UNSER AUSFLUGSTIPP
Die schönsten Wanderwege - Paul-Gerhardt-Wanderweg ist bei der Publikumswahl dabei

Der nominierte Paul-Gerhardt-Wanderweg führt an zahlreichen Brandenburger Seen vorbei. | Foto:  LDS/mizafo
5Bilder
  • Der nominierte Paul-Gerhardt-Wanderweg führt an zahlreichen Brandenburger Seen vorbei.
  • Foto: LDS/mizafo
  • hochgeladen von Michael Vogt

Bereits seit 2006 kürt das "Wandermagazin" alljährlich Deutschlands schönsten Wanderweg. Nun hat es der 140 Kilometer lange Paul-Gerhardt-Weg als einziger Wanderweg Brandenburgs in die Nominierungsliste 2024 geschafft.

Der Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. hatte die Bewerbung in der Kategorie Mehrtagestouren eingereicht, in der nun insgesamt zehn Wanderwege zur Abstimmung stehen. Weitere 15 Wege stehen in der Kategorie Tagestouren zur Wahl. Paul Gerhardt gilt als einer der bedeutendsten deutschen Kirchendichter, der vor allem die Orte Lübben und Mittenwalde stark geprägt hat.

In Ragow und Lübben gibt es eine Paul-Gerhardt-Kirche, in Lübben dazu ein vom gleichnamigen Verein aufgebautes Paul-Gerhardt-Zentrum und auch Schulen tragen seinen Namen. In Berlin war der Theologe von 1657 bis 1667 als Pfarrer in der Nikolaikirche am Alexanderplatz tätig. Hier startet der 2019 eröffnete Paul-Gerhardt-Weg und führt entlang naturräumlich interessanter Orte zu den verschiedenen Wirkungsstätten des Geistlichen. So geht es über das grüne Köpenick und durch das ehemalige Landschaftsschutzgebiet „Rieselfelder" nach Ragow. Anschließend grüßt die Stadt Mittenwalde mit der St. Moritz-Kirche, wo Gerhardt ab 1651 insgesamt 139 Lieddichtungen erschuf. Weitere Etappenziele sind der Motzener See und schließlich der grüne Spreewald mit dem Endpunkt Lübben. Damit ist der Wanderweg gleichermaßen für Streckenwanderer und Pilger interessant, die den Spuren des großen Kirchenlieddichters folgen möchten oder einfach Natur in Ruhe genießen wollen.

Weitere Informationen zum Paul-Gerhardt-Wanderweg finden sich im Internet unter www.dahme-seenland.de/erlebnisse/wandern/paul-gerhardt-weg/. Und noch bis zum 30.06.2024 kann man das Wahlstudio des Wandermagazins unter www.wandermagazin.de/wahlstudio besuchen und seine Stimme abgeben. Unter allen Wählern werden Einkaufsgutscheine verlost.

Bei erfolgreicher Wahl würde sich die Route in die Liste ausgezeichneter Brandenburger Wege einreihen: 2009 siegte der „Doppelte Boitzenburger (Uckermark)“ in der Kategorie Touren. 2014 schaffte es der „66-Seen-Wanderweg“ auf Platz zwei in der Kategorie Routen und der „Weg rund um die Schorfheide“ belegte 2022 in der Kategorie Mehrtagestouren den dritten Platz.

Autor:

Michael Vogt aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.