Wannsee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Heilmann neuer CDU-Kreischef

Zehlendorf.Berlins Justizsenator Thomas Heilmann ist neuer CDU-Kreischef des mitgliederstärksten CDU-Verbandes der Hauptstadt. 93 der 118 Delegierten stimmten am 13. Mai für ihn, 16 votierten dagegen, neun enthielten sich der Stimme. Bei der Wahl gab es keinen Gegenkandidaten. Heilmann löst Michael Braun ab, der nach seinem Rücktritt als Justizsenator bei der Wahl des CDU-Kreisvorsitzenden von Steglitz-Zehlendorf nicht mehr antrat. Michael Kahle / m.k.

  • Steglitz
  • 16.05.13
  • 13× gelesen

Feiern und Blut spenden

Zehlendorf.Im Rahmen der Steglitzer Woche laden Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) und der DRK-Blutspendedienst Ost am 3. Juni, von 13 bis 18 Uhr zu einer Sonderblutspendenaktion in den Bürgersaal Zehlendorf, Teltower Damm 18, ein. Nach der Blutspende können sich die Lebensretter an der Cocktailbar mit alkoholfreien Sommercocktails stärken. Zur Blutspende ist der Personalausweis erforderlich. Weitere Informationen zur DRK-Blutspende unter www.blutspende.de oder am kostenlosen Infotelefon unter...

  • Steglitz
  • 16.05.13
  • 71× gelesen

Analyse zum Standort Südwest vorgestellt

Steglitz-Zehlendorf. 150 Unternehmen haben sich seit 1998 aus Forschungseinrichtungen im Südwesten ausgegründet. So entstanden laut einer Analyse des Regionalmanagements Südwest 1000 neue Arbeitsplätze."Dieser Prozess der Arbeitsplatzbeschaffung ließe sich durch die Errichtung eines Technologie- und Gründungszentrums Südwest mit effizientem Technologietransfer noch erheblich beschleunigen", erklärt Dr. Reinhard Baumgarten, Leiter des Regionalmanagements Südwest. "Diese Chance sollte von der...

  • Steglitz
  • 16.05.13
  • 45× gelesen
Boris Aljinovic und Robert Gallinowski in "Von hinten durch die Brust ins Auge". | Foto: Iko Freese/drama-berlin.de

Renaissancetheater zeigt wieder Stück von Francis Veber

Charlottenburg. Von Donnerstag, 23. bis Sonntag 26. Mai, zeigt das Renaissancetheater in der Knesebeckstraße 100 eine Wiederaufnahme des Stückes "Von hinten durch die Brust ins Auge" von Francis Veber.In der Situationskomödie wirken unter der Regie von Guntbert Warns Boris Aljinovic, Robert Gallinowski, Anika Mauer, Kai Maertens und Thomas Schendel mit. Es ist die Geschichte des Verlegers Peter Brochalke, der mit seinen Freunden allwöchentlich ein Abendessen veranstaltet, zu dem abwechselnd...

  • Mitte
  • 16.05.13
  • 281× gelesen

Service der Freunde der Hauptstadtzoos

Berlin. Die Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo Berlin bietet wieder einen ehrenamtlichen Besucherservice für Senioren an. Zoo und Tierpark sind auch für ältere Menschen soziale Treffpunkte, Orte der Begegnung und des Kennenlernens.Die Freunde der Hauptstadtzoos möchten mit der Aktion "Patenschaft zum tierischen Bummel" diesen Menschen einen Besuch von Tierpark oder Zoo ermöglichen. Die ehrenamtlichen Begleiter holen die Senioren mit Fahrzeugen von zu Hause ab, begleiten sie auf dem...

  • Mitte
  • 16.05.13
  • 54× gelesen

Drei Preisträger im Haus der Festspiele kommen aus Berlin

Wilmersdorf. Vom 24. Mai bis 1. Juni findet im Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, wieder das Theatertreffen der Jugend statt.Um die Teilnahme haben sich 102 Ensembles aus Schulen, der freien Szene und von Theaterjugendklubs beworben. Davon wurden acht Produktionen ausgewählt. In den Inszenierungen geht es darum, den Platz in der Welt zu finden, sich gegenüber Anforderungen zu behaupten und aus vorgegebenen Lebensentwürfen auszubrechen.Die Auftaktproduktion "Almost Lovers" vom...

