Neue Bälle fürs Dribbling
Küchenfachmarkt sponsert Wartenberger SV

Die Leiterin des MACO-Küchenfachmarkts, Jennifer Kempf, übergab symbolisch die Ballspende an den Sponsorenbeauftragten und Trainer der B-Junioren, Sven Schröder. | Foto: Bernd Wähner
3Bilder
  • Die Leiterin des MACO-Küchenfachmarkts, Jennifer Kempf, übergab symbolisch die Ballspende an den Sponsorenbeauftragten und Trainer der B-Junioren, Sven Schröder.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Über eine umfangreiche Sachspende für seine Jugendmannschaften kann sich der Wartenberger SV freuen.

Das Team des MACO Küchenfachmarktes spendet dem Verein 100 Fußbälle im Wert von 2000 Euro. Symbolisch übergeben wurden sie von der Leiterin des Fachmarkts an der Egon-Erwin-Kisch-Straße 76, Jennifer Kempf, an den Sponsorenbeauftragten des Wartenberger SV, Sven Schröder. Mit dieser Spende unterstützt das Team des Fachmarkts einmal mehr als Partner den Verein.

Bereits seit 1992 ist MACO in Wartenberg. Der Fachmarkt fühlt sich mit Wartenberg und seinen Bewohnern verbunden, daher entschied sich das Unternehmen, den Sportverein zu unterstützen. „Wir möchten uns vor allem für die Kinder- und Jugendarbeit engagieren“, berichtet Jennifer Kempf. Weil dem Wartenberger SV stets Unterstützung für seinen Jugendbereich willkommen ist, kam der Sponsorenbeauftragte des Vereins, Sven Schröder, der auch Trainer der erfolgreichen B-Juniorenmannschaft ist, vor einigen Jahren mit dem Küchenfachmarkt in Kontakt. Dieser unterstützt den Verein als Partner nun immer wieder mit Spenden.

Dass so viele Fußbälle gesponsert wurden, geht auf einen Wunsch des Vereins zurück, berichtet Schröder. Denn in diesem Verein trainieren über 350 Kinder und Jugendliche in insgesamt 14 Mannschaften – durchgehend von der G- bis zur A-Jugend. Mit den neuen Bällen ist es möglich, dass jedem Kind ein Ball zum Training zur Verfügung gestellt werden kann. Damit kann zum Beispiel das Dribbeln noch besser trainiert werden.

Neue Spieler und Trainer willkommen

Der Wartenberger SV besteht seit 1974. Am Fennpfuhlweg 53 hat er seinen Heimspiel- und seine Trainingsplätze. Im Nachwuchsbereich, vor allem in den Jahrgängen 2008 und 2007, sind weitere Spieler willkommen. Ebenfalls willkommen sind Mädchen. Denn im Verein gibt es zwar eine Frauenmannschaft, aber wenn genug Mädchen Interesse haben, könnte es schon bald auch eine reine Mädchenmannschaft geben. Und natürlich sind dem Verein auch noch weitere Trainer und Übungsleiter willkommen.

Weitere Informationen zum Verein: www.wartenberger-sv.de.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 114× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.