Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten fürs Schlager Radio-Festival 2025

Auch Marianne Rosenberg wird beim Schlager Radio-Festival dabei sein. | Foto: Sandra Ludewig
3Bilder
  • Auch Marianne Rosenberg wird beim Schlager Radio-Festival dabei sein.
  • Foto: Sandra Ludewig
  • hochgeladen von Manuela Frey

Das Schlager Radio-Festival kommt am Sonnabend, 24. Mai, nach Neuruppin. Dann wird das Veranstaltungsgelände rund um den Hangar-312 zum Treffpunkt Tausender Schlager-Fans. Und Sie können live dabei sein: Wir verlosen Karten.

Schlagerstars und gute Laune

Das Schlager Radio-Festival lädt ein zu einem unvergesslichen Tag voller Musik, guter Laune und Stars unter freien Himmel. Mit dabei sind Bernhard Brink ("Blondes Wunder"), Joey Heindle "(Herzen können fliegen"), Marianne Rosenberg ("Er gehört zu mir"), Madlen Rausch ("Womit hab ich dich verdient"), Olaf der Flipper ("Wir sagen danke schön"), Cora ("Amsterdam"), Olaf Berger ("Es kommt so oder so"), Undine Lux ("So heiß"), Mitch Keller ("Steh auf, wenn du fällst"), Pia Malo ("Solange es Liebe wirklich gibt"), Anna-Maria Zivkov ("Herzenssabotage") und Pia-Sophie ("Wenn sie da nicht wäre"). Die Moderation übernimmt Madlen Rausch gemeinsam mit den Schlager Radio-Moderatoren Vivien Neuburg und Normen Sträche.

Hinzu kommt ein buntes Rahmenprogramm auch neben der Bühne, welches zum Flanieren, Schlemmen oder Verweilen auf dem gesamten Gelände einlädt. Für kühle Getränke und Speisen ist ausreichend gesorgt. Für die Kleinen wird es eine Kinderarea geben. Rund 5000 Schlagerfans werden an diesem Tag voller Emotionen und Höhepunkte erwartet.

Das Schlager Radio-Festival 2025 steigt am Sonnabend, 24. Mai, auf dem Hangar-312, Hugo-Eckener-Ring 40 in 16816 Neuruppin. Einlass ist ab 12 Uhr, Beginn um 13 Uhr, Ende um 22 Uhr.

Tickets für das Schlager Radio-Festival 2025 sind für 55 Euro auf SchlagerRadio.de erhältlich.

Möchten Sie Tickets für das Schlager Radio-Festival 2025 am Sonnabend, 24. Mai, ab 13 Uhr auf dem Hangar-312 in Neuruppin gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden 20-mal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 20. Februar 2025.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 79× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.