.dbfh.de. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 578× gelesen
  • 1

Haftpflicht ist wichtig

Berlin. Wer ein Ehrenamt ausübt, sollte unbedingt eine Haftpflichtversicherung haben. Denn schnell kann etwas passieren. Oft bietet die Organisation den Helfern den Schutz an – möglich ist aber ebenso, dass sie ihn privat nachweisen müssen, so der Verband öffentlicher Versicherer. Also: Unbedingt nachfragen! Die kostenlose Broschüre "Versicherungsschutz im Ehrenamt" gibt es unter http://asurl.de/12mi. mag

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 117× gelesen

Anerkennung geben

Berlin. „Anerkennung.Geben“ ist das Motto der 5. Berliner Engagementwoche vom 11. bis zum 20. September. Auf der Seite www.berliner-engagement-woche.de/melden können Akteure und Institutionen der Berliner Engagementszene ihre Aktionen eintragen. Alle Aktionen werden in einem Wochenkalender dargestellt und können auch alphabetisch oder nach Bezirken sortiert angezeigt werden. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 58× gelesen
Sila, Kim, Sumintra, Alpay und Sergen vom Lessing-Gymnasium sortierten Merchandising-Artikel für das Unternehmen Nativ Instruments in Kreuzberg. | Foto: Kahle

Berliner beteiligen sich am sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“

Berlin. 740 Schulen bundesweit, darunter 15 Schulen aus Berlin, beteiligten sich am diesjährigen Sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“. Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Die Schüler suchen sich für ein paar Stunden an einem Tag eine bezahlte Arbeit in einem Unternehmen. Der Erlös wird für Hilfsprojekte gespendet. 50 Schüler des „Lessing-Gymnasium“ in Wedding, unter ihnen Sila (17), Kim (16), Sumintra (18), Alpay (17) und Sergen (17) aus der 11. Klasse, arbeiteten...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 743× gelesen

Allegro-Grundschule erhält Preisgeld: Kiezakteurin gewinnt bei "faires Berlin"

Tiergarten. Regine Wosnitza hat bei der Degewo-Aktion „Faires Berlin“ 1000 Euro gewonnen. Die Kiezakteurin spendete es der Allegro-Grundschule. Regine Wosnitza, die die Öffentlichkeitsarbeit der einzigen Grundschule in Tiergarten-Süd verantwortet, organisiert mit Eltern, Erziehern und Lehrkräften Veranstaltungen wie zum Beispiel den Spendenlauf. Über ihr Engagement für die Schule sagt Wosnitza, die Allegro besitze einen Reichtum an Kultur und sei zudem sehr aktiv und kreativ. An der Schule...

  • Tiergarten
  • 28.07.15
  • 141× gelesen

Bahnhofsmission braucht Spenden

Charlottenburg. Schlafsäcke und Schuhe ab Größe 48 – diese Spendengüter sind bei der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten ganzjährig Mangelware. Auch jetzt im Hochsommer herrscht wieder ein Engpass, weshalb Missionsleiter Dieter Puhl einen Aufruf startet. Wer Schlafsäcke und große Latschen für die Obdachlosenhilfe verschenken möchte, kann diese Dinge ganztägig vor Ort in der Jebensstraße abgeben. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.07.15
  • 300× gelesen

Beratungsbus vor dem Jobcenter

Wedding. Vom 3. August bis 11. September tourt wieder der Beratungsbus des Berliner Arbeitslosenzentrums evangelischer Kirchenkreise e. V. (BALZ) durch die Bezirke. Die Hartz-IV-Beratungen vor den jeweiligen Jobcentern war im letzten Jahr auf große Resonanz gestoßen. Unterstützt wird die Aktion von Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände, der Landesarmutskonferenz und dem Deutschen Gewerkschaftsbund. Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und...

  • Wedding
  • 23.07.15
  • 177× gelesen
„Wir sind stolz, ein Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt zu sein“, sagt Thomas Schüler (Mitte). | Foto: Sabine Kalkus

DLRG-Bezirksverband Schöneberg feiert sein 70-jähriges Bestehen

Schöneberg. Die Augen sind fest auf die Havel gerichtet, das Funkgerät liegt in Greifnähe. Thomas Schüler und die Einsatzkräfte der DLRG Schöneberg hoffen, dass sie auch heute nicht vom Alarmruf „Person im Wasser“ Gebrauch machen müssen. Thomas Schüler ist einer von Tausenden ehrenamtlichen Helfern, die jetzt an Badeseen oder an der Küste aufpassen, um im Ernstfall Leben zu retten. 773 Menschen haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr vor...

