Westend - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” kommt am 17. November 2019 in den Admiralspalast. Im Bild: Tina-Darstellerin Sharon Ballard. | Foto: Bonnie Britain
2 Bilder

Chance der Woche
Hommage an Tina Turner: "One Night of Tina"

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” ist am 17. November 2019 im Admiralspalast zu erleben. Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr kommt mit „One Night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner” eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die Bühne. „One Night of...

  • Charlottenburg
  • 10.10.19
  • 4.440× gelesen
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.621× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.935× gelesen
Foto: rbb
4 Bilder

Birne, Fenchel, Kartoffel
Die große OHRENBÄR-Gemüseparty am 21. und 22. September 2019

Beim OHRENBÄR-Fest am Sonnabend, 21., und Sonntag, 22. September, im Haus des Rundfunks dreht sich alles um Obst und Gemüse: von Alarm auf dem Acker, rappenden Birnen und dreibeinigen Möhren. Drei Schauspieler sind in einer szenischen Lesung der OHRENBÄR-Radiogeschichte „Anton, Emma und die Wunderlinge“ auf der Bühne zu erleben. Musiker Uwe Steger begleitet das Gemüseabenteuer am Akkordeon und Zauberer Daniel Reinsberg gibt dem Bühnenprogramm einen magischen Rahmen. Dazu ist im Lichthof ein...

  • Westend
  • 19.09.19
  • 237× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.535× gelesen

Musik im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, lautet das Thema am Sonntag, 29. September, ab 17 Uhr: "Die Kunst, aus der Fuge – Beethovens vorletzte Klaviersonate". Der Eintritt zum Vortragskonzert mit Gerhard Herrgott ist frei, Spenden erbeten. maz

  • Westend
  • 16.09.19
  • 22× gelesen

Führungen über den Waldfriedhof

Westend. Friedhofsleiter Helmut Krauß führt am Freitag, 20. September, um 15.30 Uhr und am Sonnabend, 21. September, um 10 Uhr über den Waldfriedhof Heerstraße. Die Führungen sind kostenlos und dauern mit Besichtigung der Kapelle etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist jeweils am Haupteingang, Trakehner Allee 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. maz

  • Westend
  • 16.09.19
  • 24× gelesen

Neue Galerie in Westend

Westend. Mit Gemälden des Künstlers André Matthis Bednarckzik geht im Gebäude der Musikschule Charlottenburg, Platanenallee 16, unter dem Titel „Les images de la mer" die Eröffnung eines neuen Ausstellungsorts einher. Der Startschuss der Werkschau findet am Freitag, 20. September, statt, bis einschließlich 6. März können die Bilder an Werktagen nachmittags begutachtet werden. Miriam Sowa übernimmt ab 19 Uhr die Werkeinführung, Frédéric Sommer spielt am Klavier Musik von Claude Debussy....

  • Westend
  • 11.09.19
  • 158× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 288× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen
Comedian Sammy Tavalis hat mit seiner Wandlungsfähigkeit schon ein Millionenpublikum im Fernsehen amüsiert, jetzt will er die Laune der "Herbstzauber"-Freunde heben. | Foto: Family & Friends
2 Bilder

Kiezfest lässt auch in diesem Jahr keine Wünsche offen
Herbstzauber in der Preußenallee am 14. und 15. September 2019

Der „Herbstzauber in Westend“ ummantelt Stadtteilfest und Kunsthandwerkermarkt und entfaltet sich das nächste Mal am Sonnabend, 14., und Sonntag, 15. September, in der Preußenallee. Die Initiatoren von „Familiy & Friends“ haben bei der Zusammenstellung ihres Programms wieder an alle gedacht. Die WPreußenallee verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile. Töpfer, Maler, Mode- und Schmuckdesigner stellen ihre Produkte aus, lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und verkaufen ihre...

  • Westend
  • 09.09.19
  • 1.740× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.722× gelesen
  • 1

Willy Astor bei den Wühlmäusen

Westend. Im Herbst präsentiert der Podestsänger Willy Astor sein Programm für "Wortgeschrittene" und kommt als der „Jäger des verlorenen Satzes“ auf Tour. Alles, was in der deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein – auch in Berlin. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern gastiert am 30. September und am 1. Oktober jeweils ab 20 Uhr mit neuer "Wortsgaudi" im Kabarett-Theater "Die Wühlmäuse", Pommernallee 2-4, und begibt sich auf die...

  • Westend
  • 02.09.19
  • 102× gelesen
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.086× gelesen
  • 1

Ruinen, Radio und reges Treiben
Stadtführung zum Funkhaus-Gelände in der Nalepastraße

Zu meiner 175. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Oberschöneweide auf öffentlich zugängliches Gelände des Funkhauses Berlin an der Spree ein. Das gleicht auch heutzutage einer Abenteuertour in unbekannte Landschaften. Der Weg quert seltsam zusammengewürfelte Ansammlungen älterer und neuerer Industrie- und Gewerbebauten. Auch im 13,5-Hektar-Funkhaus-Areal eine krasse Mischung aus sieben Jahrzehnten: Architektur-Ikonen, größere und kleinere Zweckbauten, Baustellen, Ruinen, Schutthaufen,...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 793× gelesen

