Wannsee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

In "Colour Bar Research" lenken verschiedene Farbfächer die Aufmerksamkeit auf die Farben der Umwelt. | Foto: Michael Morris und Vincent Trasov
2 Bilder

Ausstellung "Wild New Territories" im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Mit der Gruppenausstellung "Wild New Territories" wird der Botanische Garten zum ungewöhnlichsten Kunstort in Berlins Südwesten. Erstmals präsentiert die Einrichtung zeitgenössische Kunst sowohl im Freiland als auch in der Galerie des Botanischen Museums.Nach Stationen in London und Vancouver ist "Wild New Territories" bis zum 17. November in Berlin zu sehen. Kathy Kenny aus London und Ron den Daas aus Vancouver haben die Ausstellung gestaltet. Gezeigt werden Werke der...

  • Mitte
  • 30.09.13
  • 129× gelesen

Piraten lehnen Bezirks-Etat ab: Zu viel Geld für neue Bäume

Steglitz-Zehlendorf. Auf ihrer Sitzung am 18. September hat die Bezirksverordnetenversammlung mehrheitlich den Bezirksetat für die Jahre 2014/15 beschlossen. Die Piraten haben nicht für den Doppelhaushalt gestimmt.Nach den Beratungen zum neuen Doppelhaushalt hat das Bezirksamt den aktualisierten Bezirkshaushaltsplan den Bezirksverordneten zum Beschluss vorgelegt. Für das Haushaltsjahr 2014 stehen 505 252 300 Millionen Euro zur Verfügung, im Jahr 2015 sind es 505 356 700 Euro. In sieben...

  • Steglitz
  • 30.09.13
  • 44× gelesen

Verrückte Liebe

Wannsee. "Amour Fou" (französisch für leidenschaftliche, verrückte Liebe) heißt das Programm von Jannis Zotos & Band am Sonnabend, 5. Oktober, um 20 Uhr in der Mutter Fourage, Chausseestraße 15 a. Zu den drei Begleitmusikern des 55-Jährigen gehören Thanassis Zotos (Bass), Thomas Alkier (Percussions) und Michael Rodach (elektrische Gitarre). Im Mittelpunkt des Konzerts sollen die Songs der neuen CD nach Gedichten von Maria Polidouri und Kostas Karlotakis stehen. Der Eintritt beträgt 16, ermäßigt...

  • Wannsee
  • 30.09.13
  • 43× gelesen

Jugendliche aus Ungarn zu Gast

Steglitz-Zehlendorf.Derzeit besuchen 17 ungarische Jugendliche und ihre Betreuer aus der Partnerstadt Szilvásvárad den Bezirk. Die jungen Leute sind zum Gegenbesuch angereist, denn im vergangenen Jahr war eine Jugendgruppe aus Steglitz-Zehlendorf in Ungarn. Am Dienstag, 1. Oktober, hat Bürgermeister Norbert Kopp die Gäste im Ratskeller des Rathauses Zehlendorf begrüßt. Bis zum 5. Oktober werden sie gemeinsam mit ihren Steglitz-Zehlendorfer Freunden den Bezirk und die Stadt kennenlernen. Die...

  • Steglitz
  • 30.09.13
  • 53× gelesen
Der Rechnungshof sieht erheblichen Sanierungsrückstand beim Rathaus Zehlendorf von 1928. In den 50er- und 70-er-Jahren wurde es erweitert. | Foto: M. Schmidt

SPD fordert Rücktritt von Bürgermeister Norbert Kopp

Zehlendorf. Die gescheiterte Umwelt-Sanierung der Rathauses Zehlendorf nimmt die SPD zum Anlass, den Rücktritt von Bezirksbürgermeister Norbert Kopp zu fordern. Der ist nach Ansicht der SPD-Fraktion für das Projekt verantwortlich.Die SPD wirft dem Bürgermeister vor, auf einen Frage nach dem Zeitpunkt des Ausstiegs eine falsche Antwort gegeben zu haben. Während für CDU und Grüne das Thema durch ist, möchten die Sozialdemokraten nachweisen, dass Kopp das Projekt zur Energiesanierung des Rathauses...