  • Mitte
  • 16.05.13
  • 37× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Savignyplatz

Charlottenburg. Nur wenige 100 Meter vom Ku’damm entfernt erlebt man den Savignyplatz als eine idyllische Ruheoase, trotz durchgehender Kantstraße fast abgeschieden vom Großstadtgetöse. Hier kann man genüsslich schlendern.Beinahe trotzig bewahrt sich ringsum gediegenes Endfünfziger-Jahre-Flair. Die Gründerzeithäuser wurden glatt verputzt, in Bombenlücken baute man schlichte moderne Mietshäuser und Schaufensterpavillons im damaligen Zeitgeschmack. Später, zum Berlin-Jubiläum, wurde auch in...

  • Mitte
  • 16.05.13
  • 131× gelesen

Fünftes Friedensfestival auf dem Alex startet am 6. Juni

Mitte. Der komplette Alexanderplatz wird vom 6. bis zum 9. Juni zum Camp für Friedensaktivisten aus aller Welt. Tausende jugendliche Weltbessermacher, Künstler, Akrobaten, Kinder-zum-Lachen-Bringer, Wissenschaftler oder vorbeikommende Passanten machen den Alex Anfang Juni zum Ort für eine bessere Welt, wie die Veranstalter vom Förderverein Friedensfestival Berlin sagen.Über 60 internationale Organisationen und zahlreiche lokale Initiativen gestalten ein umfangreiches Programm mit 75...

  • Mitte
  • 16.05.13
  • 72× gelesen

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow.Die in Pankow beheimatete "Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland" lädt zu einem festlichen Konzert ein. Es findet am 26. Mai um 19 Uhr im Kleinen Saal des Konzerthauses am Gendarmenmarkt statt. Zu erleben sind mitreißende Solowerke und grandiose Kammermusik von Kindern und Jugendlichen, die von der Akademie gefördert werden. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 7,50 Euro. Der Reinerlös und Spenden werden zur Unterstützung der Arbeit der Akademie...

  • Mitte
  • 16.05.13
  • 29× gelesen

Neue Broschüre zum Mauerweg

Berlin. Axel von Blomberg und Kai-Uwe Thiessenhusen haben einen neuen Radführer "Berliner Mauerweg" geschrieben. Er führt vorbei an historisch bedeutsamen Plätzen und hat eine Gesamtlänge von 167 Kilometer. Zu den jeweiligen Streckenabschnitten findet man im Reiseführer einen Text und topographische Karten, die auch die Oberflächenbeschaffenheit der Wege darstellen. Auf 96 Seiten geben die Autoren Ausflugstipps, geschichtliche Hintergrundinformationen und beschreiben ausführlich Verlauf und...

  • Mitte
  • 16.05.13
  • 42× gelesen

Schulen suchen Seniorpartner

Berlin.Sie stehen nicht mehr im Berufsleben, möchten sich aber weiterhin engagieren? Sie möchten gerne Kontakt zu Kindern und Jugendlichen und suchen ein entsprechendes Ehrenamt? Vielleicht ist die Mitarbeit im Verein "Seniorpartner in School" genau das Richtige. Er bietet im Herbst eine kostenlose 80-stündige Weiterbildung an, um als Seniorpartner an Schulen tätig zu werden. Sie vermittelt Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am 31....

  • Mitte
  • 15.05.13
  • 88× gelesen

Fundsachen unterm Hammer

Tempelhof-Schöneberg.Am 28. Mai lässt das Zentrale Berliner Fundbüro wieder verlorene und nicht abgeholte Fundsachen öffentlich versteigern. Die Auktion findet im Auktionshaus GoIndustry Deutschland GmbH am Werdauer Weg 23 (Nähe S-Bahnhof Schöneberg) statt. Die Sachen können am Tag der Versteigerung zwischen 8 und 10 Uhr besichtigt werden. Anschließend, um 10 Uhr, kommen sie unter den Hammer. Geboten wird per Handzeichen und die letzte gehobene Hand erhält den Zuschlag. Direkt nach Erteilung...

