Neues vom Kosmetik-Markt
René Koch war auf der Messe „Cosmetica“ 2024

Gratulation: Die internationale Visagistin Malu Wilz wurde mit dem „Prix d‘honneur de la Beauté“ 2024 geehrt. Mit dabei Star-Visagist René Koch, die Miss German Sport Mandy Axmann und die Politikerin Judith Stückler. | Foto: Christian Schmid
  • Gratulation: Die internationale Visagistin Malu Wilz wurde mit dem „Prix d‘honneur de la Beauté“ 2024 geehrt. Mit dabei Star-Visagist René Koch, die Miss German Sport Mandy Axmann und die Politikerin Judith Stückler.
  • Foto: Christian Schmid
  • hochgeladen von Manuela Frey

Groß war der Andrang im Palais am Funkturm zur „Cosmetica“ 2024. Viele Händler, Kosmetikhersteller, Trendscouts, aber auch interessierte Berliner kamen in die „Beauty“-Messehallen, um sich zu informieren. Für die Berliner Woche war Schönheitsexperte René Koch vor Ort.

Magnetische Wimpern im Trend. Wie der Name schon sagt, sind dies künstliche Wimpern, die mit Hilfe von Magneten am eigenen Wimpernrand befestigt werden. Somit fliegen die aufgesetzten Zweitwimpern durch die Anziehungskraft der Magneten geradezu an den Wimpernrand. Dort können sie je nach Bedarf abgenommen und wieder aufgesetzt werden.

Wimperndauerwelle. Für alle, die Wimpern-Schwung suchen, wurde die „Wimperndauerwelle“ neu interpretiert. Ähnlich einer Haardauerwelle werden mittels eines Mini-Lockenwicklers die Wimpernhärchen aufgerollt und fixiert. Danach wird ein Umformungsgel appliziert und nach 15 Minuten Einwirkungszeit abgewaschen. Dies kann in einem Vorgang mit dem Wimpernfärben erfolgen.

Hightech contra Naturkosmetik. Viel innovative Kosmetik-Gerätetechnik war auf der „Cosmetica“ 2024 zu sehen: Ultraschall-Hautmessgeräte, Laserstrahlen zur Entfernung von Tattoos, Hautpigmentflecken, missratenem Permanent-Make-up und unerwünschter Behaarung. Hierzu sollte man sich individuell von Spezialisten beraten lassen.

Für die Winterhaut rät René Koch zu Anwendungen mit Hyaluron-Cremes sowie Caviar-Extrakten. Wieder voll im Trend: Aloe-Vera-Kosmetik. Diese soll auch bei Entzündungen, Verbrennungen und anderen Hautproblemen helfen. Neuerdings gibt es Aloe-Soft-Drinks und Aloe-Vera-Brot. "Schmeckt gut – tut gut", sagt René Koch. Dazu seine persönliche Empfehlung: "Aloe Vera-Pflanzen gibt es preiswert auf dem Wochenmarkt. Die saftigen Blätter aufschneiden, das Gel herauspressen und als Schönheits- und Antifalten-Elixier verwenden. Viel Spaß dabei."

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 289× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 254× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 639× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.