Reisevortrag über die Mongolei

Westend. Andreas Statzkowski, CDU-Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, hält am Donnerstag, 22. August, einen Reisevortrag über die Mongolei. Dazu wird eine landestypische Spezialität serviert. Beginn in seinem Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a, ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de oder unter der Rufnummer 644 407 00 wird gebeten. maz

  • Westend
  • 12.08.19
  • 23× gelesen
Wo sie auftauchen, bleibt kein Auge trocken. In Kürze starten die drei Jungs von Starbugs Comedy einen Großangriff auf die Bauchmuskeln der Berliner.  | Foto: Starbugs Comedy

Verblüffende Effekte
Starbugs Comedy gastiert vom 13. bis 18. August 2019 bei den Wühlmäusen

Die Berlin-Premiere des brandneuen Live-Programms "Jump!" spielen Starbugs Comedy vom 13. bis 18. August bei den Wühlmäusen, Pommernallee 2. Beginn der Vorstellung ist jeweils um 20 Uhr. Mit hinreißender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs Comedy in ihrer neuen Show die bekannten Sphären des Genres. Die drei coolen Typen ziehen ihr Publikum so fantasievoll, witzig und listig herein, dass es aus dem Staunen nicht mehr herausfindet. Sie erzählen keine Witze und dennoch lacht das Publikum in...

  • Westend
  • 03.08.19
  • 202× gelesen

Auf den Spuren von Georg Kolbe

Westend. Jeden letzten Sonntag im Monat können sich Kinder, Jugendliche und Familien im Georg Kolbe Museum, Sensburger Allee 25, auf die Spuren des Namensgebers begeben, im Museum Eindrücke sammeln und sich durch die Vielfalt an Werken, Archivmaterialien und Dokumenten zu einem eigenen Ausstellungskatalog inspirieren lassen. Ob kleben, schneiden, zeichnen oder drucken – für jeden kreativen Kopf ist was dabei. Und am Ende entsteht ein gebundenes Büchlein voller eigener Kreationen und zahlreicher...

  • Westend
  • 03.08.19
  • 86× gelesen

Besondere Friedhofsführung

Westend. Friedhofsführer Ulrich Thom bietet am Sonntag, 4. August, einen kulturhistorischen Spaziergang zu Prominentengräbern auf dem Waldfriedhof Heerstraße an. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Haupteingang an der Trakehner Allee 1. Der Weg führt unter anderem an den letzten Ruhestätten von Kolbe, Loriot, Grosz, Ringelnatz, Wussow und Fischer-Dieskau vorbei. Die Teilnahme kostet zehn Euro, Informationen gibt es unter der Rufnummer 305 57 96. maz

  • Westend
  • 29.07.19
  • 41× gelesen

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 383× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 507× gelesen
rbb-Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus und Anja Hagemeier, Leiterin der Abteilung Familie & Kinder, präsentieren mit Stolz und Spaß die beliebteste Kinderfigur Deutschlands in Lebensgröße. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Ein Selfie mit dem Sandmännchen
rbb spendiert seinem TV-Star eine lebensgroße Skulptur zum Jubiläum

Es streute Millionen von Kindern vor den Flimmerkisten "Traumsand" in die Augen, damit sie gut einschlafen können, und das macht es bis heute. Am 22. November feiert das Sandmännchen seinen 60. Geburtstag. Wer möchte, kann ab sofort ein Foto mit ihm machen, kann ihm Gesellschaft leisten oder es berühren. Es sitzt nämlich seit Kurzem als lebensgroße Skulptur auf der Bank inmitten des Rondells vor dem rbb-Fernsehzentrum in der Masurenallee – wie gemacht für ein Selfie mit dem Helden der Kindheit...

  • Westend
  • 06.07.19
  • 758× gelesen

Cooler Jazz im Sommercafé

Westend. Unter dem Motto "Summertime – Cooler Jazz für heiße Tage" öffnet am Freitag, 5. Juli, das Sommercafé der Evangelischen Friedensgemeinde, Tannenbergallee 6, von 15 bis 18 Uhr seine Pforten. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Kulturgenuss. Verantwortlich dafür zeichnen Sänger und Saxofonist Daniel Knabe, Christoph Reiß am E-Bass, Alexander Reiß am Klavier und Schlagzeuger Philipp Schwartz. Der Eintritt ist frei. maz

  • Westend
  • 01.07.19
  • 35× gelesen
Durch "Die Maiers" bekommt der Terminus "einfach mal abhängen" eine völlig neue Bedeutung.  | Foto: Gerhard Westrich

Varieté-Spektakel vom Feinsten
"Die Wühlmäuse" präsentieren den 200. "Blauen Montag" am 17. Juni 2019

Im Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ präsentiert sich am Montag, 17. Juni, die ganze Stadt in einer Jubiläumsshow. Auch der 200. "Blaue Montag" vereint Künstler und Musiker unterschiedlichster Genres auf einer Bühne. Der "Blaue Montag" leistet seit 1990 einen lebhaften Beitrag zur Stadtkulturgeschichte. Eine Varieté ähnliche Mix-Show mit wechselnden Künstlern, konzipiert, produziert und präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team. Nun feiert das „lebende...

  • Westend
  • 04.06.19
  • 336× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.