  • Mitte
  • 15.05.13
  • 49× gelesen

Sinfoniekonzert im Konzerthaus

Mitte.Am Donnerstag, 23. Mai, gastieren die K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger in Berlin. Sie präsentieren das "K&K Sinfoniekonzert 2013" im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Karten unter 0221/29 19 93 97 und an der Konzerthaus-Kasse. Hendrik Stein / st

  • Mitte
  • 15.05.13
  • 41× gelesen

Opernbus tourt durch Berlin

Berlin.Die Komische Oper Berlin hat ihr Projekt Operndolmus gestartet. Dolmus (übersetzt: voll) ist in der Türkei die Bezeichnung für einen Kleinbus. Der mit Sängern und Musikern besetzte Bus fährt einmal im Monat Begegnungsstätten, Seniorenheime, Migrantenorganisationen mit einem besonders hohen Anteil an Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen an. Interessierte Institutionen können sich für einen Besuch durch den Operndolmus bewerben unter 20 26 04 92. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 14.05.13
  • 125× gelesen

Wer wird bester Jugendtrainer?

Berlin.Mit einer fünftägigen Bildungsreise nach Spanien will die gemeinnützige Gesellschaft für internationale Jugend-, Sport- und Kulturbegegnungen "Komm mit" besonders engagierte Trainer im Jugendfußball ehren. Kandidaten können noch bis 30. Mai vorgeschlagen werden unter www.komm-mit.com/de/. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 14.05.13
  • 24× gelesen

Positive Bilanz: 1800 Besucher

Berlin.Sehr zufrieden zeigen sich die Veranstalter mit der 6. Berliner Freiwilligenbörse. 1800 Neugierige informierten sich am 4. Mai im Roten Rathaus bei den über 100 Ausstellern darüber, wie sie sich für das Gemeinwohl einsetzen können. Die Zahl der Besucher war damit geringer als im Vorjahr. Doch der engagierten Atmosphäre tat das keinen Abbruch. "Und es gab einen hohen Anteil an Besuchern, die schon sehr entschlossen waren und deshalb gut vermittelt werden konnten", sagt Carola...

  • Mitte
  • 14.05.13
  • 41× gelesen
Claus Foerster ist seit September 2011 Mitglied im fünfköpfigen Sprecherrat des Landesnetzwerkes Bürgerengagement. | Foto: Anett Baron

Interview mit Claus Foerster vom Landesnetzwerk Bürgerengagement

Berlin. Claus Foerster (52) ist beim AWO-Landesverband Berlin der Ehrenamtsbeauftragte und koordiniert die vielfältigen Aktivitäten des Wohlfahrtsverbandes. Außerdem ist er Mitglied im Sprecherrat des Landesnetzwerks Bürgerengagement "aktiv in berlin". Über das Landesnetzwerk sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Herr Foerster, was genau ist das Landesnetzwerk Bürgerengagement "aktiv in Berlin"? Claus Foerster: Das Landesnetzwerk ist eine Vereinigung von derzeit 77 Organisationen, die...

  • Mitte
  • 14.05.13
  • 1.374× gelesen

Unfall mit Wildschweinen

Wannsee. Bei einem Zusammenstoß mit Wildschweinen ist am Himmelfahrtstag eine 42-jährige Motorradfahrerin in der Königstraße schwer verletzt worden. Gegen 21.45 Uhr war sie in Richtung Potsdam unterwegs, als plötzlich mehrere Wildschweine über die Fahrbahn rannten. Die Frau stürzte und kam zur stationären Behandlung in eine Klinik. Zwei Frischlinge verendeten bei dem Unglück. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 13.05.13
  • 8× gelesen

Stadtbäume für Berlin

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll die Bürger auf die Kampagne "Stadtbäume für Berlin" aufmerksam machen. Dies fordert die Bezirksverordnetenversammlung in einem Beschluss. Die Verwaltung soll die Bürger zu Baumspenden ermutigen und eine Liste von geeigneten Standorten für Nachpflanzungen im Bezirk ausarbeiten. Zudem soll das Bezirksamt beim Senat Geld für die Pflege des Unesco-Welterbes in Glienicke beantragen. Martinus Schmidt / mst

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 15× gelesen

Was wird aus Dreilinden?

