Wannsee - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Wer wird Hundepate?

Berlin. Der bundesweit tätige gemeinnützige Verein "Deutsche Blindenführhunde" sucht wieder für seine Welpen geeignete Paten, die dem zukünftigem Blindenführhund für ungefähr ein Jahr ein liebevolles Zuhause bieten und den jungen Hund verantwortungs- und liebevoll auf seine Aufgabe vorbereiten. Interessenten melden sich bitte unter 69 20 20 88 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an info@dbfh.de. Weitere Informationen gibt es auf www.dbfh.de. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 579× gelesen
  • 1

Haftpflicht ist wichtig

Berlin. Wer ein Ehrenamt ausübt, sollte unbedingt eine Haftpflichtversicherung haben. Denn schnell kann etwas passieren. Oft bietet die Organisation den Helfern den Schutz an – möglich ist aber ebenso, dass sie ihn privat nachweisen müssen, so der Verband öffentlicher Versicherer. Also: Unbedingt nachfragen! Die kostenlose Broschüre "Versicherungsschutz im Ehrenamt" gibt es unter http://asurl.de/12mi. mag

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 117× gelesen

Anerkennung geben

Berlin. „Anerkennung.Geben“ ist das Motto der 5. Berliner Engagementwoche vom 11. bis zum 20. September. Auf der Seite www.berliner-engagement-woche.de/melden können Akteure und Institutionen der Berliner Engagementszene ihre Aktionen eintragen. Alle Aktionen werden in einem Wochenkalender dargestellt und können auch alphabetisch oder nach Bezirken sortiert angezeigt werden. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 58× gelesen
Sila, Kim, Sumintra, Alpay und Sergen vom Lessing-Gymnasium sortierten Merchandising-Artikel für das Unternehmen Nativ Instruments in Kreuzberg. | Foto: Kahle

Berliner beteiligen sich am sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“

Berlin. 740 Schulen bundesweit, darunter 15 Schulen aus Berlin, beteiligten sich am diesjährigen Sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“. Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Die Schüler suchen sich für ein paar Stunden an einem Tag eine bezahlte Arbeit in einem Unternehmen. Der Erlös wird für Hilfsprojekte gespendet. 50 Schüler des „Lessing-Gymnasium“ in Wedding, unter ihnen Sila (17), Kim (16), Sumintra (18), Alpay (17) und Sergen (17) aus der 11. Klasse, arbeiteten...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 748× gelesen

Bahnhofsmission braucht Spenden

Charlottenburg. Schlafsäcke und Schuhe ab Größe 48 – diese Spendengüter sind bei der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten ganzjährig Mangelware. Auch jetzt im Hochsommer herrscht wieder ein Engpass, weshalb Missionsleiter Dieter Puhl einen Aufruf startet. Wer Schlafsäcke und große Latschen für die Obdachlosenhilfe verschenken möchte, kann diese Dinge ganztägig vor Ort in der Jebensstraße abgeben. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.07.15
  • 301× gelesen

Programm für Frauen

Steglitz-Zehlendorf. Das Frauenprogramm des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf für die zweite Hälfte des Jahres liegt vor. Herausgeberin ist die Frauenbeauftragte des Bezirks, Hildegard Josten. Das Programm beinhaltet Vorträge und Seminare zur Gesundheitsprävention, PC-Kurse, Fort- und Weiterbildungen zum Wiedereinstieg in den Beruf, rechtliche Informationsveranstaltungen zum Thema Zusammenleben, Ehe und Trennung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Angebote zur Freizeitgestaltung und verschiedene...

  • Steglitz
  • 26.07.15
  • 186× gelesen
Der Beratungbus hält am 6. und 7. August vor dem Jobcenter und berät zu ALG II. | Foto: Martin Kirchner
3 Bilder

Hartz-IV-Beratung vor dem Jobcenter

Steglitz. Wer Fragen zu Hartz IV oder Probleme mit dem Jobcenter hat, kann das Beratungsangebot der Berliner Wohlfahrtsverbände nutzen. Ihr Tourbus ist im Sommer sechs Wochen lang auf Jobcenter-Tour. Im Beratungsbus beantworten Sozialarbeiter kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. An einzelnen Stationen unterstützen Fachanwälte die Beratung. Die Aktion des Berliner Arbeitslosenzentrums der evangelischen Kirche wird unterstützt von...

  • Lankwitz
  • 25.07.15
  • 508× gelesen
„Wir sind stolz, ein Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt zu sein“, sagt Thomas Schüler (Mitte). | Foto: Sabine Kalkus

DLRG-Bezirksverband Schöneberg feiert sein 70-jähriges Bestehen

Schöneberg. Die Augen sind fest auf die Havel gerichtet, das Funkgerät liegt in Greifnähe. Thomas Schüler und die Einsatzkräfte der DLRG Schöneberg hoffen, dass sie auch heute nicht vom Alarmruf „Person im Wasser“ Gebrauch machen müssen. Thomas Schüler ist einer von Tausenden ehrenamtlichen Helfern, die jetzt an Badeseen oder an der Küste aufpassen, um im Ernstfall Leben zu retten. 773 Menschen haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr vor...