  • Schöneberg
  • 21.07.15
  • 837× gelesen

Hilfe bei Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Wer an Trigeminusneuralgie leidet, findet in einer Selbsthilfegruppe Beistand. Sie trifft sich jeden zweiten Montag und jeden vierten Mittwoch im Monat in der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Sekis, Bismarckstraße 101 (Raum 5006), jeweils von 16 bis 18 Uhr. Teilnehmer können sich vorab an Andreas Walter wenden:  854 12 51 oder  0170/983 28 22. tsc

  • Charlottenburg
  • 20.07.15
  • 128× gelesen
  • 2

Kurzurlaub für arme Senioren

Mitte. Empfänger von Grundsicherung, Hartz IV und Wohngeld ab 60 Jahre, die im Bezirk Mitte leben, können Urlaub machen. Auch in diesem Jahr bietet der Bezirk wieder aus dem Nachlass Kurt Nietsch spendenfinanzierte Erholungsreisen an. Für drei Tage Vogtland mit zwei Übernachtungen und Vollpension sowie einem Rahmenprogramm vom 16. bis 18. September kann man sich montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle der Volkssolidarität in der Mollstraße 17 oder unter  23 45 96 79...

  • Mitte
  • 18.07.15
  • 141× gelesen
  • 1

Rund um die Uhr erreichbar

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon MuTeS hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der 25 000. Anrufer, der um Hilfe in einer seelischen Notlage bat. Als der Anschluss des muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, wusste niemand, ob das Projekt überhaupt funktionieren würde. Muslime sind in Deutschland gut miteinander vernetzt. Sie klären Probleme zumeist untereinander. Es war ungewiss,...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 121× gelesen
Elke Schilling, Vorsitzende der Seniorenvertretung Mitte, hat Silbernetz initiiert und sucht händeringend Geldgeber. Foto: Dirk Jericho

Sorgentelefon für Senioren

Wedding. Das Konzept ist fertig, ein erstes Team steht bereit. 2016 soll das Hilfstelefon als Pilotprojekt vorerst im Bezirk Mitte starten. Doch die Initiatoren der kostenfreien und anonymen Silbernetz-Hotline haben bisher keine Finanzierung. Immer mehr ältere Menschen vereinsamen zu Hause. Sie haben keinen zum Reden, gehen kaum noch raus, ziehen sich zurück. „Einsamkeit macht Angst“, sagt Elke Schilling. Die Vorsitzende der Seniorenvertretung Mitte hat das Hilfstelefon nach dem britischen...

  • Mitte
  • 16.07.15
  • 1.239× gelesen
  • 1
  • 1

Soziale Projekte unterstützen

Berlin. Der Discounter NP sucht bis zum 30. Juli kreative und soziale Projekte. Einrichtungen, Vereine, Initiativen – alle sind aufgerufen, ihre Ideen und Projekte einzureichen. Mit der Aktion „NP hilft!“ wird in einem Zeitraum von 16 Wochen jede Woche ein Projekt mit insgesamt 1000 Euro gefördert – ob Schaukel für den Kindergarten, neue Trikots für den Verein oder Möbel für eine soziale Einrichtung. Bewerbungen können bis zum 30. Juli in jedem NP-Markt abgegeben oder mit Stichwort „NP hilft!“...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 349× gelesen

Umzug mit Schwierigkeiten

Familie K. lebte viele Jahre in einem Mehrfamilienhaus. Leider konnte Herr K. aufgrund seiner Gehbehinderung die Wohnung in den vergangenen Monaten nur selten verlassen. Das Erreichen der vierten Etage fiel ihm immer schwerer. Das Haus besitzt keinen Aufzug. Die Familie entschied sich daher, in eine Erdgeschosswohnung zu ziehen. Allerdings überschnitten sich Kündigungsfrist und neuer Mietvertrag, sodass für einen Monat zwei Mieten fällig waren. Da Familie K. Leistungen vom Jobcenter Neukölln...

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 285× gelesen
Hellmut Gaber bei seinem ersten Auftritt als Talentengel der Stiftung Gute-Tat. | Foto: Elisa von Hof

Stiftung Gute-Tat hat eine Talentbörse für Ehrenamtliche ins Leben gerufen

Berlin. Hellmut Gaber ist ein echtes Bühnentalent. Er kann singen, schauspielern und unterhaltsam plaudern. Witzig ist er dabei auch. Mit seinen 80 Jahren möchte er noch auf der Bühne stehen. Andere zum Lachen zu bringen ist doch ein tolles Ehrenamt, findet er. Jetzt gibt es für Menschen wie Hellmut Gaber einen Ort, an dem sie ihr Können ehrenamtlich anbieten können: die Talentbörse der Stiftung Gute-Tat. Ob EDV-Kenntnisse, juristische Expertise, Operngesang oder handwerkliches Können – jedes...

  • Weißensee
  • 07.07.15
  • 805× gelesen

Professionelle Hilfe für Verzweifelte

Moabit. „Immer mehr Menschen sind verzweifelt und auf der Suche nach sozialer Zuwendung, geistlichem Beistand und seelischer Hilfe“, konstatiert Gabriele Pollert, Vorsitzende des katholischen Verbandes für Mädchen- und Frauensozialarbeit „In Via“. Die „Mutmacher am Bahnhof“ werden also dringend gebraucht. Die „Mutmacher“ für Hilfesuchende in psychischen Notlagen sind ein gemeinsames Projekt von "In Via" sowie der Deutschen Bahn Stiftung und der Berliner Stadtmission. Zwei in Seelsorge, Beratung...