Wannsee. Die Bezirksverordnetenversammlung diskutiert am Mittwoch, 15. Mai wieder einmal übwer die frühere Autobahnraststätte Dreilinden. In einer Kleinen Anfrage möchte die CDU vom Bezirksamt wissen, wie "der Stand bezüglich der Nutzung der Autobahnraststätte" sei und "welche Nutzungen dort nach Ansicht des Bezirksamts zulässig und wünschenswert" seien. Bisherige Ideen, das 5000 Quadratmeter-Gelände vor dem Zollamt Dreilinden für Gewerbe zu nutzen, waren an kulturpolitischen Ansprüchen der...

  • Wannsee
  • 13.05.13
  • 39× gelesen
Schulleiter der ISS und des OSZ, Staatssekretär Mark Rackles, Schulrätin Ute Lehmann sowie Schulrat Karl-Heinz Jesberg unterschrieben den Vertrag. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Integrierte Sekundarschulen kooperieren mit Oberstufenzentrum

Steglitz-Zehlendorf. Drei integrierte Sekundarschulen (ISS) wollen künftig mit dem Oberstufenzentrum Louise-Schroeder-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung) zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit wurde jetzt schriftlich besiegelt.Mit der Vereinbarung wird Schülern der Sekundarschulen, die keine eigene Oberstufe haben, der Weg zum Abitur ermöglicht. Die Max-von-Laue-Schule in Lichterfelde, die 10. ISS in Steglitz und die zukünftige Gail S. Halverson-Schule in Dahlem sprachen sich am 7. April...

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 1.238× gelesen

Konzert des Salonorchesters

Steglitz-Zehlendorf.Tango, Walzer, Swing, Boogie und Schlager der Goldenen 20er-Jahre präsentiert das Salon Orchester Berlin am Pfingstsonntag, 19. Mai, im Botanischen Garten. Das Salon Orchester wurde 1981 gegründet. Die Musiker knüpfen an die Tradition der kleinen Salonorchester als auch an die Ära der großen Tanz- und Unterhaltungsorchester an. Das Programm umfasst unvergessene Schlager und Evergreens. Im Botanischen Garten tritt das Salon Orchester Berlin in seiner größten Besetzung auf....

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 40× gelesen
Desiree Nosbusch und Roman Knizka spielen noch bis zum 21. Mai am Kurfürstendamm. | Foto: Wecker

Desiree Nosbusch und Roman Knizka gastieren im Theater am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Noch bis Dienstag, 21. Mai, ist im Theater am Kurfürstendamm 206/209 das Stück "Tag der Gnade" mit Desiree Nosbusch und Roman Knizka zu sehen.Das Stück spielt in New York am 12. September 2001, einen Tag nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center. Der Angestellte Ben und seine Chefin Abby haben eine Affäre und waren einen Tag zuvor in Abbys Luxuswohnung verabredet, obwohl sie in ihren Büros in den Twintowers hätten sein müssen. Nach dem Attentat sind die beiden immer...

  • Mitte
  • 13.05.13
  • 1.601× gelesen

Sprechstunden im Bezirksamt

Steglitz-Zehlendorf.Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) lädt am 28. Mai von 16 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Zehlendorf, Raum A131, Kirchstraße 1/3, ein. Weitere Informationen unter 902 99 32 00. Michael Karnetzki (SPD), Stadtrat für Immobilien und Verkehr ist am 29. Mai 16 bis 18 Uhr,in seinem Büro, Königin-Luise-Straße 96, zu sprechen. Terminreservierung und weitere Informationen unter 902 99 39 01. Michael Kahle / m.k.

  • Steglitz
  • 13.05.13
  • 30× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.