Pokalfinale in Brandenburg und Berlin

Verschiedene Ausgangssituationen prägen die Finalspiele um die Fußball-Landespokale in Berlin und Brandenburg. Während in Luckenwalde mit Titelverteidiger Union Fürstenwalde und Babelsberg 03 die Vorjahresgegner am "Finaltag der Amateure" an diesem Samstag aufeinandertreffen, stehen im Mommsenstadion ab 13.00 Uhr mit dem BFC Dynamo und dem BAK zwei Außenseiter im Endspiel.

Sowohl Dynamos Trainer Christian Benbennek wie auch BAK-Kapitän Shawn Kauter kündigten nach den Coups gegen Viktoria 89 und die VSG Altglienicke an, "jetzt auch den Pokal zu gewinnen". Zugute kommt beiden Clubs, dass der Einspruch des Oberligisten Blau-Weiss 90 gegen die Beendigung des Wettbewerbs lediglich mit den fünf Berliner Regionalligisten am Freitag abgewiesen wurde.

Die nach Abbruch der Regionalliga-Saison auf den Rängen fünf und sechs platzierten BAK und BFC Dynamo begegnen sich auch am Samstag auf Augenhöhe, auch in der Form ihrer ungewissen Vorbereitung im letzten halben Jahr. Immerhin hatten sie am vergangenen Wochenende das erste Pflichtspiel nach einem halben Jahr bestritten. 

Trainer Benbennek erhofft sich zudem durch das Erreichen des Pokalfinales "einen zusätzlichen Push" für die kommende Spielzeit, für die der BFC mit Darryl Geurts bereits einen torgefährlichen Flügelstürmer von Union Fürstenwalde verpflichtet hat.

Der 26-Jährige will sich mit der Titelverteidigung über den Regionalliga-Rivalen Babelsberg von seinen alten Kameraden verabschieden und auch dem langjährigen Trainer Matthias Mauksch einen erfolgreichen Abgang bescheren. Neben einer Prämie, die Fürstenwalde auslobt, reizt natürlich vor allem der erneute Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. Im Vorjahr unterlagen die Fürstenwalder dem Bundesligisten VfL Wolfsburg mit 1:4, was auch für die Buchmacher eine große Überraschung war. Im Vorfeld konnte über einen Wettanbieter Vergleich, der Wettanbieter mit der besten Quote ermittelt werden.

Doch die Babelsberger, die im Halbfinale durch einen sicheren 3:0-Erfolg bei Energie Cottbus ins Endspiel einzogen, verspüren Revanchegelüste. "Wir haben noch eine Rechnung offen und werden diese am Samstag begleichen", sagte 03-Kapitän Philipp Saalbach, der im letzten Spiel seiner Karriere Babelsberg zum alleinigen Rekordpokalsieger verhelfen will. Bisher teilen sich die Filmstädter mit jeweils neun Siegen den Rekord mit Cottbus.

Autor:

Simon König aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.