Nach verheerenden Brand
Handelscentrum Strausberg dankt Einsatzkräften

Das Handelscentrum Strausberg befindet sich in der Herrenseeallee und stand gestern Abend in Flammen. Es soll ein Millionenschaden entstanden sein. | Foto: Lama Gamer TV / YouTube
  • Das Handelscentrum Strausberg befindet sich in der Herrenseeallee und stand gestern Abend in Flammen. Es soll ein Millionenschaden entstanden sein.
  • Foto: Lama Gamer TV / YouTube
  • hochgeladen von Marcel Adler

STRAUSBERG - Es ist das größte Einkaufscenter in Märkisch Oderland: Gestern Abend brannte das Handelscentrum von Strausberg lichterloh! Der Schaden soll nach ersten Schätzungen in die Millionen gehen. Am Sonntag wandte sich das Management mit einem Dank an Feuerwehr und Polizei.

"Danke allen Einsatzkräften vor Ort - Ihr habt einen wirklich großartigen Job gemacht", so das Centermanagement in einer heutigen Stellungnahme. "In über 8 Stunden haben über 170 Einsatzkräfte einfach alles gegeben und konnten dadurch verhindern, dass die Flammen sich auf den hinteren Teil unseres Centers ausbreiteten." Der vordere Bereich vom Handelscentrum ist jedoch stark betroffen. So sollen der "Medimax" komplett ausgebrannt sein. Nicht nur, dass dort viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verloren haben, der Schaden dürfte aufgrund der hochwertigen Elektrowaren immens sein. Ebenfalls sind die Geschäfte von "Rossman, "der Orange Laden", "Leder-Point" und die Theaterkasse von den Flammen in Mitleidenschaft gezogen worden.

Kripo führt bereits Vernehmungen

Laut Centermanagement stelle man es den übrigen Händlern frei, ihre Geschäfte am Montag zu öffnen. Im laufenden Betrieb würden allerdings auch notwendige technische Überprüfungen stattfinden. Wie der rbb berichtete, haben Kriminalpolizisten bereits in der vergangenen Nacht erste Vernehmungen geführt. Außerdem dauern zur Stunde die Untersuchungen der Kriminaltechniker an. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Laut Feuerwehr erlitten 5 Kameraden im Einsatz leichte Kreislaufprobleme durch die Hitze und Rauch.

Autor:

Marcel Adler aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 32× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 729× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 31× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.