  • Steglitz
  • 30.09.13
  • 165× gelesen
Störung der Idylle: Wie viel Bau verträgt ein 400-Quadratmeter-Grundstück? | Foto: M. Schmidt

Gericht erlaubt Hausbau direkt am Ufer des Wannsees

Wannsee. Anwohner am Wannsee haben nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Berlin kein Recht, die Bebauung eines Nachbargrundstücks zu verzögern. Nach einer Verhandlung vor dem Neubau Am Großen Wannsee gab das Gericht dem Bezirksamt Recht.Am Donnerstag, 26. September, um 10.30 Uhr verkündete Richter Matthias Schubert im Freien seinen Beschluss: Der Eilantrag eines Nachbarn auf einen Baustopp gegen das Bezirksamt wird abgelehnt. Gegenstand des Streits ist ein Wochenendhaus an der Seeseite, das...

  • Wannsee
  • 27.09.13
  • 228× gelesen
Suzanne Trickl, Anke Schinko und Anna Akarsu überzeugen sich von der gelungenen Möhren-Ingwer-Kokos-Suppe. | Foto: KT

Berliner-Woche-Team kocht im Ronald McDonald Haus

Wedding. Das Ronald McDonald Haus in der Seestraße 28 feiert in diesem Jahr sein 15. Jubiläum. Es ist kein gewöhnliches Hotel, sondern das größte Elternhaus in Deutschland. In den 34 Apartments wohnen Familien, deren Kinder im Deutschen Herzzentrum oder im Virchow-Klinikum behandelt werden. In den 15 Jahren haben dort über 6300 Familien gewohnt. "Anfang September zog eine Familie aus, die über zwei Jahre im Haus lebte, weil ihr Sohn ein neues Herz bekam", sagt die Leiterin Jenny Mädel. In den...

  • Mitte
  • 26.09.13
  • 749× gelesen

Kampf gegen Tabakwerbung

Steglitz-Zehlendorf.Die Bezirksverordneten haben sich einstimmig gegen Tabakwerbung im Bezirk ausgesprochen. Das Bezirksamt wird in einem Beschluss aufgefordert, zukünftig keine Tabakwerbung auf bezirklichen Werbeflächen mehr zuzulassen. Obwohl seit 2005 das Rahmenübereinkommen der Weltgesundheitsorganisation zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) als deutsches Recht in Kraft getreten ist, werden wesentliche Verpflichtungen des Übereinkommens nicht hinreichend umgesetzt. Dazu gehört auch die...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 26× gelesen

Familienbüro als Anlaufstelle

Steglitz-Zehlendorf.Im Bezirk soll die Einrichtung eines Familienbüros geprüft werden. Dies beschlossen die Bezirksverordneten jetzt einstimmig. Solche Büros sollen helfen, Beruf und Familie besser vereinbaren zu können. Es gibt diese Anlaufstellen bereits in Kommunen und an großen Einrichtungen wie zum Beispiel der Humboldt-Universität oder der Freien Universität. In der Begründung heißt es, dass die schon bestehenden Familienbüros die familienpolitische Landschaft positiv verändern und zu...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 33× gelesen

Mehr Infos zum Betreuungsgeld

Steglitz-Zehlendorf.Wenn es um das Betreuungsgeld geht, will der Bezirk künftig besser darüber informieren. So geben die Mitarbeiter in den Bürgerämter schon in den Pförtnerlogen Auskunft und können auf entsprechende Anfragen betroffener Eltern reagieren. Eltern, die das Betreuungsgeld in Anspruch nehmen möchten, finden außerdem sämtliche Informationen rund um die Leistungen im Internet auf der Startseite des Jugendamtes: www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/verwaltung/jugend/index.html Karla...

  • Steglitz
  • 26.09.13
  • 29× gelesen
In der Gustav-Heinemann-Schule werden komplette Modelleisenbahnanlagen präsentiert, die mit allem Drum und Dran auf einen normalen Tisch passen. | Foto: privat

Internationale Modellbahnschau am 5. und 6. Oktober

Marienfelde. Großer Bahnhof und wichtiger Termin für Modelleisenbahnfreunde: In der Gustav-Heinemann-Oberschule, Waldsassener Straße 62, treffen sich am 5. und 6. Oktober Sammler und Freunde historischer Modellbahnen aus dem In- und Ausland zu einer historischen Ausstellung.Angekündigt sind rund 30 seltene Bahnen verschiedener Marken und Baugrößen aus den Jahren von 1900 bis 1960, die es an den zwei Tagen im Fahrbetrieb zu bewundern gibt. Schwerpunkt sind die sogenannten Tischbahnen. Komplette...

