Herbstzauber in der Preußenallee
Straßenfest und Wahlparty mit Kunsthandwerk und Livemusik

Auf der Kunsthandwerkermeile bieten über 70 Künstler und Handwerker ihre Produkte an. | Foto: Family&Friends
  • Auf der Kunsthandwerkermeile bieten über 70 Künstler und Handwerker ihre Produkte an.
  • Foto: Family&Friends
  • hochgeladen von Karla Rabe

Am letzten Septemberwochenende verwandelt sich die Preußenallee wieder in eine große Party-Meile. Das diesjährige Kiezfest „Herbstzauber“ wird in diesem Jahr anlässlich der Wahlen zur „Wahlparty in Westend“. Doch nicht die Parteien stehen im Mittelpunkt, sondern wie immer die Bürger selbst.

An beiden Tagen gibt es jede Menge Kultur, Kleinkunst und Kunsthandwerk: Bands spielen live für Alt und Jung und auf der Kunsthandwerkermeile bieten über 70 Künstler und Handwerker ihre Produkte an und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Am Sonntag werden die Besucher zudem über die aktuellen Hochrechnungen zur Bundestagswahl informiert.

Comedy und Mucke aus dem Einkaufswagen

An Sonnabend und Sonntag ziehen die „Four Shops“ übers Pflaster und liefern eine funkige Comedyshow mit Musik aus den 70ern und Themen von heute. Das ungewöhnliche Quartett ist ein wenig anders als andere. Alles, was die Gruppe braucht, passt in einen Einkaufswagen – inklusive Schlagzeug, Beschallung, Stromversorgung und Schlagzeuger. Ob Songs von Stevie Wonder oder The Temptations – wenn das Schlagzeug anrollt, kommt auch das Publikum in Bewegung. Zur „Mucke“ gibt es kleine Comedy-Einlagen.

Aus Spaß am Singen

Der Chor „Die Kinder“ singt am Sonnabend ab 17 Uhr und am Sonntag ab 14 Uhr. Mit ihrem Auftritt zeigen die Mädchen und Jungen, was sie in der Hasenschule gelernt haben: nämlich Selbstvertrauen, Lebensfreude und neuen Mut. Dabei muss ein Kind nicht unbedingt singen können. Es geht vielmehr um den Spaß beim Singen und das Miteinander. Die Choreltern sind ebenfalls Teil des Gefüges und spielen zum Teil im Orchester mit.

Louisiana-Feeling kommt bei der Cajun- und Zydeco-Band „Colinda“ am Sonnabend um 19 Uhr auf. Die Berliner Band spielt in der Besetzung mit Geige, Akkordeon, Gitarre und Waschbrett, verbreitet mit Blues- und Boogie-Rhythmus Partystimmung und bringt mit Walzer und Polkas den Bär zum Steppen.

Straßenkünstler mit Flohdame

Ein richtiger Straßenkünstler ist Gilbert, le Saltimbanque de Paradis – was so viel heißt wie „der Gaukler vom Paradies“. Gilbert kommt aus Frankreich und gilt als einer der letzten Vertreter jener fast ausgestorbenen Spezies von Artisten, die mit ihren Darbietungen auf der Straße ihr Publikum in den Bann ziehen. Er überrascht mit Zaubertricks und komischen Nummern und wird begleitet von der kleinen Flohdame Fifine, die mit waghalsigem Salto von einem hohen Turm ins Wasserbecken springt. Wie es sich für einen richtigen Gaukler gehört, kann Gilbert auch Feuer spucken. Der Künstler hat übrigens schon vor dem Pariser Centre Pombidou die Straßenartistenszene organisiert und mit vielen Großen dieser Welt wie Audrey Hephurn, Anthony Perkins oder den BeeGees gearbeitet.

Der „Herbstzauber in Westend“ wird vom Verein Family & Friends organisiert. Das Fest findet am Sonnabend, 25. September, von 12 bis 23 Uhr und am Sonntag, 26. September, von 12 bis 20 Uhr auf der Preußenallee statt. Zu erreichen ist das Fest am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den U-Bahnhof Neu-Westend oder den S-Bahnhof Heerstraße sowie die Buslinien 104, M49 und X34.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.