Einsatz für Kirche gewürdigt: Ehrenamtspreis für Wolfgang Nieschalk

Der Waidmannsluster Abgeordnete Tim Zeelen übergibt den Waidmannsluster Ehrenamtspreis an Wolfgang Nieschalk vom Förderverein der Königin-Luise-Kirche. | Foto: privat
  • Der Waidmannsluster Abgeordnete Tim Zeelen übergibt den Waidmannsluster Ehrenamtspreis an Wolfgang Nieschalk vom Förderverein der Königin-Luise-Kirche.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Berit Müller

Waidmannslust. Der Waidmannsluster Ehrenamtspreis, gestiftet vom CDU-Abgeordneten Tim Christopher Zeelen, ging jetzt an Wolfgang Nieschalk. Der erste Vorsitzende des Fördervereins der Königin-Luise-Kirche in der Bondickstraße kämpft unermüdlich für den Erhalt des Gotteshauses.

Geweiht am 9. Oktober 1913 und mit einem 42 Meter in die Höhe rangenden Turm gilt die Königin-Luise-Kirche als das Wahrzeichen des Reinickendorfer Ortsteils Waidmannslust. Weil am gut hundertjährigen Bauwerk der Zahn der Zeit nagt, hat sich bereits im Jahr 2002 ein Förderverein gegründet, der sich seit dem mit den unterschiedlichsten Aktionen für notwendige Bau- und Restaurierungsarbeiten einsetzt.

Ehrenamtliche fördern das kulturelle Leben

„Mich beeindruckt, dass sich so viele Waidmannsluster gemeinsam mit Wolfgang Nieschalk ehrenamtlich für den Erhalt und die Nutzung der Kirche engagieren", mit diesen Worten überreichte der Waidmannsluster Abgeordnete Tim Christopher Zeelen den von ihm gewidmeten Ehrenamtspreis an Wolfgang Nieschalk. „Das ist nicht zuletzt so wichtig, weil die Ehrenamtlichen damit auch das kulturelle Leben in Waidmannslust fördern.“

70 Mitglieder engagieren sich aktuell im Förderverein der Königin-Luise-Kirche und unterstützen dabei auch die Evangelische Kirchengemeinde Waidmannslust – indem sie Konzerte, Vorträge, Autorenlesungen, Exkursionen und Gemeindefeste auf die Beine stellen und damit Bar- und Sachmittel beschaffen. bm

Wer den Förderverein unterstützen möchte, findet weitere Informationen im Netz unter www.222evangelisch.de/foerderverein-koenigin-luise-kirche.
Autor:

Berit Müller aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 82× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.