  • Schöneberg
  • 21.07.15
  • 839× gelesen

Hilfe bei Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Wer an Trigeminusneuralgie leidet, findet in einer Selbsthilfegruppe Beistand. Sie trifft sich jeden zweiten Montag und jeden vierten Mittwoch im Monat in der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Sekis, Bismarckstraße 101 (Raum 5006), jeweils von 16 bis 18 Uhr. Teilnehmer können sich vorab an Andreas Walter wenden:  854 12 51 oder  0170/983 28 22. tsc

  • Charlottenburg
  • 20.07.15
  • 129× gelesen
  • 2

Rund um die Uhr erreichbar

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon MuTeS hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der 25 000. Anrufer, der um Hilfe in einer seelischen Notlage bat. Als der Anschluss des muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, wusste niemand, ob das Projekt überhaupt funktionieren würde. Muslime sind in Deutschland gut miteinander vernetzt. Sie klären Probleme zumeist untereinander. Es war ungewiss,...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 122× gelesen

Trotz Alzheimer Freude erleben

Zehlendorf. Die Alzheimer-Angehörigen-Initiative lädt zum geselligen Treffen am Montag, 20. Juli, in die Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, ein. Im Café gibt es Live-Tanzmusik. Die von der Krankheit Betroffenen und ihre Angehörigen können in entspannter Atmosphäre das Beisammensein genießen. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro. Infos und Anmeldung: 47 37 89 95.

  • Wannsee
  • 16.07.15
  • 89× gelesen

Soziale Projekte unterstützen

Berlin. Der Discounter NP sucht bis zum 30. Juli kreative und soziale Projekte. Einrichtungen, Vereine, Initiativen – alle sind aufgerufen, ihre Ideen und Projekte einzureichen. Mit der Aktion „NP hilft!“ wird in einem Zeitraum von 16 Wochen jede Woche ein Projekt mit insgesamt 1000 Euro gefördert – ob Schaukel für den Kindergarten, neue Trikots für den Verein oder Möbel für eine soziale Einrichtung. Bewerbungen können bis zum 30. Juli in jedem NP-Markt abgegeben oder mit Stichwort „NP hilft!“...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 349× gelesen

Agentur berät Freiwillige

Steglitz. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte und noch nicht weiß, welches Gebiet das richtige wäre oder welche soziale Einrichtung Freiwillige sucht, kann sich bei der Freiwilligenagentur beraten lassen. Die Agentur ist eine Vermittlungsstelle für Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen. Sie hat ihren Sitz im Haus der Familie, Düppelstraße 36. Die Sprechzeiten sind mittwochs von 12 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Weitere Informationen auf www.freiwilligenagentur.info....

  • Steglitz
  • 15.07.15
  • 99× gelesen

Bezirksverordnete unterstützen Arrivo-Projekt

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll sich bei den Ausbildungsbetrieben im Bezirk dafür einsetzen, dass sie sich an dem Projekt „Arrivo Berlin“ beteiligen. Außerdem soll geprüft werden, inwieweit die bezirkliche Verwaltung selbst an dem Projekt beteiligen kann. Arrivo Berlin ist eine Ausbildungs- und Berufsinitiative zur Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt. Ziel ist es, zum einen etwas gegen den akuten Fachkräftemangel und die hohe Zahl unbesetzter Lehrstellen in...

  • Steglitz
  • 09.07.15
  • 147× gelesen

Umzug mit Schwierigkeiten

Familie K. lebte viele Jahre in einem Mehrfamilienhaus. Leider konnte Herr K. aufgrund seiner Gehbehinderung die Wohnung in den vergangenen Monaten nur selten verlassen. Das Erreichen der vierten Etage fiel ihm immer schwerer. Das Haus besitzt keinen Aufzug. Die Familie entschied sich daher, in eine Erdgeschosswohnung zu ziehen. Allerdings überschnitten sich Kündigungsfrist und neuer Mietvertrag, sodass für einen Monat zwei Mieten fällig waren. Da Familie K. Leistungen vom Jobcenter Neukölln...

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 285× gelesen
Hellmut Gaber bei seinem ersten Auftritt als Talentengel der Stiftung Gute-Tat. | Foto: Elisa von Hof

Stiftung Gute-Tat hat eine Talentbörse für Ehrenamtliche ins Leben gerufen

Berlin. Hellmut Gaber ist ein echtes Bühnentalent. Er kann singen, schauspielern und unterhaltsam plaudern. Witzig ist er dabei auch. Mit seinen 80 Jahren möchte er noch auf der Bühne stehen. Andere zum Lachen zu bringen ist doch ein tolles Ehrenamt, findet er. Jetzt gibt es für Menschen wie Hellmut Gaber einen Ort, an dem sie ihr Können ehrenamtlich anbieten können: die Talentbörse der Stiftung Gute-Tat. Ob EDV-Kenntnisse, juristische Expertise, Operngesang oder handwerkliches Können – jedes...