  • Hansaviertel
  • 06.07.15
  • 141× gelesen

Fackellauf und Aktionstag

Tiergarten. Länger als ein Vierteljahr war sie unterwegs. Am 11. Juli geht die Inklusionsfackel auf ihre letzte Deutschland-Etappe von Potsdam nach Berlin. Start ist um 10 Uhr am Brandenburger Landtag (Sammeln um 9.30 Uhr). Gegen 15 Uhr werden Fackel und Mitläufer am Potsdamer Platz zum großen Aktionstag „Inklusion und Diversity“ erwartet. Bis 22 Uhr präsentieren Vereine und Institutionen Dinge zum Erleben, Mitmachen und Ausprobieren. Auf einer großen Bühne warten Musik und Darbietungen auf ihr...

  • Tiergarten
  • 06.07.15
  • 107× gelesen

Soziale Studie als Reportage

Tiergarten. Zum Straßenstrich auf der Kurfürstenstraße haben zwei Studentinnen der Freien Universität Berlin unter der Seminarleitung von Klaus-Peter Pollück geforscht. Ihre Ergebnisse haben Julia Thöns und Geraldine Hepp gemeinsam mit Pollück in dem Buch „Prostitution auf der Kurfürstenstraße: Auf dem Amt musste dich ja quasi auch ausziehen“ (140 Seiten, gebunden, ISBN 978-3844019544, 27,80 Euro) veröffentlicht. Die soziologische Studie gleicht einer Reportage. Sie beantwortet Fragen, die man...

  • Tiergarten
  • 05.07.15
  • 212× gelesen
SOS-Kinderdorf-Vorstandsvorsitzender Johannes Münder klopft die Grundsteinplatte fest. | Foto: KEN
4 Bilder

Mitten in der Mitte: Grundstein für „Botschaft für Kinder“ gelegt

Moabit. Der Grundstein für die „Botschaft für Kinder“ des SOS-Kinderdorfs ist gelegt. SOS-Kinderdorfkinder deponierten auf der Baustelle gemeinsam mit der Berliner Einrichtungsleiterin Kirsten Spiewack und dem Vorstandsvorsitzenden der deutschen SOS-Kinderdörfer, Johannes Münder, eine Zeitkapsel mit ihren Wünschen in einem improvisierten Sandkasten. Nicht zuletzt die zahlreichen kleinen und mittleren Spenden an das SOS-Kinderdorf hätten den Bau ermöglich, sagte Johannes Münder. In der Woche...

  • Hansaviertel
  • 04.07.15
  • 921× gelesen
  • 1

Bezirk verteilt 68 000 Euro auf 28 Projekte

Mitte. Das Bezirksamt hat in seiner Sitzung am 23.Juni beschlossen, in diesem Jahr 28 Maßnahmen von Nachbarschaftsinitiativen mit insgesamt 68 000 Euro zu fördern. Die Mittel wurden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zur Verfügung gestellt, um das freiwillige Engagement in Nachbarschaften zu stärken. So erhält die Initiative Arbeitskreis Steppengarten beispielsweise Zuschüsse für Pflanzen und Gehölze, um damit den Steppengarten im großen Tiergarten weiter pflegen und...

  • Mitte
  • 03.07.15
  • 147× gelesen

Mehr Mittel für Mobilität

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert Senat und Abgeordnetenhaus auf, die Angebote der Mobilitätshilfedienste bedarfsgerecht auszubauen und die finanzielle Absicherung in den Haushaltsberatungen zu berücksichtigen. Wegen der steigenden Anzahl der Hilfebedürftigen würden die Angebote schon lange nicht mehr ausreichen. Die Wartelisten sind lang. Um das zu ändern, benötige Berlin mindestens 24 Mobilitätshilfedienste. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 81× gelesen

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Mitte. Bereits zum 13. Mal vergibt das Bezirksamt Mitte den Ehrenamtspreis. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen oder Gruppen aus Vereinen, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen, Gemeinden und Nachbarschaften, die sich in lobenswerter Weise für das Allgemeinwohl von Bürgern in Mitte ehrenamtlich engagieren. Vorschläge für Preisträgerkandidaten können bis zum 28. August eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 30. Oktober im Hotel Moa statt. Nähere Informationen gibt das...

  • Gesundbrunnen
  • 25.06.15
  • 80× gelesen

Unfreiwillige Fahrpause

Als die Italienerin Francesca W. feststellte, dass ihr Führerschein in knapp drei Monaten seine Gültigkeit verlieren wird, setzte sie sich mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten in Verbindung. In der zuständigen Abteilung für Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung beantragte die junge Frau die Umschreibung ihrer ausländischen Fahrerlaubnis. Leider verging dann eine Woche nach der anderen, ohne dass Francesca eine Information bekam. Die italienische Mutter von zwei...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 226× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.