  • Mitte
  • 25.09.13
  • 89× gelesen
Matthias Schmidt ist Professor an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. | Foto: Jürgen Rocholl

Professor Dr. Matthias Schmidt über das Engagement von Unternehmen

Berlin. Es war die Studienkombination aus Betriebswirtschaftslehre und Philosophie, die Prof. Dr. Matthias Schmidt zu seinen Themen Unternehmensethik und Unternehmensverantwortung führte. Zum Auftakt einer fünfteiligen Serie über Engagement von Unternehmen sprach mit ihm Reporterin Anett Baron.Herr Professor, was steckt hinter dem Begriff Corporate Responsibility - kurz CR? Matthias Schmidt: Es geht dabei um die Kernverantwortung von Unternehmen, die auch über ihre rein betriebswirtschaftlichen...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 1.531× gelesen
Kampf der Geschlechter: Thomas (Michael von Au) und Wanda (Anika Mauer). | Foto: Jim Rakete

"Venus im Pelz" feiert Premiere in Deutsch

Charlottenburg. Die deutschsprachige Erstaufführung von David Ives’ "Venus im Pelz" kommt im Renaissance-Theater auf die Bühne. Die Geschichte: Da wagt doch tatsächlich Thomas, einer dieser Macho-Broadway-Regisseure, den 1870 von Leopold von Sacher-Masoch geschriebenen Roman "Venus im Pelz" für die heutige Zeit zu bearbeiten.Vom "Erfinder" des Masochismus geschrieben, wurde das Buch bewundert, verschmäht und stand in Deutschland sogar bis 2001 auf dem Index.Thomas scheitert allerdings schon...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 393× gelesen

Weiterbildung für Freiwillige

Berlin.Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland veranstaltet im kommenden Jahr wieder ein Freiwilligenkolleg. Daran können insgesamt 20 junge Erwachsene teilnehmen, die durch besondere Fähigkeiten und außerordentliches Engagement auf sich aufmerksam gemacht haben. Das Kolleg besteht aus einem Einführungswochenende und drei Seminarwochen. Bewerbungen sind noch bis 13. Oktober möglich. Mehr Infos unter 29 04 92 13, das Bewerbungsformular gibt es im Internet unter www.freiwilligenkolleg.de....

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 53× gelesen

Bayern hat es vorgemacht

Berlin.Mit 90,8 Prozent Ja-Stimmen war jetzt in Bayern ein Volksentscheid zur Förderung des ehrenamtlichen Einsatzes für das Gemeinwohl erfolgreich. Die Förderung ist künftig Staatsziel. Artikel 121 der Bayerischen Verfassung muss um folgenden Satz ergänzt werden: "Staat und Gemeinden fördern den ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl." Mehr Infos unter http://bit.ly/19qDc3Q. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 12× gelesen

Dienst für die Gemeinschaft

Berlin.Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste bietet jetzt wieder vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an. Gesucht werden Freiwillige, die in sozialen Einrichtungen in den Bereichen Betreuung, Begleitung, Hauswirtschaft, Handwerk und Fahrdienst helfen. Teilnehmen können Menschen unabhängig von Alter, Leistungsbezug oder Staatsangehörigkeit. Alle Freiwilligen erhalten ein Taschengeld und sind gesetzlich sozialversichert. Interessenten können...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 32× gelesen

Berliner Ausbildungsmessen im Überblick

Berlin. Die Berliner haben es nicht weit, um sich umfassend über Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Denn in der Hauptstadt gibt es jedes Jahr zahlreiche Messen, auf denen sich Unternehmen und Hochschulen präsentieren und auf denen Schulabgänger und Studenten sich orientieren können.Welche Berufe und Studiengänge gibt es? Welche Voraussetzungen werden an Bewerber gestellt? Wie sehen die späteren Arbeitsfelder aus? Das sind nur einige Fragen, auf denen junge...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 177× gelesen

Nachvermittlung im laufenden Ausbildungsjahr

Friedrichshain. Den Schulabschluss schon in der Tasche, aber immer noch kein Ausbildungsplatz in Sicht? Eine Lehrstelle noch für 2013 können Jugendliche am 25. und 26. September im Postbahnhof am Ostbahnhof finden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin lädt mit der Bundesagentur für Arbeit und der Handwerkskammer Berlin zur Last-minute-Börse ein.Für Jugendliche und Unternehmen mit dringendem Fachkräftebedarf bietet die Börse eine Gelegenheit, zueinanderzufinden und einen...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 118× gelesen
Die Welt der Hornissen lernen Teilnehmer zweier Führungen des Freilandlabors kennen. | Foto: Freilandlabor Britz e. V.