  • Weißensee
  • 07.07.15
  • 808× gelesen

Beirat lässt Sitzung ausfallen

Steglitz-Zehlendorf. Die Sitzung des Bezirksbehindertenbeirates am 9. Juli im Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, fällt los. Die nächste Sitzung soll turnusmäßig am 17. September, 17-19 Uhr im Rathaus Steglitz, Raum 301, stattfinden. Der Beirat ist über den Vorsitzenden Torsten Aue unter  74 07 12 17 sowie Di 17 bis 19 Uhr über das Beiratstelefon  84 70 74 58 zu erreichen. KM

  • Steglitz
  • 07.07.15
  • 77× gelesen
Behälter für Pfandflaschen wie hier am Zoologischen Garten sollen auch in Steglitz-Zehlendorf angebracht werden. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Sauber und sozial: Bezirk will Behälter für Pfandflaschen anbringen lassen

Steglitz-Zehlendorf. Sammelbehälter für Pfandflaschen könnten bald zum Straßenbild im Bezirk gehören. Sie sollen verhindern, dass Leergut auf dem Bürgersteig oder im Gebüsch landet. Als soziale Aspekt sollen sie den Flaschensammlern das Leben erleichtern. In Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau hängen die Behälter bereits. Vor einem knappen Jahr startete eine Gemeinschaftsaktion der Bezirksämter, der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und der Trias gGmbh als Pilotprojekt, das noch bis...

  • Zehlendorf
  • 04.07.15
  • 813× gelesen
  • 4

Mehr Mittel für Mobilität

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert Senat und Abgeordnetenhaus auf, die Angebote der Mobilitätshilfedienste bedarfsgerecht auszubauen und die finanzielle Absicherung in den Haushaltsberatungen zu berücksichtigen. Wegen der steigenden Anzahl der Hilfebedürftigen würden die Angebote schon lange nicht mehr ausreichen. Die Wartelisten sind lang. Um das zu ändern, benötige Berlin mindestens 24 Mobilitätshilfedienste. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 81× gelesen

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen

Gemeindefest bei St. Michael

Wannsee. Die Katholische Kirche St. Michael, Königstraße 43, lädt am Sonntag, 5. Juli, zum Gemeindefest ein. Es beginnt um 10 Uhr mit der heiligen Messe. Im Anschluss wird auf der Gemeindewiese gefeiert. Die Band Da Capo tritt auf und Kinder der Kita „12 Apostel“ singen Lieder. Die Wölflinge der katholischen Jugend Europas führen ein Theaterstück aus dem Dschungelbuch um Moglis Entführung und Befreiung aus der Affenstadt auf. Es gibt Essen und Trinken, ein Glücksrad, eine Hüpfburg und mehr...

  • Wannsee
  • 26.06.15
  • 66× gelesen

Freiwillige Helfer gesucht: Mitarbeit in Seniorenfreizeitstätten

Steglitz-Zehlendorf. Die Seniorenfreizeitstätten suchen Freiwillige für die Mitarbeit. Speziell in Lankwitz, Lichterfelde-Süd und Zehlendorf-Ost werden die Ehrenamtlichen gebraucht. Sie sollten Spaß daran haben, die Leiter dieser Häuser bei den zahlreichen Angeboten zu unterstützen. Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit anderen Menschen und organisatorisches Geschick sollten mitgebracht werden. Wer Interesse hat, kann sich melden: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Amt für Soziales,...

  • Lankwitz
  • 25.06.15
  • 115× gelesen

Sprechstunde fällt aus

Steglitz-Zehlendorf. Bis Freitag, 3. Juli, gibt es keine Sprechstunden im Beratungs- und Leistungszentrum für junge Menschen mit Behinderung und deren Familien (BLB). Die sozialpädagogischen Fachkräfte im Jugendamt sind persönlich nicht zu erreichen. Für dringende Nachfragen und Notfälle steht am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 14 Uhr ein Ansprechpartner unter 902 99 35 76 zur Verfügung. uma

  • Zehlendorf
  • 25.06.15
  • 36× gelesen
Die Projektteilnehmer aus Steglitz-Zehlendorf lernen sich bei einem Spiel kennen. | Foto: Foto: Bezirk
2 Bilder

Der faire Weg des Kaffees: Austauschprojekt im Bezirk gestartet

Steglitz-Zehlendorf. Bis Ende Juni halten sich zwei junge Menschen aus einer peruanischen Kaffeekooperative im Bezirk auf. Sie sind Teilnehmer eines Austauschprojektes, das zwischen der Kaffee- und Kakao-Kooperative Oroverde in Lamas und dem Bezirk stattfindet. Gemeinsam mit zwei jungen Erwachsenen aus Deutschland arbeiten sie seit April Workshops für Schüler aus. Sie möchten ihre Erfahrungen und ihr Wissen über den Anbau und den Vertrieb von fair gehandelten Kaffee und Kakao erläutern und...

  • Steglitz
  • 23.06.15
  • 209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.