Der Blaue Montag bei den Wühlmäusen

Sammy Tavalis  | Foto: Erhard Dauber
2Bilder
  • Sammy Tavalis
  • Foto: Erhard Dauber
  • hochgeladen von Manuela Frey

Am Montag, 4. Juni, versammelt der Blaue Montag auf der Bühne des  Kabarett-Theaters Die Wühlmäuse wieder die Originale aller Szenen des Großstadtdschungels, Künstler jeglicher Spielarten und Stars, die in Berlin gastieren.
Für ein paar Minuten hat jeder von ihnen die Möglichkeit zu begeistern, zu provozieren, den Atem zu rauben. Die tempogeladene, schöne und schräge Show wird ausgewählt und präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team, musikalisch aufgemischt von der stets wechselnden Band des Abends.

Diesmal sind einige besondere Gäste im Programm:
Gardi Hutter
Mit der Schweizer Clown-Komödiantin Gardi Hutter ist eine lebende Legende beim Blauen Montag zu Gast: sie gilt als das Vorbild für alle weiblichen Clowns. Ihre Figur Clown HANNA ist eine existenzielle Spielerin. Ihre Geschichten – ohne Worte, aber voller Brabbeleien – sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glückseligkeit. Je schlimmer die Katastrophe, desto grösser das Vergnügen des Publikums. In jedem Stück kreiert sie ein absurdes Universum, in dem sie, als eine Art Donna Quijote, neue Windmühlen bekämpft. Sie scheitert immer – das aber großartig.
DamenLikörChor
Sie trafen sich, tratschten, tranken Likör und begannen zu singen – erst in der Küche, dann organisiert als Chor. Der erste Sopran, das sind Frauen, die blond und ehrgeizig sind, Leitungsfunktionen und jüngere Liebhaber haben. Der zweite Sopran ist eine heitere Gemengelage aus Tonlagen, die nicht so genau wissen, wo sie hingehören. Der Alt sind die Coolsten, sagen sie von sich selbst. Das sind Damen, die Partys gemeinhin als letzte verlassen.
Die 25-stimmige Formation kommt extra aus Hamburg angereist und wird am 23. Juni noch einmal in voller Stärke und mit dem vollständigen Programm die Wühlmäuse mit knackigem Liedgut und verbürgten Publikumshits rocken.
Sammy Tavalis
„Ihn als reinen Comedian zu bezeichnen, würde Sammy Tavalis nicht gerecht werden. Seine Wandlungsfähigkeit und Vielseitigkeit reichen weit darüber hinaus - vom Musiker und Komponisten über den Humoristen mit Vorliebe für Slapstick bis hin zum Moderator und Regisseur.“ (Freiburger Zeitung)
Aydin Isik
Was hat Politik bitte heute noch mit Religion zu tun? Jede Menge, wie der türkischstämmige Schauspieler, Regisseur und Kabarettist aus Köln mit seinem aktuellen Soloprogramm beweist. Mit wenigen Requisiten und vielen Rollenwechseln beleuchtet Isik im Spagat zwischen Tagespolitik, Philosophie und Satire ganz unterschiedliche Aspekte des "Antichristen in den Köpfen" und zeigt sich dabei als schillernder Verwandlungskünstler im Crossover der Kulturen.
Twin Spin
Ob Flummis oder Diabolo, die beiden Berliner Max Fröhlich und Benno Jacob wollten es nicht bei ihren Kindheitserfahrungen belassen und haben sich intensiv mit den Eigenschaften und Möglichkeiten ihrer Gerätschaften auseinandergesetzt. Inzwischen sind sie als vielfach ausgezeichnete Meister ihres Fachs auf den Bühnen in der ganzen Welt zu Hause.
Karsten Lampe
Karsten Lampe ist Poetry Slammer, Lesebühnen-Autor, Sprecher und verantwortlich für den Aufschwung Neuköllns. Außerdem tanzt er einen Wahnsinns Lambada, aber wirklich nur dann, wenn es gerade so überhaupt nicht passt.
The Beez
Mehr als eine Band, eine Lebensart! Zwei Beine in Deutschland, eines in Australien und eines in San Francisco, teilen die vier sonnigen Erdenbürger das grenzenlose Sommergefühl verschwenderisch mit ihrem Publikum. Virtuose Musiker gibt es wie Sand am Meer, The Beez sind wie Strand mit Meer. Eine Flut selbstgeschriebener Hits und recyceltes Treibgut braust über die Köpfe der Zuschauer, die in dieser Strömung zu glücklichen Surfern werden.
Jochen Stelter
Das ist der Illusionist, der 2008 die Berliner Gedächtniskirche verschwinden ließ (nachzuprüfen hier

) – Was ist diesmal fällig? Immer wieder besticht der Berliner durch seinen unglaublichen Charme und ständig neue Ideen.
Nils Heinrich
Der listige Bühnenschelm ist bekannt als wohlige Ausnahme im nervigen Einerlei der heutigen Kleinkunstübersättigung. Er blendet nicht und fackelt nicht lange. Mit Puppen spielt er auch nicht rum. Auch lästige Lustigkeiten über seine Jugend mit Migrationshintergrund wird er nicht breitwalzen. Obwohl er Ostdeutscher ist. Stattdessen ist er einfach witzig.
Bianca Capri
Ihre Luftakrobatik ist einzigartig: verschiedene Handschlaufen ermöglichen völlig neue Variationen und Kombinationen, die bisher noch nicht am Vertikalseil zu sehen waren. Sie inszeniert in wunderschönen Bildern, mit Anmut und scheinbarer Leichtigkeit schwierigste Elemente der Artistik und verzaubert und überrascht so ihr Publikum mit immer wieder neuen Schwüngen und spektakulären Pirouetten.
Und wie immer: Klaus Nothnagel
…der Florian Silbereisen des Heimat-Dia-Vortrages…

Der Blaue Montag

Seit dem Start 1990 ist der Blaue Montag eine Stadtrevue live. Zuerst im Quartier Latin (heute Wintergarten), dann im Tempodrom, im Tipi und seit 2014 im speziell für diesen Zweck umgebauten Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse. In einer Show wird präsentiert, was sonst nur Insider finden: Literaten, Comedians, Sänger, Satiriker, Akrobaten, Lebenskünstler, Slam-Poeten, Meister und Exzentriker. Beim Blauen Montag wirkten schon die unterschiedlichsten Künstler mit, darunter Wiglaf Droste, Georg Schramm, Kay Ray, Cindy aus Marzahn, Dieter Nuhr, Funny van Dannen, Fil, Horst Evers, Pigor und Eichhorn, Rebecca Carrington, H.W. Olm oder das GlasBlasSingQuintett. Viele starteten hier ihre Karriere – wer wird es morgen sein?

Der 195. Blaue Montag startet am 4 Juni, 20 Uhr im Kabarett-Theater Die Wühlmäuse, Pommernallee 2-4. Kartenpreise: 21,50 / 24,50 / 26,50 Euro
Karten-Telefon: 30 67 30 11. Nächste Termine: 1. Oktober und 3. Dezember.

Sammy Tavalis  | Foto: Erhard Dauber
Gardi Hutter | Foto: Adriano Heitmann
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 149× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 101× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 500× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.095× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.