Führungen, Ausstellungen und Oktoberfest

Britz. Original bayrische Spezialitäten erwarten die Besucher des Britzer Gartens beim zünftigen Oktoberfest vom 27. bis 29. September am Festplatz am See. Für Naturfreunde hat auch das Freilandlabor interessante Führungen und eine Apfel-Ausstellung im Programm.Im Britzer Garten am Buckower Damm 146 darf am kommenden Wochenende kräftig geschlemmt werden: Zum Oktoberfest wird auf dem Festplatz am See bei Münchener Weißwürstl, frische Haxn, und Wiesnbier gefeiert. Die Live-Blasmusik der "3...

  • Mitte
  • 23.09.13
  • 52× gelesen

Mobiles Bürgeramt beschlossen

Steglitz-Zehlendorf.Das Bezirksamt soll Leistungen des Bürgeramtes direkt vor Ort anbieten. In einem einstimmig gefassten Beschluss will die Bezirksverordnetenversammlung vor allem älteren Bürgern den oftmals weiten Weg ins Bürgeramt ersparen. Senioren- und Jugendeinrichtungen im Bezirk wären bereit, dem Bürgeramt für mobile Sprechstunden Räume zur Verfügung zu stellen. So entstünden kaum Mehrkosten. In einer Testphase soll das Bezirksamt prüfen. ob der Bedarf für ein solches Angebot besteht....

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 70× gelesen

Zahl der Falschparker im Bezirk nimmt ab und damit die Einnahmen

Steglitz-Zehlendorf. Die Erhöhung der Gebühren für das Falschparken hat nicht automatisch zu höheren Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung geführt. Verkehrsstadtrat Michael Karnetzki (SPD) teilte jetzt mit, dass die Autofahrer sich angesichts der höheren Bußgelder besser an die Verkehrsregeln und die Parkordnung halten.Karnetzki reagierte auf die Erhöhung des Titels Parkraumbewirtschaftung im neuen Doppelhaushalt des Bezirksamtes und den damit höheren Einnahmeerwartungen. Das Ordnungsamt...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 34× gelesen

Jetzt anmelden zum Eltern-Baby-Seminar

Steglitz-Zehlendorf. Das Eltern-Baby-Seminar "Dumbo" ist ein kostenfreies Angebot des Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Steglitz-Zehlendorf. Am Montag, 7. Oktober, startet es in eine neue Runde.Der halbjährige Kurs wird durch eine Kinderärztin, eine Physiotherapeutin und eine Sozialpädagogin angeboten und begleitet. Es geht unter anderem um die Ernährung und Entwicklung in den ersten Lebensmonaten und Kinderkrankheiten. Aber auch pädagogische Themen wie Stabile Bindung, Zärtlichkeit...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 45× gelesen

Besuchsdienst benötigt Helfer

Steglitz-Zehlendorf.Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf gratuliert älteren Bürgerinnen und Bürgern zu besonderen Geburtstagen und Ehejubiläen und informiert gleichzeitig über soziale und kulturelle Angebote in Steglitz-Zehlendorf. Diese Aufgabe übernehmen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Gesucht werden für diese verantwortungsvolle Aufgabe kontaktfreudige Freiwillige, die Toleranz, Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Probleme älterer Menschen mitbringen. Über weitere Einzelheiten informieren...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 47× gelesen
Trafen sich im Juni: Bürgermeister Norbert Kopp (rechts) und sein Amtskollege Ioannis Anastasiadis aus Lagadas. | Foto: M. Schmidt

Piraten wollen junge Leute aus Lagadas im Bezirksamt ausbilden lassen

Steglitz-Zehlendorf. Jugendliche aus der Partnergemeinde Lagadas in Griechenland sollen eine Ausbildung im Bezirksamt machen können. Die Piraten wollen so das Angebot für Lehrstellensuchende aus der Partnergemeinde erweitern.Nach Ansicht der Piratenpartei benötigt die Verwaltung in den nächsten Jahren zunehmend junge Menschen, um den Betrieb funktionsfähig zu halten. Zudem stünde es Steglitz-Zehlendorf gut an, ebenfalls aktiv zu werden, nachdem hiesige Gewerbetreibende 15 Griechen einen...

  • Steglitz
  • 23.09.13
  • 72× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.